KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 11. Mai 2025, 22:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kein einzigen Sender
BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2008, 21:09 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 4
Hallo,

auch wir haben DVB-C von Kabel-BW und haben bei uns unten im Wohnzimmer ein Loewe Fernseher laufen, bei dem das Fernsehen Einwandfrei funktioniert.
Ich habe mir heute einen Sony KDL-32V4500 gekauft, vor allem deswegen weil er schon einen integrierten DVB-C Receiver drin hat.
Jetzt schließe ich ihn oben in meinem Zimmer an (allerdings mit Kabel ins Nachbarzimmer gelegt, da ich bei mir keine Buchse habe) und er findet keinen einhzigen Sender. Woran kann das liegen? brauch man ein anderes Kabel? Ich habe halt ein ganz normales Kabel genommen.
Ich habe im Suchlauf so zhiemlich alles probiert, manuell, automatisch usw.
Raubt mir grad ziemlich den letztne Nerv da ich endlich mal einen lockeren TV-Abend machen wollte.
Ist vllt dsa Signale zu schwach? Wenn ja was gibt es dann für Möglichkeiten?
Oder ist es vllt ein anderer Fehler von dem ich nichts weiß?

Würde mich sehr über schnelle Hilfe freuen.

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2008, 22:15 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 58
Wenn Du Deinen Fernseher dort einsteckst wo der Loewe steht gehts???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25. Okt 2008, 02:51 
Offline
Foren User

Registriert: Di 21. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 7
Falschen Fernseher gekauft.... [img]images/smiles/002.gif[/img]

Schau mal in den folgenden Thread im offiziellen Kabel-BW-Forum:
http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?t=15697

Da haben viele Leute Probleme mit Sony nach der jüngsten Senderumstellung, aber es gibt in dem Thread wohl auch Lösungsansätze und Hilfestellungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25. Okt 2008, 13:27 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 4
Na super, das muss doch irgendiwe möglich sein...
Bei mir ist es ein anderes Problem.
Früher hatten wir nur analog, und ich hatte hier oben keine Probleme mit meniem alten Fernseher zu schauen. Als wir dann dieses DVB-C bekamen, konnte ich gar nicht mehr schauen. Ich dachte das wäre normal wenn man DVB-C bekommt, dass dann nur noch das digitale geht.
Aber die Frau bei Kabel BW meinte gestern ich müsste das normalerweise trotzdem noch empfangen können.
Kann es vllt sein, das die Kabel BW Leute meine Buchse hier oben ausversehen deaktiviert haben, oder bei der Installation kaputt gegangen ist?
Ich denke ich werde mal ein paar Techniker aus meinem Ort bestellen.
Weil ich sollte ja wenigstens anaolge Sender reinbekommen, ich bekomme aber überall absolut null Sender.
[img]images/smiles/009.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25. Okt 2008, 14:05 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 10. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 33
Wohnort: Baiersbronn
Chillkröte hat geschrieben:
Na super, das muss doch irgendiwe möglich sein...
Bei mir ist es ein anderes Problem.
Früher hatten wir nur analog, und ich hatte hier oben keine Probleme mit meniem alten Fernseher zu schauen. Als wir dann dieses DVB-C bekamen, konnte ich gar nicht mehr schauen. Ich dachte das wäre normal wenn man DVB-C bekommt, dass dann nur noch das digitale geht.
Aber die Frau bei Kabel BW meinte gestern ich müsste das normalerweise trotzdem noch empfangen können.
Kann es vllt sein, das die Kabel BW Leute meine Buchse hier oben ausversehen deaktiviert haben, oder bei der Installation kaputt gegangen ist?
Ich denke ich werde mal ein paar Techniker aus meinem Ort bestellen.
Weil ich sollte ja wenigstens anaolge Sender reinbekommen, ich bekomme aber überall absolut null Sender.
[img]images/smiles/009.gif[/img]


Hallo,

da brauchst du garkein Techniker rufen! Gehe einfach auf diesen Link

http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?t=15697

dort findest du deine Lösung (Werksreset - Kabel - Vollständige Suche - Fertig)!
_________________
Clever Kabel 50,
Humax iHD-Fox C + Humax iHD-PVR C,
Motorola Modem + DLink 635


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25. Okt 2008, 14:08 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 10. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 33
Wohnort: Baiersbronn
$crooge hat geschrieben:
Falschen Fernseher gekauft.... [img]images/smiles/002.gif[/img]

Schau mal in den folgenden Thread im offiziellen Kabel-BW-Forum:
http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?t=15697

Da haben viele Leute Probleme mit Sony nach der jüngsten Senderumstellung, aber es gibt in dem Thread wohl auch Lösungsansätze und Hilfestellungen.


Wieso hat er einen falschen Fernseher gekauft!?
Welchen hätte er nehmen sollen, einen Samsung der jedes Jahr defekt ist und dann ewig auf die Reparatur warten muß!?
_________________
Clever Kabel 50,
Humax iHD-Fox C + Humax iHD-PVR C,
Motorola Modem + DLink 635


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25. Okt 2008, 14:58 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
frankmicka hat geschrieben:
Wieso hat er einen falschen Fernseher gekauft!?
Welchen hätte er nehmen sollen, einen Samsung der jedes Jahr defekt ist und dann ewig auf die Reparatur warten muß!?


Wenn dein Fernseher ein DVB-C-Fernseher ist dann hast du nicht den falschen gekauft, sondern Kabel BW speist dann einfach nicht genau nach der DVB-C-Norm ein.
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25. Okt 2008, 15:55 
Offline
Foren User

Registriert: Di 21. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 7
Ihr habt ein eher amerikanisches Verhältnis zu Ironie, oder?

Ich finde, es liegt schon eine gewisse Tragikomik darin, wenn jemand genau zum Zeitpunkt der verunglückten KabelBW-Umstellung ausgerechnet einen Fernseher der Marke kauft, die am meisten von den KabelBW-Problemen betroffen zu sein scheint.


@ Chillkröte:

Deine Theorie, daß das Kabel, das nach oben führt, unten versehentlich abgeklemmt wurde, könnte natürlich stimmen - besonders da Du sagst, ein analoger Kabelempfang sei nicht mehr möglich.
Darüberhinaus könnte aber auch noch ein weiteres Problem sein, daß evtl. die Antennendose im Nachbarzimmer, oder das Kabel, das von unten dorthin führt, oder das Kabel, das von der Dose in Dein Zimmer führt, nicht für alle Frequenzen geeignet ist.


Hast Du mal den Rat von electroSMOG befolgt, und das Gerät an einer anderen Dose getestet? Bzw. ein anderes Gerät/einen anderen Receiver in Deinem Zimmer?

Zuletzt bearbeitet von $crooge am 25 Okt 2008 15:59, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25. Okt 2008, 15:59 
Offline
Foren User

Registriert: Di 21. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 7
mir fällt gerade noch was ein....

Ein weiterer Weg, zu testen, ob die Dose im Nachbarzimmer überhaupt noch lebt, wäre vielleicht, eine kleine Stereoanlage dort an den Radioanschluß zu hängen, und zu testen, ob man auf den Kabel-Frequenzen Radioprogramme empfängt.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25. Okt 2008, 16:00 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 4
Ja unten funktioniert er.

Was mache ich in dem Fall, wenn das verlegte Kabel nicht für die Frequenzen geeignet ist? dann kann ich den TV wieder zurück bringen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25. Okt 2008, 16:54 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
$crooge hat geschrieben:
Ihr habt ein eher amerikanisches Verhältnis zu Ironie, oder?

Ich finde, es liegt schon eine gewisse Tragikomik darin, wenn jemand genau zum Zeitpunkt der verunglückten KabelBW-Umstellung ausgerechnet einen Fernseher der Marke kauft, die am meisten von den KabelBW-Problemen betroffen zu sein scheint.


Gegenfrage: Warum sollte ich auf mein Lieblingsprodukt verzichten, wenn mein Kabelnetzbetreiber - an den ich monatlich 17€ überweiße - zu blöde ist das richtig hinzubekommen?

Oder anders gefragt: Warum sollte ich verzichten, wenns technisch gesehen gehen würde? Ich denke ich spreche den Geschädigten aus der Seele.

Ich kann mit meiner (damals 100€ teuren) TV-Karte auch immer weniger anfangen, wenn wichtige öffentlich-rechtliche Sender fehlen. Das kann aber kein Dauerzustand sein!


Warts ab: Sobald Sat+Kabel oder Digitalfernsehen über Probleme nach der Umstellung berichtet gehts von Geisterhand wieder und keiner will was gewusst haben!
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27. Okt 2008, 01:22 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 4
Boah das Ding raubt mir echt noch den letzen Nerv.
jetzt kommt James Bond und ich habn schwarzen Bildschirm ^^


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de