KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 11. Mai 2025, 22:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bessere Qualität nach Umstellung?
BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2008, 15:13 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 3
Wohnort: Tübingen
Seit der Umstellung am 21.10. hat die Bildqualität auf fast allen Sendern extrem abgenommen. Vor allem das ZDF ist kaum noch anzusehen durch die dauernd auftretenden Artefakte.
Woran kann das liegen? Vor der Umstellung war alles einwandfrei - bis auf die digitalen Programme der ARD. Aber die sind auch nach der Umstellung nicht besser geworden (ich meine nur die Bildqualität).

Mein Receiver ist ein HUMAX PR-HD 1000 C.

Für hilfreiche Anworten wäre ich sehr dankbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2008, 16:40 
Offline
Foren User

Registriert: So 22. Apr 2007, 12:00
Beiträge: 58
Was hast Du denn für eine Signalstäre und Qualität laut Receiver?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2008, 17:09 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 24. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 3
Wohnort: Tübingen
Zitat:
electroSMOG
BeitragVerfasst am: 24 Okt 2008 16:40 Titel:
Was hast Du denn für eine Signalstäre und Qualität laut Receiver?


Ehrlich gesagt: ich weiss es nicht, da ich Neuling auf dem Gebiet bin.
Ich wundere mich nur, weil vor der Umstellung alles einwandfrei lief! Keinerlei Fragmente etc.

Nach der Umstellung, Reset auf den Werkszustand, neuem Sendersuchlauf etc.: absolut inakzeptabel.

Wir wohnen in einem Mehrparteienhaus. Kann es sein, dass die Anlage Zentral neu eingestellt werden muss, da durch die Umstellung irgendwelche Faktoren verändert wurden? Ist für mich alles sehr wenig kundenfreundlich...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2008, 18:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 15. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 143
Wohnort: Lörrach
HeiTue hat geschrieben:
Seit der Umstellung am 21.10. hat die Bildqualität auf fast allen Sendern extrem abgenommen. Vor allem das ZDF ist kaum noch anzusehen durch die dauernd auftretenden Artefakte.
Woran kann das liegen? Vor der Umstellung war alles einwandfrei - bis auf die digitalen Programme der ARD. Aber die sind auch nach der Umstellung nicht besser geworden (ich meine nur die Bildqualität).

Wenn das Problem auch mit anderen Settop-Boxen oder Empfängern im gleichen Haus auftritt, dann habe ich eine Vermutung.

Vor der Umstellung wurden die Programme von ARD und ZDF in der herkömmlichen Modulationsart 64-QAM übertragen. Lediglich die ARD-Programme im neuen "Qualitätstransponder" (arte, Phoenix, EinsExtra, EinsFestival, EinsPlus) liefen schon seit einigen Monaten in der Modulationsart 256-QAM. Seit dem 21.10. werden bei Kabel BW alle Programme von ARD und ZDF in 256-QAM übertragen!

64-QAM ist relativ robust gegenüber Störungen. Verglichen mit 256-QAM können allerdings in einem Kanal weniger Daten übertragen werden, also entweder weniger Programme oder die gleichen Programmr mit schlechterer Auflösung. Die bessere Ausnutzung der begrenzten Ressourcen im Kabel hat wohl zu der Entscheidung geführt, die öffentlich-rechtlichen Programme auf 256-QAM umzustellen.

Die "neue"Modulationsart 256-QAM ist ziemlich empfindlich gegenüber Störungen; es kommt dann viel leichter zu Aussetzern als bei 64-QAM. 256-QAM funktioniert nur bei einwandfreier Hausverhabelung: doppelt geschirmte Kabel, richtig eingepegelter Verstärker. Wenn das nicht der Fall ist, dann gibt es Klötzchenbildung, Aussetzer und Ähnliches. Voraussetzung ist natürlich, dass das von Kabel BW angelieferte Signal einwandfrei ist. Das könnte man herausfinden, wenn man den TV-Empfänger direkt am Hausübergabepunkt anschliesst. Ansonsten hilft nur ein Techniker, der die Hausanlage durchmisst.

Grüsse
Uli


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de