KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

So soll die neue Senderliste aussehen
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=16&t=1679
Seite 1 von 1

Autor:  Mado92 [ Do 2. Nov 2006, 17:01 ]
Betreff des Beitrags:  So soll die neue Senderliste aussehen

Zitat:
Exklusiv: So soll die neue Senderliste aussehen
[fr] Berlin - Der Kompromiss zwischen den privaten und den öffentlich-rechtlichen Sendern für den EPG und die Navigationslisten der Set-Top-Boxen liegt DIGITAL FERNSEHEN jetzt erstmals vor.

ARD und ZDF erhalten erwartungsgemäß die Programmplätze 1 und 2 auf der Free-TV-Liste. Folgendermaßen geht es dann in der Senderliste für "Free TV" weiter:

3 RTL
4 Sat.1
5 Pro Sieben
6 Vox
7 RTL II
8 Kabel Eins
9 Super RTL
10 DSF
11 N 24
12 N-TV

Nach diesem Block mit frei empfangbaren Sendern, die einen Marktanteil von mindestens einen Prozent aufweisen müssen - eine Ausnahme wurde N 24 und N-TV gewährt - folgen die Dritten Programme der ARD und die öffentlich-rechtlichen analogen Spartenprogramme:

13 Kika
14 3Sat
15 Arte
16 NDR
17 WDR
18 MDR
19 BF
20 SW BW
21 SW RP
22 HR
23 RBB
24 SW SR
25 RB NDR
26 Phoenix

Darauf folgen die privaten Free-TV-Sender mit einem Marktanteil von mindestens 0,1 Prozent Marktanteilen.

27 Eurosport
28 Viva
29 Tele 5
30 MTV
31 Nick
32 Das Vierte
33 Viva Plus
34 QVC
35 XXP TV
36 9Live
37 HoShE

Der nächste Block gehört den digitalen Spartenprogrammen der öffentlich-rechtlichen Sender:

38 BR-alpha
39 Eins Plus
40 Eins Extra
41 Eins Festival
42 ZDF Info
43 ZDF Doku
44 ZDF Theater

Zu guter letzt verteilen sich die letzten Sendeplätze auf die restlichen privaten Free-TV-Sender mit einem Marktanteil von weniger als 0,1 Prozent. Hier soll die Sortierung diskriminierungsfrei stattfinden, die Einigung der Sender schlägt eine Ordnung nach Alphabet vor.

Wie DF bereits berichtete, gab es darüber hinaus auch eine Einigung bei der Bouqet-Liste, die uns jetzt auch vorliegt: Ordnungskriterium ist auch bei den Programmgruppen der jeweilige Marktanteil. Demnach findet sich RTL World auf Platz 1 wieder, dahinter folgt ARD Digital auf 2, dann ProSiebenSat.1 auf Platz 3. ZDF Vision finden die Zuschauer dann auf Platz 4 und Premiere nur auf Platz 5. Danach kommen dann die weiteren Bouquets wie z. B. MTV Networks. Die Reihenfolge innerhalb der Pakete sollen die einzelnen Sender selbst festlegen.

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_115078.html

Also erstmal super rechtschreibfehlern
mir persönlich würde diese belegung überhaupt nicht passen
erst recht nicht das sender wie qvc und 9live so weit vorn sind
außerdem gehört auf 3 swr bw
in bayern gehört br drauf...

grüße mado
_________________
Bild

Autor:  Mercedes-CLR [ Do 2. Nov 2006, 17:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja mir ists eigentlich egal, ich setzt mich einmal hin und speicher die Sender so ab wie ichs will.
Ich machs immer traditionell ARD dann ZDF und dann 3. Programme usw.
_________________
dBox2 Neutrino

Autor:  Matze [ Do 2. Nov 2006, 17:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Sorry, aber was für ne Senderliste denn? Soll die so schon in den Receivern eingespeichert sein? Wie soll denn das bei den vielen verschiedenen Kabelbelegungen gehen?

Autor:  Kodak [ Do 2. Nov 2006, 17:54 ]
Betreff des Beitrags: 

ich dachte, diese diskussion dreht sich um sat??

was im kabel kommt steht auf einem anderen blatt....

also bei mir würden die sender von ARDdigital und ZDFvision viel weiter vorne liegen ^^

übrigens XXP gibts nimmer (außer die meinen Premiere) ;) , dh die liste ist veraltet, also keine hot news!!

Autor:  Mado92 [ Do 2. Nov 2006, 17:55 ]
Betreff des Beitrags: 

ne die meinen schon alle verbreitungswege

wie gesagt viele rechtschreibfehlern
die haben das halt noch nicht gemerkt ;) das es jetzt xxp nemme gibt
_________________
Bild

Autor:  dadam [ Do 2. Nov 2006, 17:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich versteh auch nicht ganz, was das soll. Ich will doch meine Senderliste abspeichern, wie es mir gefällt.

Autor:  Mado92 [ Do 2. Nov 2006, 18:01 ]
Betreff des Beitrags: 

die privaten haben halt angst ihre forderen programmplätze zu verlieren
_________________
Bild

Autor:  BrunoBaumann [ Do 2. Nov 2006, 18:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Es wirkt irgendwie komisch, wenn sich mado92 über viele "Rechtschreibfehlern" aufregt, wo er doch hier im Forum der ist, der den höchsten Grad an "Schlechtschreibung" aufweist. Immer wieder aufs Neue interessant, was er mal wieder aus seinem Repertoire gelassen hat [img]images/smiles/002.gif[/img]

Trotzdem widerstreben mir aufgezwungene Senderlisten irgendwie, aber was solls, wenn sie kommen, dann kann man sie entweder sowieso umgehen, oder man wird sich damit arrangieren.

Autor:  Hobler [ Do 2. Nov 2006, 18:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Wir müssten erstmal bei allen aufgeführten Sendern einen EPG haben bzw alle aufgeführten Sender landesweit drin haben [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  Kodak [ Do 2. Nov 2006, 23:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Hobler hat geschrieben:
Wir müssten erstmal bei allen aufgeführten Sendern einen EPG haben bzw alle aufgeführten Sender landesweit drin haben [img]images/smiles/003.gif[/img]


das stimmt... deswegen hab icha auch gesagt das diese liste nur für sat sein kann und nicht für kabel

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/