KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Kabel BW IPTV eingestellt http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=16&t=2888 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | MarcH30MA [ Mo 25. Feb 2008, 12:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Kabel BW IPTV eingestellt |
Der Kabelbetreiber Kabel BW hat sein unter der Adresse www.kabel-internet.tv betriebenes Internet-TV-Portal eingestellt. Wie der Betreiber mitteilte, handelte es sich allerdings um ein Test-Portal, dessen Phase nun beendet sei. Die Sender konnten kostenfrei als Windows Media Video in einer überaus hohen Datenrate von knapp 2 Mbit/s abgerufen werden. Einige Sender waren jedoch nur den Kabel BW-Internet-Kunden vorbehalten. Ob das Portal wieder online geht konnte niemand bei Kabel BW mitteilen. |
Autor: | Lego [ Mo 25. Feb 2008, 16:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Na wenn das eingestellt wird ist das leider ein Schritt in die falsche Richtung. Solchen Diensten gehört zu Zukunft. _________________ Mein Wohlfühl-Set: Philips 32PFL5604H, Samsung BD-P 3600, Onkyo TX-SR605, Teufel Theater 2 und per T-Home Entertain VDSL den HDTV Fesplattenrekorder MR 300 inkl. Liga Total. Im PC: Terratec Cinergy C PCI HD |
Autor: | Blue7 [ Mo 25. Feb 2008, 20:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der Service ist seit Samstag nicht mehr online _________________ ![]() ![]() |
Autor: | Lego [ Mo 25. Feb 2008, 22:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Traurig, traurig sowas! KabelBW gehört einer Schwedischer Firma oder? Hab da mal was gelesen weiss aber nicht mehr richtig. _________________ Mein Wohlfühl-Set: Philips 32PFL5604H, Samsung BD-P 3600, Onkyo TX-SR605, Teufel Theater 2 und per T-Home Entertain VDSL den HDTV Fesplattenrekorder MR 300 inkl. Liga Total. Im PC: Terratec Cinergy C PCI HD |
Autor: | BrunoBaumann [ Mo 25. Feb 2008, 22:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Richtig, genauer gesagt gehört Kabel BW dem Finanzinvestor EQT, näheres dazu unter http://de.wikipedia.org/wiki/EQT_%28Unternehmen%29 |
Autor: | websurfer83 [ Mo 25. Feb 2008, 22:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, genau. Einem schwedischen Finanzinvestor, im Volksmund auch "Heuschrecke" genannt. Wenn du mehr wissen willst: http://de.wikipedia.org/wiki/EQT_%28Unternehmen%29 und http://www.eqt.se/Default_____3.aspx?epslanguage=DE Gruß websurfer83. _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | skyblue [ Di 22. Apr 2008, 07:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Lego hat geschrieben: Traurig, traurig sowas! KabelBW gehört einer Schwedischer Firma oder? Hab da mal was gelesen weiss aber nicht mehr richtig. Im September 2001 wurde Kabel BW von drei Gesellschaften übernommen: Blackstone Group, CDP Capital-Communications und Banc of America Equity Partners. 2003 übernahm die US-amerikanische Blackstone Group komplett das Unternehmen und wollte im Oktober 2004 Kabel BW an die Gesellschaft von Kabel Deutschland verkaufen, doch wurde dieses vom Bundeskartellamt untersagt. Im April 2006 verkauft Blackstone das Unternehmen zu 100 % und für 1,3 Milliarden Euro an die schwedische Investorengruppe EQT Partners. Der bisherige langjährige Geschäftsführer Georg Hofer verließ im November 2006 Kabel BW, sein Nachfolger wurde der bisherige Aufsichtsrat und ehemalige E-Plus-Chef und Arcor-Vorstand Klaus Thiemann. Die Gesellschaft hat im Laufe der letzten Jahre viele private Kabelnetze in Baden-Württemberg aufgekauft, darunter im Dezember 2003 von EnBW die DiTRA mit Sitz in Karlsruhe und die baden-württembergischen Tochterunternehmen der Tele Columbus Südwest (2006), sowie die KFS in Stuttgart. Quele: wikipedia |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |