KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Samsung DVD-SH893m - keine digitalen Sender http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=28&t=8376 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | XsvenX [ Do 18. Nov 2010, 20:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Samsung DVD-SH893m - keine digitalen Sender |
Hallo Leute, Ich habe seit ein paar Tagen den Samsung SH893m DVD Recorder mit Festplatte und integriertem DVB-T Tuner. Habe ihn mit dem Antennenkabel angeschlossen und einen Senderdurchlauf gestartet. Leider findet er nur analoge Sender und weder digitale Fernsehsender noch Radiosender. Weiß jemand von euch, was ich dabei machen kann? Der manuelle Suchlauf der digitalen Sender sieht komplett anders aus als bei anderen Receivern, statt Kanal, Frequenz und QAM bietet dieser nur Kanalnummer (geht von CH5 bis CH69), Frequenz (geht von 177500khz bis 858000khz) und Bandbreite (7/8mhz) an. Die Anleitung liefert auch keine hilfreichen Tipps. Mein Fernseher hat auch einen digitalen DVB-T Receiver und empfängt sowohl Analog als auch Digital ohne Probleme. Wisst ihr, was ich machen kann? Mit freundlichen Grüßen Sven Maier |
Autor: | XsvenX [ Do 18. Nov 2010, 20:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Chris hat geschrieben: Klare Erkenntnis: DVB-T = Terretrical - also Antennen Fernsehen ![]() DVB-C = Digital Video Broadcasting CABLE - falscher Tuner! Danke für die schnelle Antwort, was für einen Recorder mit integriertem DVB-C Tuner könnt ihr mir denn empfehlen? Will nicht viel mehr als 100€ ausgeben. |
Autor: | trueQ [ Do 18. Nov 2010, 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Samsung DVD-SH893m - keine digitalen Sender |
XsvenX hat geschrieben: Hallo Leute, Ich habe seit ein paar Tagen den Samsung SH893m DVD Recorder mit Festplatte und integriertem DVB-T Tuner. Habe ihn mit dem Antennenkabel angeschlossen und einen Senderdurchlauf gestartet. Leider findet er nur analoge Sender und weder digitale Fernsehsender noch Radiosender. Weiß jemand von euch, was ich dabei machen kann? Leider gar nichts. Für Kabel brauchst einen DVB-C-Tuner. DVB-T ist für das digitale terrestrische Fernsehen. cu trueQ _________________ Dreambox DM800 |
Autor: | money91 [ So 21. Nov 2010, 19:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
XsvenX hat geschrieben: [...] was für einen Recorder mit integriertem DVB-C Tuner könnt ihr mir denn empfehlen? Will nicht viel mehr als 100€ ausgeben. Hallo XsvenX, möchtest du wirklich einen DVB-C Recorder oder lediglich einen DVB-C Receiver? Der Unterschied besteht darin, dass ein Recorder bereits eine Festplatte besitzt mit dieser du Sendungen/Filme digital aufnehmen kannst. Ein Receiver besitzt keine Aufnahmefunktion bzw. nur eine externe Lösung (falls ein USB Anschluss mit entsprechender Unterstützung vorhanden ist). Worauf ich hinaus will ist, dass du nur sehr schwer einen DVB-C Recorder um die 100 EUR finden wirst. Liebe Grüße, money91 |
Autor: | XsvenX [ Mo 22. Nov 2010, 22:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
money91 hat geschrieben: XsvenX hat geschrieben: [...] was für einen Recorder mit integriertem DVB-C Tuner könnt ihr mir denn empfehlen? Will nicht viel mehr als 100€ ausgeben. Hallo XsvenX, möchtest du wirklich einen DVB-C Recorder oder lediglich einen DVB-C Receiver? Der Unterschied besteht darin, dass ein Recorder bereits eine Festplatte besitzt mit dieser du Sendungen/Filme digital aufnehmen kannst. Ein Receiver besitzt keine Aufnahmefunktion bzw. nur eine externe Lösung (falls ein USB Anschluss mit entsprechender Unterstützung vorhanden ist). Worauf ich hinaus will ist, dass du nur sehr schwer einen DVB-C Recorder um die 100 EUR finden wirst. Liebe Grüße, money91 Hallo Money, einen Tuner habe ich schon im Fernseher eingebaut, das Problem ist aber wie gehabt, dass dieser keine Aufnahmefunktion hat. Deswegen wollte ich mir einen DVD Recorder zulegen. Meinst du, es gibt brauchbare Recorder in Ebay o.ä. eben in gebrauchtem Zustand? Mit freundlichen Grüßen xsvenx |
Autor: | money91 [ Mo 22. Nov 2010, 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
XsvenX hat geschrieben: [...] einen Tuner habe ich schon im Fernseher eingebaut [...] Solltest du nicht zuerst deinen Tuner checken? [img]images/smiles/018.gif[/img] Wie Chris schon sagte, hast du einen falschen Tuner. Du brauchst ein DVB-C Tuner und keinen DVB-T. Solange dein Bild schwarz ist brauchst du dir noch keine Gedanken um Aufnahmemöglichkeiten zu machen. Mach dir nicht so viele Probleme auf einmal. Löse erstmal das eine und danach könn dir hier sicherlich ein paar Experten bei der Recording-Frage helfen [img]images/smiles/002.gif[/img] Liebe Grüße _________________ LG, money91 Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() |
Autor: | XsvenX [ Mo 22. Nov 2010, 23:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
money91 hat geschrieben: XsvenX hat geschrieben: [...] einen Tuner habe ich schon im Fernseher eingebaut [...] Solltest du nicht zuerst deinen Tuner checken? [img]images/smiles/018.gif[/img] Wie Chris schon sagte, hast du einen falschen Tuner. Du brauchst ein DVB-C Tuner und keinen DVB-T. Solange dein Bild schwarz ist brauchst du dir noch keine Gedanken um Aufnahmemöglichkeiten zu machen. Mach dir nicht so viele Probleme auf einmal. Löse erstmal das eine und danach könn dir hier sicherlich ein paar Experten bei der Recording-Frage helfen [img]images/smiles/002.gif[/img] Liebe Grüße Also nochmal von vorne: Ich habe im Fernseher einen Tuner, der ohne Probleme läuft und auch Kanäle wie ARD HD und ZDF HD empfängt. Da der im TV integrierte Tuner leider keine Aufnahmefunktion hat, habe ich mir einen DVD Recorder gekauft, der nun leider, da er einen DVB-T Tuner statt eines DVB-C Tuners hat, nur analoge Sender empfängt. Den Recorder habe ich wieder zurück gegeben, aber ich wollte trotzdem wissen, ob es in der Preisklasse (100-150€) einen brauchbaren Recorder mit DVB-C Tuner und Festplatte gibt, zur Not auch gebraucht. LG |
Autor: | andy [ Mo 22. Nov 2010, 23:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hmm für free oder pay tv? für pay tv kannst du eh nur zertifizierte nehmen von kabel bw. für free tv kannst du eig frei wählen hauptsache er hat dvb-c. _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |