KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Morgen: TV Rechte für Länder bald ausgehebelt?
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=16&t=6470
Seite 1 von 2

Autor:  Chris [ Mo 7. Dez 2009, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Morgen: TV Rechte für Länder bald ausgehebelt?

Hier ein sehr interessanter Artikel:
http://satundkabel.magnus.de/medien/artikel/britisches-pay-tv-legal-in-deutschland-eugh-prueft-vermarktungssperren.html

Wenn dieses Gericht entscheidet, das der Verkauf auf Länderebene rechtswidrig ist, dann dürften künftig keine Rechte mehr auf Länderebene verkauft werden und es gäbe keine rechtliche Hürde mehr für den ORF in Deutschland, auch wenn der Sender dann aus verbründerung mit RTL eine Einspeisung nach wie vor untersagen KÖNNTE, wenn er wollen würde.

Die ganze Verschlüsslei aus Rechtsgründen könnte Geschichte sein - wir sind gespannt!
_________________
Bild

Autor:  fraggle [ Mo 7. Dez 2009, 15:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Morgen: TV Rechte für Länder bald ausgehebelt?

Chris hat geschrieben:
Hier ein sehr interessanter Artikel:
http://satundkabel.magnus.de/medien/artikel/britisches-pay-tv-legal-in-deutschland-eugh-prueft-vermarktungssperren.html

Wenn dieses Gericht entscheidet, das der Verkauf auf Länderebene rechtswidrig ist, dann dürften künftig keine Rechte mehr auf Länderebene verkauft werden und es gäbe keine rechtliche Hürde mehr für den ORF in Deutschland, auch wenn der Sender dann aus verbründerung mit RTL eine Einspeisung nach wie vor untersagen KÖNNTE, wenn er wollen würde.

Die ganze Verschlüsslei aus Rechtsgründen könnte Geschichte sein - wir sind gespannt!


Dann werden die Preise für die Rechte explodieren, die sich dann vor allem der ORF nicht leisten kann.

Autor:  Chris [ Mo 7. Dez 2009, 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Morgen: TV Rechte für Länder bald ausgehebelt?

fraggle hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Hier ein sehr interessanter Artikel:
http://satundkabel.magnus.de/medien/artikel/britisches-pay-tv-legal-in-deutschland-eugh-prueft-vermarktungssperren.html

Wenn dieses Gericht entscheidet, das der Verkauf auf Länderebene rechtswidrig ist, dann dürften künftig keine Rechte mehr auf Länderebene verkauft werden und es gäbe keine rechtliche Hürde mehr für den ORF in Deutschland, auch wenn der Sender dann aus verbründerung mit RTL eine Einspeisung nach wie vor untersagen KÖNNTE, wenn er wollen würde.

Die ganze Verschlüsslei aus Rechtsgründen könnte Geschichte sein - wir sind gespannt!


Dann werden die Preise für die Rechte explodieren, die sich dann vor allem der ORF nicht leisten kann.


Das ist gut möglich, aber grundsätzlich seh ich hier den richtigen Weg.
_________________
Bild

Autor:  andy [ Mo 7. Dez 2009, 16:44 ]
Betreff des Beitrags: 

naja aber orf ist kein pay tv. da gehts doch nur um paytv?!
also nix mit bbc oder orf
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Chris [ Mo 7. Dez 2009, 16:46 ]
Betreff des Beitrags: 

andy hat geschrieben:
naja aber orf ist kein pay tv. da gehts doch nur um paytv?!
also nix mit bbc oder orf


Nein, PAY-TV wird als Aufhänger genutzt, aber es wird die komplette Rechtevergabe auf Länderebene in Frage gestellt ob diese überhaupt noch EU Verfassungskonform ist.

NEWSUPDATE:
Die Entscheidung wurde auf 2010 vertagt, da viel zu viel dran hängt um das so schnell entscheiden zu können.
_________________
Bild

Autor:  andy [ Mo 7. Dez 2009, 16:47 ]
Betreff des Beitrags: 

naja 2009is ja nichmehr so lang hoffenwir nur, dass sie nich ende 2010 oder so meinen
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Chris [ Mo 7. Dez 2009, 17:03 ]
Betreff des Beitrags: 

andy hat geschrieben:
naja 2009is ja nichmehr so lang hoffenwir nur, dass sie nich ende 2010 oder so meinen


Was glaubst Du, was für ein Chaos das für Filmrechteinahber und Sportrechteinhaber gibt?

Stell Dir die Position vor: Verlangt man nun den Aufpreis für alle Länder kann sich kein Sender mehr die Rechte leisten.
Macht man die Rechte aber billiger, leidet man selbst darunter.

Wird richtig witzig.
_________________
Bild

Autor:  trueQ [ Mo 7. Dez 2009, 17:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Chris hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
naja 2009is ja nichmehr so lang hoffenwir nur, dass sie nich ende 2010 oder so meinen


Was glaubst Du, was für ein Chaos das für Filmrechteinahber und Sportrechteinhaber gibt?


Bei Pay-TV ist dies noch recht problemlos lösbar - Die Lizenzkosten hängen von der Zahl der Abonnenten ab. Bei FreeTV wird es dagegen unlösbar. Ich vermute daher mal, dass es am Ende durchaus eine entsprechende Differenzierung geben wird.

cu

trueQ
_________________
Dreambox DM800

Autor:  Chris [ Mo 7. Dez 2009, 17:29 ]
Betreff des Beitrags: 

trueQ hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
naja 2009is ja nichmehr so lang hoffenwir nur, dass sie nich ende 2010 oder so meinen


Was glaubst Du, was für ein Chaos das für Filmrechteinahber und Sportrechteinhaber gibt?


Bei Pay-TV ist dies noch recht problemlos lösbar - Die Lizenzkosten hängen von der Zahl der Abonnenten ab. Bei FreeTV wird es dagegen unlösbar. Ich vermute daher mal, dass es am Ende durchaus eine entsprechende Differenzierung geben wird.

cu

trueQ


Das wäre durchaus möglich.
Aktuell weiß ich aus zahlreichen Berichten, das Redding allgemein gern EU-Rechte hätte, nicht nur im PAY-TV, aber ehrlich, das wird sauschwer.
_________________
Bild

Autor:  BrunoBaumann [ Mo 7. Dez 2009, 17:38 ]
Betreff des Beitrags: 

So, will sich noch zufällig jemand über den bürgerfremden Lobby-Moloch namens EU auslassen?


Da sieht man doch mal wieder, was uns die europäische Integration bringt. [img]images/smiles/006.gif[/img]


Ich habe eh schon länger darauf gewartet, dass die gute Frau Reding ihrer Ankündigung endlich Taten folgen lässt.


Ein hoch auf die Four Freedoms.

Autor:  Mado92 [ Mo 7. Dez 2009, 18:17 ]
Betreff des Beitrags: 

ich finde das absolut richtig, tv-rechte nach Sprachen und nicht nach ländern
dann müssten ARD, ZDF, RTL, Pro7Sat1, ORF und SF (welche sich da nicht einfach heraus nehmen können) endlich Wettbewerb führen um den Deutschsprachigen in Europa

Wettbewerb bedeutet im großen und ganzen immer Verbesserung (Telekom,...)
_________________
Bild

Autor:  fraggle [ Mo 7. Dez 2009, 19:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Mado92 hat geschrieben:
ich finde das absolut richtig, tv-rechte nach Sprachen und nicht nach ländern
dann müssten ARD, ZDF, RTL, Pro7Sat1, ORF und SF (welche sich da nicht einfach heraus nehmen können) endlich Wettbewerb führen um den Deutschsprachigen in Europa

Wettbewerb bedeutet im großen und ganzen immer Verbesserung (Telekom,...)


Der Wettbewerb, was ich nicht schlecht finde, wird zu 99% dazu führen, dass z.B. der ORF dann anders aussieht als heute. Die Filme oder Serien, die aktuell beim ORF zu sehen sind, könnten die sich gar nicht mehr leisten.
Egal ob es europaweite Rechte werden oder man sich an der Sprache orientiert.
Ich finde es irgendwie lustig, dass einige davon träumen man könne dann den ORF mit seinem heutigen Programm in Zukunft sehen.

Autor:  Chris [ Mo 7. Dez 2009, 19:51 ]
Betreff des Beitrags: 

fraggle hat geschrieben:
Mado92 hat geschrieben:
ich finde das absolut richtig, tv-rechte nach Sprachen und nicht nach ländern
dann müssten ARD, ZDF, RTL, Pro7Sat1, ORF und SF (welche sich da nicht einfach heraus nehmen können) endlich Wettbewerb führen um den Deutschsprachigen in Europa

Wettbewerb bedeutet im großen und ganzen immer Verbesserung (Telekom,...)


Der Wettbewerb, was ich nicht schlecht finde, wird zu 99% dazu führen, dass z.B. der ORF dann anders aussieht als heute. Die Filme oder Serien, die aktuell beim ORF zu sehen sind, könnten die sich gar nicht mehr leisten.
Egal ob es europaweite Rechte werden oder man sich an der Sprache orientiert.
Ich finde es irgendwie lustig, dass einige davon träumen man könne dann den ORF mit seinem heutigen Programm in Zukunft sehen.


Ich selbst lege gar nicht so großen Wert auf das Programm. Es geht mir mehr um den Grundsatz als Deutscher auch alle Österreichischen Programme zu sehen, egal was diese bringen. Ich komme mir etwas diskriminiert vor von Europa in Sachen TV Recht.

Das der ORF sich dann keine Filme / Sport mehr leisten kann steht meines Erachtens außer Frage.
_________________
Bild

Autor:  Muli [ Mo 7. Dez 2009, 20:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Das mit der Diskriminierung sehe ich ähnlich wie Chris. Was natürlich schade wäre ist, so wie vermutet wird, dass sich das Programm des ORF dahingegend ändern könnte, dass der Sender zum Schluss gar nicht mehr so interessant erscheint. Aber außer dem ORF und europaweit gibts dann möglicherweise über das PayTV oder auch von den Privaten gute interessante Programme zu sehen.

Viele Grüße

Muli

Autor:  trueQ [ Mo 7. Dez 2009, 21:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Chris hat geschrieben:
Das wäre durchaus möglich.
Aktuell weiß ich aus zahlreichen Berichten, das Redding allgemein gern EU-Rechte hätte, nicht nur im PAY-TV, aber ehrlich, das wird sauschwer.


Abwarten. Sie ist momentan nur amtierende Kommissarin, die Mitglieder der nächsten EU-Kommission dürfen sich jetzt erst mal dem EU-Parlament stellen - dieses kann jeden einzeln auch ablehnen.

Die Rechte des EU-Parlaments sind bekanntlich seit dem 1.12. massiv gewachsen.

cu

trueQ
_________________
Dreambox DM800

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/