KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 22:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2008, 18:35 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Ha, hoffentlich haste dem Verkäufer die alte Dose in die Nase geschraubt.

So ein Labbe. [img]images/smiles/003.gif[/img]

Na, Hauptsache es funzt jetzt. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2008, 20:09 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 12. Sep 2008, 12:00
Beiträge: 77
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
frenchbulldog hat geschrieben:
Es war doch tatsächlich die Dose, obwohl ich 3 mal nachgefragt hatte ob es die richtige ist!!! Da gehe ich extra zum Fachhändler vor Ort und dann so was.

Ging mir seinerzeit bei der Umstellung vor einigen Monaten ähnlich! Kein Händler blickte durch, was für eine Dose gemeint war!

Ich hatte lediglich auf gut Glück 3 Dosen zur Auswahl mitgenommen, von denen eine funktionierte.

Eigentlich ein Armutszeugnis. Aber auch ein Informationsdefizit von KabelBW, denn dass man die Sonderkanäle im "Radioband" bis 113 MHZ für TV nutzt, konnte natürlich niemand ahnen. [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2008, 20:50 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
das macht nicht nur kabel bw so [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12. Dez 2008, 08:06 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 1. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 425
Wanny1 hat geschrieben:
frenchbulldog hat geschrieben:
Wie ich eben festgestellt habe, liegt meine Signalstärke bei nur 65% (Quali ist 100%). Wie kann ich die Signalstärke erhöhen? Warum reichen für 6 Dosen 30db nicht aus?


Also wenn das beim Receiver ankommt. Völlig in Ordnung.

Signalstärke soll so zwischen 55 und 70 liegen. Darüber übersteuert und bringt genau das Gegenteil
Qualität ist wichtig das die bei 100% liegt.

Irgendwie tippe ich auf den Receiver. Kannste den mal woanders testen?
Ansonsten wie gesagt, Techniker und ausmessen.


Der Techniker der uns hier den Rückkanal fürs Internet freigeschaltet hat, meinte dass das Problem oft daran liegt dass der HD-1000 im Betrieb recht warm wird, deshalb funktioniert es auch meistens beim ersten anschalten problemlos.

Wir haben ihn mit bischen mehr Luft nach oben und unten ins Regal gestellt und sieheda: Qualität bei den original 65% aber keine Empfangsprobleme mehr. (Pixelfehler und Tonstörung beim Umschalten)

Das Dämpfungsglied hab ich wieder abmontieren können!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de