| KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
| HDTV ab 1.6.2006 - ofizieller Starttermin http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=22&t=1040 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | Chris [ Di 16. Mai 2006, 15:41 ] |
| Betreff des Beitrags: | HDTV ab 1.6.2006 - ofizieller Starttermin |
(pk) Der baden-württembergische Netzbetreiber Kabel-BW speist ab 1. Juni die HDTV-Programme von Premiere und ProSiebenSat.1 in sein Kabelnetz ein. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die Umstellung erfolgt in weiten Teilen Baden-Württembergs ab dem morgigen Mittwoch und soll nach Worten von Kabel-BW-Chef Georg Hofer mittelfristig Platz für bis zu 30 hochauflösende Kanäle schaffen. Hofer kündigte einen weiteren Ausbau der HD-Kapazitäten an. Mit weiteren Sendern würden zur Zeit intensive Gespräche geführt, hieß es. Schon seit längerer Zeit sind die Programme Euro1080/HD1 und HD Hit im Kabel-BW-Netz in MPEG2-Kompression zu empfangen (SAT+KABEL berichtete). Das Unternehmen speist damit ab Juni zwar als erster großer Kabelnetzbetreiber Premiere-HD Film, Premiere-HD Sport, Discovery-HD, ProSieben-HD und Sat.1-HD ein, noch immer offen ist aber, wie potentielle Kunden das Programm empfangen sollen. Bis heute gibt es keine MPEG4-tauglichen Kabel-Settop-Boxen und keine offizielle Ankündigung von Humax, Philips oder Pace, ob mit den Receivern noch vor der Fußball-WM am 9. Juni zu rechnen ist. Mit der Einführung der neuen HD-Programme verändern einige Fernsehsender im digitalen Kabel von Kabel-BW ihren Kanalplatz - ein Suchlauf der Settop-Box wird damit unumgänglich. Nutzen können das Angebot dann knapp 1.3 Millionen Fernsehhaushalte in Baden-Württemberg, deren Kabelnetz bereits modernisiert ist. Erst bis 2008 will Kabel-BW sein gesamtes Kabelnetz mit 3,5 Millionen Haushalten aufrüsten und damit auch rückkanalfähig für Internet- und Telefoniedienste machen. Kabel-BW-Chef Hofer rechnet damit, dass mittelfristig immer mehr Fernsehsender sich nur noch digital verbreiten lassen. "Fernsehen wird es also in Zukunft auf jeden Fall nur noch mit Digital-Receiver geben", sagte Hofer. Quelle: www.satundkabel.de |
|
| Autor: | andy [ Di 16. Mai 2006, 15:50 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
hm was nun hab ich nun ab morgen hdtv oder erst am 1. juni? [img]images/smiles/017.gif[/img] irgendwie verwirrt mich das und 30 hdtv sender ?! wo sollen die bitte hin?! da kommt arena, premiere hd, pro7sat1hd, ard radio usw.. da is doch alles voll , trotz 256qam.. [img]images/smiles/009.gif[/img] Zitat: Kabel-BW-Chef Hofer rechnet damit, dass mittelfristig immer mehr Fernsehsender sich nur noch digital verbreiten lassen. "Fernsehen wird es also in Zukunft auf jeden Fall nur noch mit Digital-Receiver geben", sagte Hofer. ah analoge abschaltung?! _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
|
| Autor: | Chris [ Di 16. Mai 2006, 15:55 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
les mal bitte den Artikel richtig. Ab MORGEN wird ANGEFANGEN umzustellen, fertig ists bis 1.6.2006 spätestens. 30 ist eine theoretische Zahl. Nicht mehr ! analoge Abschaltung "IN ZUKUNFT" das war uns allen klar. |
|
| Autor: | Captain_Grauhaar [ Di 16. Mai 2006, 15:59 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Zudem kommen die HDTV Sender (vorläufig, ich denke mal dass kann man so sagen) eh nur in ausgebaute Gebiete. Und da hat es Platz genug. _________________ Grüßle Udo ------------- Grobi TV Box SC7IHDGB 2xdbox II mit Neutrino |
|
| Autor: | andy [ Di 16. Mai 2006, 16:01 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
KabelBW-Admin hat geschrieben: les mal bitte den Artikel richtig. Ab MORGEN wird ANGEFANGEN umzustellen, fertig ists bis 1.6.2006 spätestens. das habe ich schon verstanden [img]images/smiles/006.gif[/img] . ich frage mich aber nach welchen kriterien gearbeitet wird und wann karlsruhe drankommt. [img]images/smiles/017.gif[/img] ich mein die müssen ja nur das netz runterfahren, änderen machen und wieder hochfahren. das ist ja normal nicht das problem. KabelBW-Admin hat geschrieben: 30 ist eine theoretische Zahl. Nicht mehr ! hm achso. ich dachte der hatte das durchgerechnet. KabelBW-Admin hat geschrieben: analoge Abschaltung "IN ZUKUNFT" das war uns allen klar. also also erst 2008/09? kabel bw braucht ja JETZT platz _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
|
| Autor: | Landei16 [ Di 16. Mai 2006, 16:05 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
andy hat geschrieben: ich mein die müssen ja nur das netz runterfahren, änderen machen und wieder hochfahren. das ist ja normal nicht das problem. Das hört sich ja an wie ein Knopfdruck... [img]images/smiles/002.gif[/img] Ich lese mal zwischen den Zeilen und denke mir mal, dass morgen in den Ausbaugebieten und den optimierten gebieten, die ja zentral versorgt werden (Glasfaserring) einiges passieren wird! Ich bin gespannt und freue mich tierisch auf die neuen Radioprogramme [img]images/smiles/035.gif[/img] Gruß Landei _________________ Technist PR-K (Software 2.19.0.3 (224c)) HSI 2000/200 Arris TM502B Linksys Linksys WRT54GL (DD-WRT v23 SP2) Windows XP SP2 Home + Professional |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|