KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Di 29. Jul 2025, 18:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2009, 09:22 
Offline
Foren User

Registriert: Di 11. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 44
Embolado, wie schaltest du um, wenn bspw. arte in französisch und deutsch sendet? Kannst du da dann nicht umschalten? Wenn doch, dann drücke mal diese Taste.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2009, 09:29 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 15. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 36
Da kann ich dann bei Sprache zwsichen den Vorhandenen Sprachen switchen. Beim Tonmodus gibt es verschiedene Einstellungen. Es gibt wie gesagt Sprache und Audioformat. Bei Sprache gibt es nur Deutsch und bei Audioformat gibt es nur Dolby Digital, aber halt nur eins, nicht zwei.

Warum kann ARD nicht einfach die erste Audiospur, da eh nichts kommt einfach löschen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2009, 09:35 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Embolado hat geschrieben:
Da kann ich dann bei Sprache zwsichen den Vorhandenen Sprachen switchen. Beim Tonmodus gibt es verschiedene Einstellungen. Es gibt wie gesagt Sprache und Audioformat. Bei Sprache gibt es nur Deutsch und bei Audioformat gibt es nur Dolby Digital, aber halt nur eins, nicht zwei.

Warum kann ARD nicht einfach die erste Audiospur, da eh nichts kommt einfach löschen?

Weil es 2 Tonspuren sind. Es gibt die normale und die Dolby Digital Tonspur. Die normale ist im Kabel aber Tonlos und wird von den meisten Receiver als Standarttonspur automatisch genommen. Schaltest auf die Dolby Digital 2.0 Tonspur, dann haste Ton. Via Sat haben beide Tonspuren einen Ton. AudioPids sind aber identisch. Wird wohl ein Fehler in der Zuführung sein.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2009, 09:41 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 15. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 36
Hmmm... ich hätte eher gesagt, dass es zwei DD Spuren sind, weil wenn es eine Normale gibt wei bei ZDF HD dann kann ich zwichen MPEG und Dolby Digital auswählen, aber das geht bei das Erste HD eben nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2009, 09:42 
Offline
Foren User

Registriert: Di 11. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 44
Danke für die Erklärung, Blue7.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2009, 09:45 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 15. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 36
Aber warum zeigt mein Fernseher nur die Dolby Digital Spur an und da kommt nichts?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2009, 09:53 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Hmmh, wenn ich bei meiner Box den AC Downmix ausschalte kommt da auch nix.
Dann geht es aber über den Dolby Digital Receiver.

So was haste aber bestimmt nicht angeschlossen.

Schau mal ob Du in den Ton Optionen etwas findest was so ähnlich klingt.
Vielleicht musste was anders bei den Toneinstellungen anders voreinstellen.

Zuletzt bearbeitet von Wanny1 am 15 Aug 2009 9:54, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2009, 09:54 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Naja MPEG ist die 192 Kbit/s Tonspur, standart Tonspur kein Dolby. Die andere ist wirklich mit höherern Kbit/s-Rate.

Update. Zwischenzeitlich wird sie bei mit als AC3 eingelesen! Auch beim Downmix Aus kommt kein Ton. Da spielt man wohl gerade rum! Via Sat ist es weiterhin noch MPEG und AC3 Doly Digital 2.0
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2009, 10:00 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 15. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 36
Also hab jetzt noch mal alle Toneinstellunge ausprobiert. Bei mir wird nur die DD Spur erkannt, aber Ton kommt da nicht rein.

Werde wohl warten müssen und hoffen dass es sich im Laufe des tages etwas tut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2009, 10:05 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Embolado hat geschrieben:
Also hab jetzt noch mal alle Toneinstellunge ausprobiert. Bei mir wird nur die DD Spur erkannt, aber Ton kommt da nicht rein.

Werde wohl warten müssen und hoffen dass es sich im Laufe des tages etwas tut.

Was für einen Receiver verwendest du. Sag mir jetzt nich Humax!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2009, 10:12 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 15. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 36
Kein Receiver. Direkt beim Fernseher Samsung B650. Bei ZDF HD hab ich ja auch Ton und bei allen anderen HD sendern auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2009, 10:15 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Embolado hat geschrieben:
Kein Receiver. Direkt beim Fernseher Samsung B650. Bei ZDF HD hab ich ja auch Ton und bei allen anderen HD sendern auch.

Okay Tuner in TV hatte ich noch nie, möchte auch nicht. Sind mir zu kompliziert einzustellen, wenn überhaupt was möglich ist. Zumindest ist das bei meinem Samsung so.
Sorry kann ich nicht helfen!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2009, 10:18 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 15. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 36
Was der Vorteil bei einem Tuner im TV ist, das man nicht zusätzlich ein reciver kaufen muss somit Geld spart und nicht nochmal eine Fernbedinung und ein kasten rumstehen hat. Und den tuner einstellen funktioniert problemlos du gehst einfach auf programmsuchlauf und hast alle sender, kannst sie ordnen und alles mögliche machen....

Wenn man mal fragen darf, was hast du für ein Receiver?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2009, 10:21 
Offline
Foren User

Registriert: Do 8. Feb 2007, 13:00
Beiträge: 2481
Wohnort: 77855 Achern
Muss ja möglich sein. Sonst könnte man ja nicht den Ton über eine Anlage laufen lassen.

Eben das wird irgendwo etwas voreingestellt sein. Setup, Menue oder wie das immer bei dem Gerät heißt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Aug 2009, 10:25 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Das Problem bei einem digitalen TV-Tuner ist, dass sich die Standarts einfach ändern. In spätestens 5 Jahren funktionieren nicht mehr alle Dinge. Kann er CI+, kann man ihn ausserhalb des KabelBW-Frequenzbereichs via PC oder USB-Stick updaten (neue Treiber in Bild/Ton, Softwarefehler behoben, unterstützt er auch Alphacryptmodule).
Im digitalen Alter ändert sich sovieles und ich bezweifle das die TVs da auf längere Zeit mithalten können.

Ich habe einen nicht zertifizierten KabelBW Receiver und zwar die Dreambox 8000 (Wege HDTV und vorallem nutzen von Sat hauptsächlich und bisschen Kabel wegen dualen Aufnahmen). Ne Dreambox kostet ne menge Geld, weiß aber, dass ich in 5 Jahren regelmässig Updates bekomme.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de