KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 9. Aug 2025, 19:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2008, 22:42 
Offline
Foren User

Registriert: Di 9. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 17
werd ich machen muss das teil nur erstmal suchen. Info folgt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2008, 23:20 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Hängt meist im Keller neben dem Übergabepunkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2008, 23:45 
Offline
Foren User

Registriert: Di 9. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 17
Keller ist bei mir nicht. Wohne Ebenerdig und unser Haus ist nicht Unterkellert. Hab im Flur was gefunden, ist aber nur ein Kasten mit einem Postsymbol drauf und einem T Stück wo die Kabel für die 2 Wohnungen weglaufen. Muss wohl mal mein Vermieter fragen wo das Teil ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2008, 23:49 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Jo Vermieter.
Der ist auch für das wechseln dann zuständig.
[img]images/smiles/017.gif[/img] Bin mal gespannt was da rauskommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2008, 23:56 
Offline
Foren User

Registriert: Di 9. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 17
Ich auch. Kann mir schon vorstellen wie das abläuft. Warum sollte er was austauschen was ihn warscheinlich auch noch Geld kostet was aber eigentlich gar net kaputt ist. Bei uns ist die Umstellung auf Kabel BW auch erst ein paar Monate her. Wenn man bei Kabel BW nen Vetrag abschließt und sich alles aus einer Dose holt müssen die doch auch was austauschen. Das wäre natürlich auch ein Weg wäre da nicht mein Vetrag mit der Telekom der noch ein Jahr läuft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2008, 01:42 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Das auch.
Ich bin nur mal gespannt ob es da überhaupt einen Verstärker gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2008, 09:56 
Offline
Foren User

Registriert: Di 9. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 17
Das heißt bei es kannn sein das es überhaupt keinen Verstärker gibt. Hab mich schon gewundert wo das Kabel vor dem T Stück hin laufen soll. Es kommt aus dem Boden und wie gesagt wir haben keinen Keller. Jetzt mal ne ganz blöde Frage. Wo muss der Verstärker hin wenn ich einen anschließen möchte. Reicht das wenn ich ihn vor das T Stück klemme oder muss der schon weiter vorn ran?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2008, 10:07 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Moin,

für den Fall das da wirklich keiner ist.
1.
Der Vermieter muss zustimmen oder zumindest darüber bescheid wissen.

2. Der sollte direkt hinter dem Übergabepunkt sein.
Aber das ist eine heikle Sache. Wenn dann beide Wohnungen angeschlossen werden kann es bei er zweiten zu Störungen kommen.
Das ganze sollte von einem Fachmann installiert und eingepegelt werden.

Rede am besten mit deinem Vermieter das er einen Techniker bestellt, einen aus eurem Ort, der das ganze schnell erledigt.

Verstärker rund 100 € + Technikerkosten.

Aber wie gesagt, vergewissere Dich erst ob da auch wirklich keiner ist.


[img]images/smiles/006.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2008, 11:00 
Offline
Foren User

Registriert: Di 9. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 17
Ich mach da ohne Vermieter nix. Wollte nur ein bisschen bescheid wissen bevor ich ihn heiß mache. Werd das mal in Angriff nehmen. Ist jetzt ja nicht so eilig. Vielen Dank für die Hilfe. Ciao


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12. Dez 2008, 13:21 
Offline
Foren User

Registriert: Di 9. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 17
So, kleines Update. Hab mir einen Technotrend C320 Receiver bestellt. Der Unterschied zur DBox ist schon enorm. Ersmal funktionert natürlich der Automatische Sendersuchlauf was schon eine Erleichterung ist und zweitens kommen jetzt auch alle Programme rein. Auch die die mit der DBox nicht funktionierten. Also lag es mal nicht am Hausanschluss. Ich bin mit dem Gerät eigentlich super zufrieden. Das Bild ist ziemlich gut. Werd den Receiver wohl behalten. Ausser jemand kann mir noch einen Receiver in der Preisklasse empfehlen der mehr taugt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de