KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Kartellamt ist gegen Fusion von Unity, KBW und KD
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=16&t=5074
Seite 1 von 1

Autor:  MarcH30MA [ Mo 6. Apr 2009, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Kartellamt ist gegen Fusion von Unity, KBW und KD

Zitat:
Kartellamt gegen Fusion der Kabel-Betreiber

Das Kartellamt steht einem Zusammenschluss der Netze von KDG, Unitymedia und Kabel BW skeptisch gegenüber. In der Branche sorgt das für Missmut.

Das Bundeskartellamt hat den Fusions-Plänen der großen Kabelnetzbetreiber KDG, Unitymedia und Kabel BW einen Strich durch die Rechnung gemacht. "Wir halten es für problematisch, wenn die drei großen Kabelkonzerne fusionieren würden", sagte eine Sprecherin der Behörde am Wochenende dem "Handelsblatt". Bei den Netzbetreibern ist man jedoch vom volkswirtschaftlichen Nutzen eines Zusammenschlusses überzeugt.

"Es ist überholt, dass die Kabelnetzbetreiber in Deutschland regional aufgestellt sind und gegen national agierende Wettbewerber antreten müssen", sagte KDG-Chef Adrian von Hammerstein der Zeitung. Ohne die Netzbetreiber sei die Breitbandstrategie der Bundesregierung nicht umsetzbar, so von Hammerstein weiter.

"Für die Gesellschafter wird es immer problematischer, gut aussteigen zu können", zitiert das "Handelsblatt" einen Brancheninsider. In einer Fusion wird allenthalben auch eine Möglichkeit für eine Konsolidierung des Kabelmarktes gesehen. KDG, Unitymedia und Kabel BW befinden sich im Besitz von Finanzinvestoren. Laut "Handelsblatt" gebe es Spekulationen über einen KDG-Börsengang durch Eigentümer Providence, sobald sich die Märkte wieder erholt haben.


Quelle: http://www.dwdl.de/article/story_20461,00.html

Autor:  Chris [ Mo 6. Apr 2009, 13:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Interessant,
eigentlich ist zwischen den Providern kein wirklicher Wettbewerb vohanden, denn man kann KD oder Unity in BW nicht beziehen, ergo sind sie keine Konkurenten in dem Sinn, daher finde ich die Einwände des Kartellamts Schwachsinn, aber ich denke das wir mit Kabel BW nie wirklich schlecht gefahren sind, daher empfinde ich das Übernahmeverbot nun auch nicht als Nachteil.
_________________
Bild

Autor:  harald1976 [ Fr 19. Jun 2009, 16:26 ]
Betreff des Beitrags: 

KDG gibt nicht auf :

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_793699.html
_________________
Schalke 04 - kommender deutscher Meister, weiss nur noch nicht in welchem Jahr [img]images/smiles/002.gif[/img]
------------------------------------------------------
Netz Stuttgart
LG 32LB75 + Humax PR-HD 1000C
Universum Röhren-TV + Telestar Diginova 2 PNK
CK 50 mit Bundesliga
KabelDigital Home

Autor:  Blue7 [ Fr 19. Jun 2009, 18:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn KabelBW zu KDG gehören wird, dann kannste KBW ganz vergessen!
_________________
Bild
Bild

Autor:  andy [ Sa 20. Jun 2009, 00:00 ]
Betreff des Beitrags: 

das war doch schonma alles...

Autor:  tyu [ Sa 20. Jun 2009, 13:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Sollte es KDG irgendwann mal erlaubt werden KBW zu übernehmen dann wars das mit der großen Programmauswahl. Dann gubts nur noch den KDG Einheitsbrei...
_________________
Medienboard Online

Autor:  andy [ Sa 20. Jun 2009, 15:46 ]
Betreff des Beitrags: 

dann kündige ich und schaue nur noch ör über dvb-t

Autor:  Blue7 [ Sa 20. Jun 2009, 16:53 ]
Betreff des Beitrags: 

yo, dann kündige ich auch mein Abo und bleibe 100% bei Sat
_________________
Bild
Bild

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/