KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Astra HD+
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=22&t=5970
Seite 1 von 2

Autor:  harald1976 [ Sa 5. Sep 2009, 10:45 ]
Betreff des Beitrags: 

In einem neuen Bericht von Digitalfernsehen.de gibt es weitere Infos zu HDTV.
Die Verschlüsselung der privaten soll den Endkunden 5€ zusätzlich zur Rundfunkgebühr kosten, allerdings so wie ich es verstanden habe in den ertsen 12 Monaten kostenlos.

Durch das momentane Durcheinander wegen des HD+ befürchten die ÖR´s auch eine Verzögerung des Regelbetrieb von ARD HD und ZDF HD .

Hier der Artikel dazu: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_823322.html
_________________
Schalke 04 - kommender deutscher Meister, weiss nur noch nicht in welchem Jahr [img]images/smiles/002.gif[/img]
------------------------------------------------------
Netz Stuttgart
LG 32LB75 + Humax PR-HD 1000C
Universum Röhren-TV + Telestar Diginova 2 PNK
CK 50 mit Bundesliga
KabelDigital Home

Autor:  Blue7 [ Sa 5. Sep 2009, 11:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Die 4,50€ pro Monat waren ja schon lange im Gespräch. Gezahlt werden sollen sie ab Ende 2010.

Aber hier gehts ja um ARD/ZDF und ned Astra HD+
_________________
Bild
Bild

Autor:  bananu [ Sa 5. Sep 2009, 11:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Sag mal Blue du als HDTV-Spezialist, wirst du dir eigentlich das HD+ Zeug holen oder nicht? Ab wann soll das gleich nochmal alles starten auf Astra?

Autor:  Blue7 [ Sa 5. Sep 2009, 12:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Sagen wir mal so. Wenn ich keine neue Hardware anschaffen muss, dann nehme ich das kostenlose Jahr klar mit. Warum nicht. Danach warten wir erstmal ab ob es genug Leute gibt, die dann noch zahlen *g*

Aufschaltungen soll es im Oktober geben. Der Start von RTL HD, VOX HD ist für den 01.11.2009 bei Astra HD+ geplant.
Was es ab Ende 2010 kosten wird ist unklar. Man geht von 4,50€ pro Monat aus. Und das wird billiger werden als die Sender bei KabelBW. Meine Vermutung.
_________________
Bild
Bild

Autor:  harald1976 [ Sa 12. Sep 2009, 13:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wie naiv ist eigentlich RTL

Bericht : http://satundkabel.magnus.de/satellit/artikel/rtl-chefin-schaeferkordt-trommelt-fuer-hd-keine-angst-vor-dvd-serien.html
_________________
Schalke 04 - kommender deutscher Meister, weiss nur noch nicht in welchem Jahr [img]images/smiles/002.gif[/img]
------------------------------------------------------
Netz Stuttgart
LG 32LB75 + Humax PR-HD 1000C
Universum Röhren-TV + Telestar Diginova 2 PNK
CK 50 mit Bundesliga
KabelDigital Home

Autor:  TNN85 [ Sa 12. Sep 2009, 14:37 ]
Betreff des Beitrags: 

harald1976 hat geschrieben:


Jetzt mal ehrlich, wenn das nicht publik gemacht wird (von uns, durch weitersagen etc.), was HD+ für Einschränkung mit sich bringt, dann kauft doch jeder die Scheiße und danach sind wir trotzdem die Dummen, weil es sich dann halt (laut Statistik) durchgesetzt hat. Das schlimme daran ist, das die Privaten darüber nicht berichten werden und die Sache damit auch nicht groß aufgedeckt wird. ARD und ZDF strengen sich da auch nicht besonders an. Vlt kommt ja noch was, aber ich denke die meisten Leute haben noch keine Ahnung in welche Richtung sich das Fernsehen entwickelt. Ich hab gar kein Problem damit, dass es was kostet, aber dann will ich wie bei meinen Mp3s dann auch die Rechte halten, uneingeschränkt kopieren und aufnehmen zu dürfen, denn nur dann akzeptier ich die Privaten als Free TV mit Servicegebühr. Außerdem dürfte KBW dann dafür keine Servicegebühr verlagen, da ich ja schon für den Kabelanschluss eine Servicegebühr entrichte, ich also schon für die Zuführung zahle. Ob KBW die Sender dann in sein Bouquet aufnimmt ist eine andere Sache, sollte aber durch die angebliche Einspeisevergütung von KBW an RTL abgedeckt sein.

Also Leutz! Informiert alle und ratet davon ab so ein Paket unter diesen Konditionen zu holen und die Privaten kucken "in die Röhre"

Autor:  bananu [ Mo 12. Okt 2009, 12:56 ]
Betreff des Beitrags: 

grad les ich daß das HD+ 50 Euro im Jahr kosten soll, naja mal sehen wer das zahlt *g*

Autor:  andy [ Mo 12. Okt 2009, 15:52 ]
Betreff des Beitrags: 

viele :)
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  bananu [ Mo 12. Okt 2009, 16:08 ]
Betreff des Beitrags: 

naja vielleicht orientiert sich ja KabelBW daran und bietet sein HD-Pay-TV auch für so 4,15 Euro im Monat an. Ich fürchte aber eher daß es 9,95 kosten wird

Autor:  Blue7 [ Mo 12. Okt 2009, 18:00 ]
Betreff des Beitrags: 

bananu hat geschrieben:
grad les ich daß das HD+ 50 Euro im Jahr kosten soll, naja mal sehen wer das zahlt *g*

Denke auch das es viele sein werden. Viele unwissende kaufen einen CI+ fähigen Receiver oder machbaren Receiver und im November 10 heißt es dann wer zahlt darf HD+ weiter sehen und dann haben viele so ein Gerät und die Voraussetzung CI+ ist somit kein Problem mehr.

Das Probleme vieler die jetzt schon HD schauen haben das Problem, dass sie ein überteuertes HDTV-Gerät kaufen müssen was aber 3x so wenig kann und darf als das jetzige.

Für mich ist die CI+ Receiver Voraussetzung das KO Kriterium. Auch im KabelBW Netz würde ich kein HD-Abo abschließen. So Fehleranfällig wie das PayTV dort ist. Immer wieder fallen Ton oder Bild bei Sendern aus. Nee!
_________________
Bild
Bild

Autor:  Mado92 [ Mo 12. Okt 2009, 23:17 ]
Betreff des Beitrags: 

bananu hat geschrieben:
naja vielleicht orientiert sich ja KabelBW daran und bietet sein HD-Pay-TV auch für so 4,15 Euro im Monat an. Ich fürchte aber eher daß es 9,95 kosten wird

zahlt man nicht schon 16,95€ im Monat? Also für Free-TV Sender Geld zu zahlen, das funktioniert in Deutschland einfach nicht, wann begreifen das die Privaten?
_________________
Bild

Autor:  Blue7 [ So 29. Nov 2009, 14:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Ein guter Bericht von Astra zum Thema HD via Sat
http://www.astra.de/_boxes/Alles_zu_HDTV/ASTRA_HDTV_Brosch__re.pdf
_________________
Bild
Bild

Autor:  Blue7 [ Sa 26. Dez 2009, 22:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Hier übrigends ein toller Artikel von TV Today
> http://www.tvtoday.de/tv_aktuell/technik_service/hdtv-der-hdtv-skandal,3904673,ApplicationArticle.html?page=2&print=on
_________________
Bild
Bild

Autor:  steffen2 [ So 27. Dez 2009, 11:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:


ist aber schon einige Monate alt [img]images/smiles/017.gif[/img]

Autor:  Blue7 [ So 27. Dez 2009, 12:47 ]
Betreff des Beitrags: 

steffen2 hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:


ist aber schon einige Monate alt [img]images/smiles/017.gif[/img]

Aber bisher hat sich nix geändert ausser das die Hersteller keine Zwangsabnahme von CI+ Modulen haben. Die Hersteller dürfen das jetzt selber entscheiden!
_________________
Bild
Bild

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/