KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 27. Jul 2025, 13:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 12:48 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 1. Jun 2009, 12:00
Beiträge: 12
Hier werden jetzt beide Sender eingespeist: Bild okay, aber:
Da kann man wohl bloß hoffen, daß bis Samstag irgendjemand den Schalter für den Sound bei "Das Erste HD" findet
Beide öffentlich gemeinen HDSender zeigen übrigens jetzt die gleichen Sound-Optionen: MPEG und Dolby Digital.
Der Unterschied: Bei ZDF-HD kommt dann nach Auswahl von "Automatisch" für die Digital-Audio-Wiedergabe im Setup des Empfängers Sound bei beiden Optionen.
Bei "Das Erste HD" kann ich audiomässig einstellen, was ich will - man hört keinen Ton.

Ich habe übrigens schon mal meinem Fernseher die Straße gezeigt, auf die er zu fallen droht, falls er bis Samstag die Sache mit dem Sound nicht hinkriegt.
Aber ich glaube, dabei braucht er Hilfe..... [img]images/smiles/002.gif[/img]

M.f.G.

M.f.G


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 12:50 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 22. Jun 2009, 12:00
Beiträge: 11
hallo..

äähm kleine frage...meint ihr mit filtern daß ich ein bild habe aber keinen ton ??
so ists bei mir auf ard hd....zdf hd läuft wunderbar..

gruß jo

ach sorry hatt sich erledigt ?? hab da wohl n paar seiten übersehn..lach..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 12:54 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 1. Jun 2009, 12:00
Beiträge: 12
net-simon88 hat geschrieben:
Frage:
HD 1... Da muss ich immer manuell auf niederländisch schalten. Auf englisch und französisch, das automatisch mitgeliefert wird, kommt nichts. Ist das bei euch auch so?


Ist bei mir auch so...

M.f.G.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 13:38 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Seit ein paar Minuten hat jetzt das Erste HD bei mir wieder Ton.
Da wurde wohl was umgestellt denn der Sender war Zeitweise nicht mehr verfügbar. [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 13:44 
Offline
Foren User

Registriert: Di 11. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 44
Beim Hinschalten (ARD HD) eben brach der Sound ab und jetzt habe ich farbige Balken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 13:59 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
net-simon88 hat geschrieben:
Beim Hinschalten (ARD HD) eben brach der Sound ab und jetzt habe ich farbige Balken.


Japp, hab ich auch.
Kabel BW hat ein Problem mit der Zuführung.
Die sind jetzt dran. [img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 14:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
net-simon88 hat geschrieben:
Beim Hinschalten (ARD HD) eben brach der Sound ab und jetzt habe ich farbige Balken.


Aktuell liegt ein Problem in der Signalzuführung vor. Die ARD ist optimistisch das Problem bis zur Leichtatletik WM im Griff zu haben, also macht euch keine Sorgen wegen dem Tonproblem auf ARD HD.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 14:01 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
Wanny1 hat geschrieben:
net-simon88 hat geschrieben:
Beim Hinschalten (ARD HD) eben brach der Sound ab und jetzt habe ich farbige Balken.


Japp, hab ich auch.
Kabel BW hat ein Problem mit der Zuführung.
Die sind jetzt dran. [img]images/smiles/002.gif[/img]


jop schön bunt [img]images/smiles/001.gif[/img] .. ich glaube aber, dass das Problem bei der ARD liegt, da die Restlichen Sender auf der Frequenz gut funktionieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 14:07 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Hmmh, kann ich nich genau sagen.

Ich hab das von nem Scout. Er sagte das es bei ARD HD zu Fehlern in der Signalzuführung kommt und man daran Arbeitet.

Weiß natürlich nicht von welcher Seite aus. ;)

Wichtig is aber das bei Kabel BW das Problem bekannt ist und es nicht an den Endgeräten liegt. :)

EDIT: Gerade geht er wieder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 14:20 
Offline
Foren User

Registriert: Di 11. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 44
Jetzt geht's ohne Ton ;)

Muss insgesamt sagen, dass mir der Test-Clip des ZDF wesentlich besser gefällt. Er ist länger und vielfältiger, sodass man gleich eine bessere Vorstellung von HD hat. Der von der ARD ist etwas langweilig.

Welche Sender kommen bei euch eigentlich in Dolby 2.0 oder Mehrkanal? Bei mir ist das nur Anixe. So steht es zumindest in den Programmdetails.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 14:58 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 1. Jun 2009, 12:00
Beiträge: 12
Das ist eigentlich sehr einfach: Wenn Du den Dolby-Digital-Ton, den der Sender Dir vorgeblich schickt, über einen nachgeschalteten AV-Receiver schickst und der anzeigt "Dolby Digital", kannst Du sicher sein, daß Du Dolby Digital 5.1 empfängst.
Ansonsten ist es der ganz normale Beschiß, daß die Sender pro Woche maximal eine Handvoll Filme tatsächlich so ausstrahlen, den Rest dann in Dolby Surround oder sogar nur Stereo und bestenfalls Dolby Digital 2.0 - wobei aber tapfer teilweise ganztägig zu Deiner Erbauung und Verar..... das Dolby Digital Anzeige-Signal ausgestrahlt wird. [img]images/smiles/002.gif[/img]

M.f.G


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 15:15 
Offline
Foren User

Registriert: Di 11. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 44
Gut, das war mehr eine Frage aus reinem Interesse. Danke! :)

Ich habe inzwischen nur noch einen reinen Stereo-Verstärker, da ich auch gar nicht die Möglichkeit habe, ein 5.1-System oder noch größer aufzustellen.

Und selbigen in Verbindung mit dem TV nutze ich auch nur, wenn ich etwas Musikalisches anschaue. Für ales andere langen mit die TV-Lautsprecher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 16:44 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 4. Jul 2007, 12:00
Beiträge: 21
Hallo,

ich habe eine KNC-One Karte die ich mit dem mitgelieferten GlobeTV Digital verwende.

Als HD codec habe ich den CyberLink H.264/AV Decoder ausgewählt, dieser ist auch der einzige in der H.264-Liste. Es ist kein abgespeckter Geschenk-Codec, sondern ein dazugekaufter, ich glaube aus dem Jahr 2007.

Deluxe Lounge HD und HD Campus TV kann ich empfangen, hören und sehen. Andere nicht, wobei meine Auswahl sowieso gering ist da ich kein Extra-Paket habe.

Vorhin habe ich ein Scan nach den beiden Kanälen des ARD und ZDF gemacht, die wurden auch gefunden, SYNC ist ok, Signal liegt bei beiden bei 95%, also knapp besser als bei den anderen 2 sichtbaren Kanälen.

Nur: Ich sehe und höre nichts bei ARD und ZDF; pechschwarz und mucksmäusschen still ist es dort. Müsste da grad nicht ein Testsignal zu sehen/hören sein?

Grüße,
Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 16:48 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
daniel hat geschrieben:
Hallo,

ich habe eine KNC-One Karte die ich mit dem mitgelieferten GlobeTV Digital verwende.

Als HD codec habe ich den CyberLink H.264/AV Decoder ausgewählt, dieser ist auch der einzige in der H.264-Liste. Es ist kein abgespeckter Geschenk-Codec, sondern ein dazugekaufter, ich glaube aus dem Jahr 2007.

Deluxe Lounge HD und HD Campus TV kann ich empfangen, hören und sehen. Andere nicht, wobei meine Auswahl sowieso gering ist da ich kein Extra-Paket habe.

Vorhin habe ich ein Scan nach den beiden Kanälen des ARD und ZDF gemacht, die wurden auch gefunden, SYNC ist ok, Signal liegt bei beiden bei 95%, also knapp besser als bei den anderen 2 sichtbaren Kanälen.

Nur: Ich sehe und höre nichts bei ARD und ZDF; pechschwarz und mucksmäusschen still ist es dort. Müsste da grad nicht ein Testsignal zu sehen/hören sein?

Grüße,
Daniel


Richtig,
aktuell wird eine Testschleife gesendet. Ich kann mir nur vorstellen, dass ARD und ZDF mit ihrer verminderten speziellen HDTV Auflösung deinem Codec Probleme machen.
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13. Aug 2009, 16:54 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 4. Jul 2007, 12:00
Beiträge: 21
Chris hat geschrieben:
Richtig,
aktuell wird eine Testschleife gesendet. Ich kann mir nur vorstellen, dass ARD und ZDF mit ihrer verminderten speziellen HDTV Auflösung deinem Codec Probleme machen.


Danke Chris für die schnelle Antwort (sorry, hatte ich in der Eile vergessen)

Kann mir jemand einen codec empfehlen. Ich hätte da noch den von Nero, müsste aber installiert werden. Ich probiers zwar aus, dennoch würde ich gerne von anderen wissen mit welchen codecs ihr erfolg habt.

------------------------------------ Nachtrag: scheint am codec zu liegen

0000058 CDVBGraph: Selecting MPEG 1 Payload for audio decoder connection.
00000059 CDVBGraph: Selecting DOLBY AC3 for dolby decoder connection.
00000060 CDVBGraph: FindFilter(name='DVBLLC Transportstream', ppfilter=0x006A7E0C)
00000061 CDVBGraph: FindPin(pFilter=0x0491B8CC, nDir=1, nIdx=0)
00000062 CDVBGraph: FindPin(pFilter=0x0491DAB4, nDir=0, nIdx=0)
00000063 CDVBGraph: FindFilter(name='CyberLink H.264/AVC Decoder', ppfilter=0x006A7DBC)
00000064 CDVBGraph: FATAL: error finding video decoder filter
00000065 CDVBGraph: Releasing graph...
00000066 CDVBGraph: Releasing graph successful !
00000067 CONTROL: Starting graph failed !

Zuletzt bearbeitet von daniel am 13 Aug 2009 17:04, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de