KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Auf was muss ich achten?
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=22&t=1969
Seite 1 von 1

Autor:  SimonBaumer [ Mo 29. Jan 2007, 02:14 ]
Betreff des Beitrags:  Auf was muss ich achten?

Ich möchte mir demnächst einen Media PC zusammenstellen habe aber im Moment Probleme mit den unterschiedlichen TV Karten.

Also auf was muss ich achten wenn ich eine TV Karte haben möchte mit der ich HDTV Programme über KabelBW empfangen möchte? Ich kenne mich mit den unterschiedlichen Kartentypen absolut nicht aus. Von dem was ich gelesen habe müsste ich mir doch eine DVB-C Karte kaufen, stimmt das soweit? Wenn ja, gibt es bereits welche die HDTV unterstützen (am besten auch MPEG4)? Wenn ja, welche sind zu empfehlen?

Danke schonmal im Vorraus für Antworten :)

Autor:  Mado92 [ Mo 29. Jan 2007, 02:24 ]
Betreff des Beitrags: 

alle tv-karten können mpeg4 ;)
das ist nur eine codec frage!

Ich würde dir die Cablestar2 empfehlen, nur mit der, (wie mir bekannt) hat man HDTV zum laufen gebracht!
_________________
Bild

Autor:  SimonBaumer [ Mo 29. Jan 2007, 02:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Sehe ich das richtig dass die Karte nicht mehr produziert wird?

Autor:  Kodak [ Mo 29. Jan 2007, 02:49 ]
Betreff des Beitrags: 

das stimmt leider, die cablestar wurde von technisat eingestellt.

die ausage von mado ist nicht ganz korrekt...
mpeg 4 unterstützt direkt keine tv karte im moment, da diese nur mpeg2 cips haben und keine mpeg4 chips, die die umrechung übernehmen. dies muss im moment noch von einem "leistungstarken" cpu übernommen werden

Autor:  Mado92 [ Mo 29. Jan 2007, 03:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Kodak hat geschrieben:
das stimmt leider, die cablestar wurde von technisat eingestellt.

die ausage von mado ist nicht ganz korrekt...
mpeg 4 unterstützt direkt keine tv karte im moment, da diese nur mpeg2 cips haben und keine mpeg4 chips, die die umrechung übernehmen. dies muss im moment noch von einem "leistungstarken" cpu übernommen werden


genau ;) wobei, mit dem richtigen codec geht das
einige grafikkarten können das übernehmen -> so gut wie keine auslastung parktisch 0
_________________
Bild

Autor:  SimonBaumer [ Mo 29. Jan 2007, 03:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Sehr interessant! Ist das ein Standardfeature bei Grafikkarten? Wohl eher nicht oder? Kannst du mir eine nennen die das kann?

Würde mich wirklich brennend interessieren :)

Und nochwas: Was für einen Prozessor sollte man haben um HDTV ruckelfrei zu bekommen? Habt ihr damit Erfahrungen?

Autor:  andy [ Mo 29. Jan 2007, 06:57 ]
Betreff des Beitrags: 

SimonBaumer hat geschrieben:
Sehr interessant! Ist das ein Standardfeature bei Grafikkarten? Wohl eher nicht oder? Kannst du mir eine nennen die das kann?

Würde mich wirklich brennend interessieren :)

Und nochwas: Was für einen Prozessor sollte man haben um HDTV ruckelfrei zu bekommen? Habt ihr damit Erfahrungen?


standard bei guten NEUEN ati grafikkarten zumindest

ich hab z.b. eine radeon x1600 pro 256mb pcie

prozessor sollte von neueren generation sein.
mein amd 64 3500+ (ca 2,2ghz) singlecore kommt da nicht immer 100% mit - bild ruckelt ab und an.

am besten wäre dual core oder quad core prozessoren mit mindestens 3 ghz (ohne gewähr).

alternativ gibt es seit kurzen von technisat hdtv mpeg4 tv karten.
allerdings bisher nur für sat.
ich hoffe mal, dass sich da im dvb-c bereich auch was tut ;)
ein üblicher pci slot für die karte reicht aus.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Blue7 [ Mo 29. Jan 2007, 14:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Mado92 hat geschrieben:
alle tv-karten können mpeg4 ;)

Alle DVB-C Ja, DVB-S z.B nicht.
Meines Wissens gibt es derzeit auch keine DVB-C Karte die einen MPEG4-Chip hat und das HDTV-Signal von der Grafikkarte oder CPU abgearbeitet werden muss.
_________________
Bild
Bild

Autor:  Mado92 [ Mo 29. Jan 2007, 15:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:
Mado92 hat geschrieben:
alle tv-karten können mpeg4 ;)

Alle DVB-C Ja, DVB-S z.B nicht.
Meines Wissens gibt es derzeit auch keine DVB-C Karte die einen MPEG4-Chip hat und das HDTV-Signal von der Grafikkarte oder CPU abgearbeitet werden muss.


alle dvb-s karten können auch mpeg4 ;)
indirekt ;) also über cpu oder grafikkarte
_________________
Bild

Autor:  Kodak [ Mo 29. Jan 2007, 15:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Mado92 hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Mado92 hat geschrieben:
alle tv-karten können mpeg4 ;)

Alle DVB-C Ja, DVB-S z.B nicht.
Meines Wissens gibt es derzeit auch keine DVB-C Karte die einen MPEG4-Chip hat und das HDTV-Signal von der Grafikkarte oder CPU abgearbeitet werden muss.


alle dvb-s karten können auch mpeg4 ;)
indirekt ;) also über cpu oder grafikkarte


ja und auch wieder nein... dvb-s karten können indirekt , wie du schon geschrieben hast mpeg4. allerdings senden die mpeg4 sender in dem dvb-s2 standard. du benötigst also einen dvb-s2 karte um hdtv in mpeg 4 sehen zu können

Autor:  Blue7 [ Mo 29. Jan 2007, 19:57 ]
Betreff des Beitrags: 

So ist es und nur ne DVB-S Karte als HDTV zu deklarieren sehe ich als wage, denn die Karte kann weder die MPEG4 Sender empfangen noch darstellen, machen alles fremdkarten im PC.
_________________
Bild
Bild

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/