KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
NRJ TV Deutschland in Planung http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=16&t=1608 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Chris [ Do 12. Okt 2006, 12:22 ] |
Betreff des Beitrags: | NRJ TV Deutschland in Planung |
NRJ startet Musikfernsehen in Deutschland Die französische NRJ Group will ein Musik-TV in Deutschland starten. Es sei vorgesehen in Deutschland ein ähnliches Fernsehprojekt zu errichten wie NRJ 12 in Frankreich, kündigte NRJ-Chef Mathieu Sibille im Dienst "Radioszene" an. Keine Angaben machte Sibille jedoch, wann das TV-Projekt startet und über welche Verbreitungswege es empfangbar sein soll. NRJ wolle ferner eine eigene Lebenswelt um die Medienkanäle Radio, TV, Mobilfunk, Events, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing herumbauen, so Sibille. Auch wolle man — eventuell gemeinsam mit anderen privaten Radioanbietern - bei den Landesmedienanstalten vorsprechen, um im Zuge der digitalen Radiozukunft die Möglichkeit zur Betreibung bundesweiter Programme zu erreichen. Ein solches solle zum schnellstmöglichen Zeitpunkt auf die Beine gestellt werden, so der NRJ-Chef. Unter dem Namen "Energy" betreibt die NRJ Group bislnag in Deutschland Radiosender in Hamburg, Berlin, Nürnberg, München, Sachsen und Baden-Württemberg. In Bremen ist man zudem Franchisegeber einer Energy-Station, obwohl der Konzern dort nicht als Gesellschafter beteiligt ist. www.nrj.com Quelle: www.satnews.de _________________ ![]() |
Autor: | Blue7 [ Do 12. Okt 2006, 12:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da sage ich nur her damit, super Sender aus Frankreich, vorallem die Liveevents, Klangqualität und Musik onDemand. _________________ ![]() ![]() |
Autor: | Mado92 [ Do 12. Okt 2006, 13:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
alles rein solange es noch platz hat ^^ _________________ ![]() |
Autor: | Hobler [ Do 12. Okt 2006, 14:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der Sender der aktuell drin is, (wie der jetzt auch heißen mag) is gar nicht mal schlecht. Leider viel zu laut [img]images/smiles/011.gif[/img] _________________ www.drl.onpw.de |
Autor: | Hobler [ Do 12. Okt 2006, 14:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
KabelBW-Admin hat geschrieben: Hobler hat geschrieben: Der Sender der aktuell drin is, (wie der jetzt auch heißen mag) is gar nicht mal schlecht. Leider viel zu laut [img]images/smiles/011.gif[/img] den, den du meinst ist nicht NRJ 12 aus Frankreich sondern NRG aus Ungarn ![]() Ups [img]images/smiles/005.gif[/img] PS: Dachte nicht Ungarn sondern Tschechien? _________________ www.drl.onpw.de Zuletzt bearbeitet von Hobler am 12 Okt 2006 14:36, insgesamt einmal bearbeitet |
Autor: | Mado92 [ Do 12. Okt 2006, 14:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ist ja fast das gleiche ^^ der ableger ist ja dann deutsch? oder? hoffentlich machen die net so viel klingeltonwerbung _________________ ![]() |
Autor: | Mado92 [ Do 12. Okt 2006, 14:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Konkurrenz für MTV und Viva: Französisches NRJ mit deutschem Ableger Nachrichten (ar) Die französische NRJ Group, hierzulande bislang nur mit einer Kette von Radiosendern unter der Marke "Energy" in Ballungsräumen aktiv, plant einen deutschsprachigen TV-Kanal. Wie NRJ-Geschäftsführer Mathieu Sibille gegenüber dem Mediendienst "Radioszene" (Dienstagsausgabe) verriet, sei vorgesehen, in Deutschland ein Fernsehprojekt nach Vorbild des französischen Digitalkanals NRJ 12 zu starten. Dabei handelt es sich um klassisches Musikfernsehen mit hohem Chart-Anteil, das nahezu ausschließlich Videoclips ausstrahlt und auf Moderation weitgehend verzichtet. Über Atlantic Bird 3 (5 Grad Ost) wird NRJ 12 in HDTV mit 1080i-Auflösung und Dolby-Digital-Ton verbreitet. Auf einen etwaigen Startzeitpunkt und mögliche Verbreitungswege wollte sich Sibille dabei nicht festlegen. NRJ plane, europaweit eine eigene Lebenswelt um die Medienkanäle Radio, TV, Mobilfunk, Events, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing herum bauen, äußerte er wenig konkret. Dabei suche man insbesondere in Deutschland den Kontakt zu den Landesmedienanstalten, um im Zuge der digitalen Radiozukunft Voraussetzungen für den Betrieb bundesweit empfangbarer Programme zu schaffen. NRJ verfügt allein in Frankreich über 269 Frequenzen. Zur Senderfamilie gehören außerdem Radio Nostalgie, Chérie FM und Rire & Chansons. Seit 1988 ist NRJ auch jenseits der französischen Grenze aktiv. 1991 wurde die erste deutsche Station in Berlin aus der Taufe gehoben. NRJ Deutschland ist ein eigenständiges Unternehmen, das unabhängig von der Pariser Zentrale arbeitet. http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=11708&mode=thread&order=0&thold=0 _________________ ![]() |
Autor: | Hobler [ Do 12. Okt 2006, 14:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich finds gut das MTV und VIVA endlich mal den Kampf angesagt wird. Mich würds freuen wenn die Sender analog endlich mal gegen vernünftige Sender ausgetauscht werden ![]() _________________ www.drl.onpw.de |
Autor: | MarcH30MA [ Do 12. Okt 2006, 18:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die NRJ Group in Frankreich betreibt nicht nur UKW-Radiosender sondern auch reine Webradios, wie z.B. NRJ Pop, NRJ Mastermix. Sowas in Deutschland würde auch funktionieren. |
Autor: | Hobler [ Do 12. Okt 2006, 18:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Blue7 hat geschrieben: Wobei VIVA schon mehr aufs Gas drückt, denn die Clipabstände von neuen Clips zu den EU-Ländern nahm ab. Bis vor 2 Monaten liefen in Italien, Frankreich, Polen noch die neuen Videoclips 4-6 Wochen früher, jetzt ist es nur noch 2-3 Wochen. Zudem nahm die neue Clipzeit von neu von 30 auf 45min wieder zu! Nur das Problem ist: WENN die mal Musik senden und keine "Unterhaltungssendungen" mit 10min Klingelton-Werbung nonstop [img]images/smiles/006.gif[/img] _________________ www.drl.onpw.de |
Autor: | Chris [ Do 12. Okt 2006, 22:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ps. muss mich korrigieren ![]() ![]() _________________ ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |