KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

DVB-C2 - Ein neuer Standard - Alle Fakten
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=16&t=4952
Seite 1 von 1

Autor:  Chris [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags:  DVB-C2 - Ein neuer Standard - Alle Fakten

[b:1ubv5bsf]DVB-C2 - Was ist das?[/b:1ubv5bsf]
Als DVB bezeichnet man die Übertragung digitaler Video Daten (zu Englisch: Digital Video Broadcasting). Das "-C" steht für Kabel.

Was bedeutet es kommt ein neuer Übertragungsstandard auf uns zu beim Kabel Fernsehen.
Der neue Standard ist nichts ungewöhnliches. Via Satellit (DVB-S) wird der Standard DVB-S2 schon lang eingesetzt.
Bei DVB-C2 handelt es sich um eine verbesserte Kompression und eine effektivere Nutzung von Kanälen. Das Bedeutet, dass mehr Angebote auf einen Kanal passen als bisher.
Wo also bisher 10-12 TV Sender ausstrahlten passen jetzt eine ganze Menge mehr TV Sender hin ohne Qualitätsverluste.


[b:1ubv5bsf]Was bedeutet DVB-C2 für mich?[/b:1ubv5bsf]
Die aktuellen Geräte verstehen kein DVB-C2, dass heißt um Programme zu empfangen die in DVB-C2 ausgestrahlt werden ist ein Empfangsgerät notwending, dass DVB-C2 kann.

Die Kabelanbieter waren sich einig, dass der Standard erprobt werden soll, aber eine äußerst lange Umstellphase erfolgen wird. Das bedeutet, dass viele Jahre in der Zukunft auch noch die mometanen DVB-C Geräte verwendet werden können.

[b:1ubv5bsf]Warum DVB-C2?[/b:1ubv5bsf]
Die Kabelnetzbetreiber erwarten in ferner Zukunft einen Engpass im Kabel Fernsehen. Im Moment sind nicht einmal 50% des Kabels mit digitalen Diensten belegt, aber wie sieht das aus in 20 Jahren? Die genaue Entwicklung der Sendervielfalt kann keiner genau deuten, aber HDTV, dass neue hochauflösende Fernsehen braucht für seine TV Sender weit mehr Kapazität als für normale TV Sender, dass bedeutet beim Start von vielen HDTV Sendern wird der Platz schneller knapp.

[b:1ubv5bsf]Was sollte ich jetzt tun?[/b:1ubv5bsf]
Weiter beruhigt Fernsehen, der Standard DVB-C2 wird noch viele Jahre brauchen, bis er tatsächlich zwingend eingesetzt wird.


[b:1ubv5bsf]Für die Technikfreaks:[/b:1ubv5bsf]
Standard: DVB-C2
Modulationsverfahren: COFDM
Modulation: 16-, 64-, 256-, 1024- und 4096-QAM
Träger: 4k IFFT
Guardintervall: 1/64 und 1/128
Fehlerkorrektur: Forward Error Correction mit LDPC und BCH
Coderate: 9/10, 5/6, 3/4 und 2/3
_________________
[url=http://chris4981.bluray-filme.com:1ubv5bsf][img:1ubv5bsf]http://www.bluray-disc.de/files/banner/Forenfooter-meine-Filme.jpg[/img:1ubv5bsf][/url:1ubv5bsf]

Autor:  Hobler [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

4096 QAM?! Da brauchste ja eine Hausanlage die perfekt ist oder nicht? Wenn ein Windstoß kommt gibts Pixel... [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  andy [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

quatsch ;) man braucht ne genauso gute wie bei 256 qam

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/