KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Ignorieren von Einschreiben mit Beschwerden seit 100 Tagen! http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=19&t=8136 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | rudolf8577 [ Do 30. Sep 2010, 16:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Ignorieren von Einschreiben mit Beschwerden seit 100 Tagen! |
Da ich immer wieder Probleme mit dem digitalen TV- und Rundfunkempfang hatte und nach wie vor habe (Bild-/Ton-Stockungen) und ein neueres (50er-)Modem weniger Daten- durchsatz erbrachte als ein viel langsameres (6er-)Modem - ich berichtete darüber im Forum in den betr. "Störungs-Rubriken -, führte ich vergeblich zahlreiche (teure!) Hotline-Telefonate und versuchte auch in diesem Formum Hilfe- stellung zu bekommen, doch leider vergeblich. Da man über die Hotline mein altes, schnelleres Modem nicht mehr freischalten wollte, obwohl ich die Kosten für das angeblich schnellere bezahlt hätte, sollte ich die Angelegenheiten laut Hotline *schriftlich* abklären. Also schilderte ich schriftlich sämtliche Probleme ausführlich und schickte vor 100 Tagen den Brief per Einschreiben nach Pforzheim. Ich warte immer noch auf eine Antwort...! Laut Hotline sei kein Eingang eines Schreibens von mir registriert...! Geht man so mit Kunden um? Übel ist auch, daß sich KabelBW anonym gibt ("Ihr KabelBW-Team") und sich hinter der Hotline verschanzt. Laut Hotline seien entsprechende Sachbearbeiter in Pforzheim telefonisch nicht zu erreichen...Sollten die womöglich Brief- tauben für die Kommunikation benutzen...? ![]() Und übel ist ebenfalls, daß man für die Fehler und den mangelhaften Kundenservice anderer auch noch bezahlen muß - nämlich Hotline-Kosten und Einschreibe-Gebühren. Jetzt habe ich ein weiteres Einschreiben nach Pforzheim geschickt und eine Frist gesetzt. Sollte abermals eine Antwort ausbleiben bzw. sollte man in einem Antwort- schreiben nicht konkret auf meine konkreten Beschwerden und Vorschläge eingehen, werden ich meinen Anwalt einschalten und meinen Vertrag mit KabelBW umgehend kündigen. Ich kann diese Firma wirklich niemandem empfehlen! Ich habe inzwischen auch die Verbraucherberatung eingeschaltet; und sollte KabelBW sich weiterhin kundenfeindlich zeigen, werde ich alle nur erdenklichen Medien über ihren fragwürdigen Umgang mit Kunden informieren. Ich bin auch bereit, die Angelegenheit auf juristischem Wege auszutragen, falls es anders nicht geht. Rudolf H. ps: Falls jemand von KabelBW mitlesen und sich näher kundig machen sollte, hier ist meine Kundennummer: XXX edit: Kundennummer editiert |
Autor: | steffen2 [ Do 30. Sep 2010, 18:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ignorieren von Einschreiben mit Beschwerden seit 100 Tag |
rudolf8577 hat geschrieben: ... und versuchte auch in diesem Formum Hilfe- stellung zu bekommen, doch leider vergeblich. ... dort wäre das "richtige" Forum: http://forum.kabelbw.de dieses hier hat nichts mit Kabel-BW zu tun (auch wenn Chris besser Bescheid weiß als die Scouts dort) |
Autor: | Camalein [ So 3. Okt 2010, 10:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ignorieren von Einschreiben mit Beschwerden seit 100 Tag |
rudolf8577 hat geschrieben: Da ich immer wieder Probleme mit dem digitalen TV- und Rundfunkempfang hatte und nach wie vor habe (Bild-/Ton-Stockungen) und ein neueres (50er-)Modem weniger Daten- durchsatz erbrachte als ein viel langsameres (6er-)Modem - ich berichtete darüber im Forum in den betr. "Störungs-Rubriken -, führte ich vergeblich zahlreiche (teure!) Hotline-Telefonate und versuchte auch in diesem Formum Hilfe- stellung zu bekommen, doch leider vergeblich. Da man über die Hotline mein altes, schnelleres Modem nicht mehr freischalten wollte, obwohl ich die Kosten für das angeblich schnellere bezahlt hätte, sollte ich die Angelegenheiten laut Hotline *schriftlich* abklären. Also schilderte ich schriftlich sämtliche Probleme ausführlich und schickte vor 100 Tagen den Brief per Einschreiben nach Pforzheim. Ich warte immer noch auf eine Antwort...! Laut Hotline sei kein Eingang eines Schreibens von mir registriert...! Geht man so mit Kunden um? Übel ist auch, daß sich KabelBW anonym gibt ("Ihr KabelBW-Team") und sich hinter der Hotline verschanzt. Laut Hotline seien entsprechende Sachbearbeiter in Pforzheim telefonisch nicht zu erreichen...Sollten die womöglich Brief- tauben für die Kommunikation benutzen...? [img]images/smiles/001.gif[/img] Und übel ist ebenfalls, daß man für die Fehler und den mangelhaften Kundenservice anderer auch noch bezahlen muß - nämlich Hotline-Kosten und Einschreibe-Gebühren. Jetzt habe ich ein weiteres Einschreiben nach Pforzheim geschickt und eine Frist gesetzt. Sollte abermals eine Antwort ausbleiben bzw. sollte man in einem Antwort- schreiben nicht konkret auf meine konkreten Beschwerden und Vorschläge eingehen, werden ich meinen Anwalt einschalten und meinen Vertrag mit KabelBW umgehend kündigen. Ich kann diese Firma wirklich niemandem empfehlen! Ich habe inzwischen auch die Verbraucherberatung eingeschaltet; und sollte KabelBW sich weiterhin kundenfeindlich zeigen, werde ich alle nur erdenklichen Medien über ihren fragwürdigen Umgang mit Kunden informieren. Ich bin auch bereit, die Angelegenheit auf juristischem Wege auszutragen, falls es anders nicht geht. Rudolf H. ps: Falls jemand von KabelBW mitlesen und sich näher kundig machen sollte, hier ist meine Kundennummer: 151553401 Hab mal deine Beschwerdeschreiben überflogen. Kann zu deinem PC Problem nur sagen dass es nicht korrekt ist hier auf KabelBW herumzuhacken. KabelBW ist nicht dafür verantwortlich was der Kunde nach dem Modem als Endgerät anschließt. Dieses gilt übrigens auch bei anderen Anbietern auch. KabelBW ist für die Installation verantwortlich, d. h. dass diese korrekt ausgeführt ist. Eine Downgrade deines Paketes aufgrund der nicht erreichten Geschwindigkeit würde dann hier nur auf Kulanz basieren. Nun muss ich dazu sagen dass deine Beschwerden keinesfalls sachlich sind und ich persönliche komme Kunden auch kulant entgegeben allerdings nur wenn es möglich ist Probleme auf sachlicher Ebene zu besprechen und zu klären. Zu den anderen Punkten kann ich nichts sagen da ich es nur überflogen habe. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |