KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 00:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Aug 2010, 12:52 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 9. Jul 2007, 12:00
Beiträge: 246
Wohnort: Reutlingen
Na die AGBs könnten da schon weiter helfen.

Anderseits wofür glaubst du ist so ein Pay-TV Paket da. Doch in erster Linie zum anschauen. Keiner bietet dir ein Programmpaket nur zum aufnehmen. Das würde doch auch dem Sinn und Zweck des Fernsehens widersprechen.
_________________
Medienboard Online


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Aug 2010, 13:11 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 275
Wohnort: Esslingen
tyu hat geschrieben:
Na die AGBs könnten da schon weiter helfen.

In welchem Abschnitt? Beispiel bitte.

Leider ist es z.B. in diesem Forum so, dass man es sich einfach macht und nur das Wort "AGB" schreibt. Ob es wirklich drinsteht oder nicht.
Bei einem anderen Thema wird auch nur einfach auf die AGB verwiesen. Nur selber gelesen wurden sie nicht, denn dort steht entsprechendes nicht.
Zitat:
Anderseits wofür glaubst du ist so ein Pay-TV Paket da. Doch in erster Linie zum anschauen. Keiner bietet dir ein Programmpaket nur zum aufnehmen. Das würde doch auch dem Sinn und Zweck des Fernsehens widersprechen.

Dann kommen wir zurück zur Frage von origam.
Warum werden HDD-Receiver angeboten? (von KabelBW, Sky usw.)
Sky macht auch extra Werbung dafür. Hmmm wieviele Sender bei Sky sind Free-TV?
_________________
Humax PR-Fox, Topfield TF7700 HCCI (PVR), KD Home

Zuletzt bearbeitet von fraggle am 14 Aug 2010 13:35, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Aug 2010, 13:31 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 1. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 425
Wenn die Content-Provider Angst haben dass das Material vervielfältigt wird dann sollen sie von mir aus dafür sorgen dass die Inhalte auf dem Gerät bleiben und eine angemessen grosse Platte einbauen, oder kopiergeschützte DVD brennen lassen. Dann kann ich die Inhalte ansehen wann und wie ich will, mehr will ich auch nicht für mein Geld.

Wenn sie aber solche Geräte explizit zum Aufnehmen von PayTV anbieten und die können das nur so wie der Anbieter es will, oder gar nicht, dann ist das nichts weiter als Geldmacherei, und nicht Schutz davor das weniger verdient wird - das ist gelogen - bewusst die Unwahrheit gesagt.
Was gewollt ist dass ein und das selbe Stück "Arbeit", also ein Film öfter verkauft werden kann als vorher. Nicht gleich oft.
_________________
Neu! Die KabelBW Diät-Option: Gegen die Wand reden - 150cal/h

Zuletzt bearbeitet von origam am 14 Aug 2010 13:37, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Aug 2010, 13:35 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
fraggle hat geschrieben:
tyu hat geschrieben:
Na die AGBs könnten da schon weiter helfen.

In welchem Abschnitt? Beispiel bitte.

Leider ist es z.B. in diesem Forum so, dass man es sich einfach macht und nur das Wort "AGB" schreibt. Ob es wirklich drinsteht oder nicht.
Bei einem anderen Thema wird auch nur einfach auf die AGB verwiesen. Nur selber gelesen wurden sie nicht, denn dort steht entsprechendes nicht.

Natürlich steht in den AGBs auch nicht drin, dass du kein PayTV aufnehmen kannst. Dort steht aber drin, dass der zertifizierte Receiver verwendet werden muss und dieser umfasst diese Schutzmassnahmen. (Bei manchen Receivern steht das dran. Aufnahme nur von unverschlüsselten Sendern). Anderseits muss es nirgends stehen.

fraggle hat geschrieben:
tyu hat geschrieben:
Anderseits wofür glaubst du ist so ein Pay-TV Paket da. Doch in erster Linie zum anschauen. Keiner bietet dir ein Programmpaket nur zum aufnehmen. Das würde doch auch dem Sinn und Zweck des Fernsehens widersprechen.

Dann kommen wir zurück zur Frage von origam.
Warum werden HDD-Receiver angeboten? (von KabelBW, Sky usw.)
Sky macht auch extra Werbung dafür. Hmmm viele Sender bei Sky sind Free-TV?

Ein HDD-Receiver ist das selbe wie ein HDD-Recorder, nur kann er noch TV Sender direkt empfangen und muss nicht wie ein Videorekorder erst an TV oder Receiver angeschlossen werden. 2 in 1 Gerät

Zudem heißt HDD-Rekorder nicht gleich PayTV Receiver. Mit dem HDD-Recorder kannst du genauso Free TV schauen und das darfst du aufnehmen, sofern der TV Sender keine Schutzsignal mitsendet. Was in Deutschland warum auch immer kein Sender derzeit sendet. RTL und ProSieben macht das zum Test sporadisch immer wieder mal.

Sky bietet den Sky+ Receiver (Pace S PVR HD 1) für Sat an, dieser erlaubt selektiv bestimmte Filme, Serie und Sport aufzuzeichnen, sowie auf der eingebauten Festplatte auch zu archivieren. So wie ich es auf Sky.de lese ist der Receiver hauptsächlich zum Timeshiften gedacht. Die Formatierung der Festplatte kommt aber mit Windows oder Linux nicht klar und somit kann nichts auf dem PC oder sonst wo gesichert werden. Glockerte Aufnahmebedingungen mit Schutz ausser des Gerätes.

Beispielsweise gibt es auch HD+ PVR Geräte, nur dürfen die aufgrund Schutzmaßnahmen gar nix aufnehmen, nur Timeshiften für 90 Minuten. Aufnahme wird nach X Tagen automatisch gelöscht :D - Das ist die Zukunft!

Fakt ist PayTV ist zum schauen und nicht aufnehmen gedacht. War es noch nie. HDD-Receiver sind fürs FreeTV und nicht PayTV gedacht.

Kannst auch mal ein HDD-Recorder an den Digitalreceiver anschließen. Sobald du PayTV aufnehmen möchtest bekommst du den Text. Der Sender darf nicht aufgenommen werden!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Aug 2010, 13:46 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Hab mal auf KabelBW.de rumgestöbert. Bei allen PayTV Paketen steht dran, dass man ein HD-Receiver benötigt und nirgends steht dabei, dass ein HD-Rekorder verwendet werden kann. Wer was findet, darf es gerne posten.

Beim HDD-Rekorder steht dabei
Zitat:
Voraussetzung für den Empfang von HDTV-Programmen sind ein Kabel BW-geeigneter HD-Receiver, ein HDTV-taugliches Endgerät und ein Kabelanschluss von Kabel BW, durch den weitere Kosten entstehen können. Empfang aller Digital TV/Radio Free- und HDTV-Sender nicht im gesamten Kabel BW Netz möglich. Versandkosten für Hardware (inkl. SmartCard) 9,90 Euro. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

> http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/TV_Radio/HD_Rekorder/

Beim Rekorder wird nix von empfangbarem PayTV gesprochen, sondern nur von den Free-TV Angeboten.

Auch in den AGBs von Sky wird grundsätzlich von zertifizierten Sky Recievern gesprochen. Dort wird mit keiner silbe ein HD-Rekorder erwähnt.
> http://download.sky.de/web/redaktion/download/AGB_Deutschland.pdf

Warum auch es gibt keine geeigneten Sky HD-Rekorder ausser den Sky+ Receiver der zwar Timeshiften darf, aber ansonsten auch nix!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Aug 2010, 13:50 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 275
Wohnort: Esslingen
Blue7 hat geschrieben:
Fakt ist PayTV ist zum schauen und nicht aufnehmen gedacht. War es noch nie. HDD-Receiver sind fürs FreeTV und nicht PayTV gedacht.

Fakt? Nur weil du es behauptest?
Zitat:
Kannst auch mal ein HDD-Recorder an den Digitalreceiver anschließen. Sobald du PayTV aufnehmen möchtest bekommst du den Text. Der Sender darf nicht aufgenommen werden!

Blödsinn.
Ich habe jahrelang (bis Jan. 2010) mit einem DVD-HDD-Rekorder aufgenommen. U.a. Pay-TV von einem zertifizierten Receiver.
_________________
Humax PR-Fox, Topfield TF7700 HCCI (PVR), KD Home


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Aug 2010, 13:53 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
fraggle hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Fakt ist PayTV ist zum schauen und nicht aufnehmen gedacht. War es noch nie. HDD-Receiver sind fürs FreeTV und nicht PayTV gedacht.

Fakt? Nur weil du es behauptest?

Ich kenne keinen geeigneten Pay-TV Receiver der aufnehmen im großen Umfang erlaubt.

Zitat:
Blödsinn.
Ich habe jahrelang (bis Jan. 2010) mit einem DVD-HDD-Rekorder aufgenommen. U.a. Pay-TV von einem zertifizierten Receiver.

Dann haste Glück, dass KabelBW das zugelassen/durchgelassen hat!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Aug 2010, 14:01 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 275
Wohnort: Esslingen
Blue7 hat geschrieben:
Auch in den AGBs von Sky wird grundsätzlich von zertifizierten Sky Recievern gesprochen. Dort wird mit keiner silbe ein HD-Rekorder erwähnt.
> http://download.sky.de/web/redaktion/download/AGB_Deutschland.pdf


Von dir kommt ja die Behauptung (und aktuell ist es auch nichts anderes), PayTV kann/darf/soll man nicht aufnehmen.

Aus den verlinkten AGB
Zitat:
Der Abonnent erkennt an, dass die Aufnahme und Speicherung sowie das Abspielen verschlüsselter Inhalte auf der Festplatte eines Digital-Receivers nur im Rahmen eines bestehenden Abonnementvertrages möglich sind. Nach Beendigung des Abonnements ist der Abonnent nicht mehr berechtigt, auf die gespeicherten Inhalte/Daten zuzugreifen.

Ups. Die Möglichkeit der Aufnahme wird erwähnt.

Aufnehmen bedeutet nicht automatisch, dass man es weitergeben will.
Ist für manche schwer zu verstehen.
Und wer eine Suchmaschine bedienen kann, bekommt die aktuellsten DVDs (nicht komprimiert, mit allem SchnickSchnack) aus dem Internet.
Den Kampf werden sie wohl nie gewinnen, also gängeln sie den TV-Zuschauer mit HD+/CI+. Und fühlen sich danach ein wenig besser.
_________________
Humax PR-Fox, Topfield TF7700 HCCI (PVR), KD Home


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Aug 2010, 14:04 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Ja dann freu dich doch, wenn es geht!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Aug 2010, 14:04 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 275
Wohnort: Esslingen
Blue7 hat geschrieben:
Dann haste Glück, dass KabelBW das zugelassen/durchgelassen hat!

Dies hat nichts mit Glück zu tun. Dies funktioniert auch ausserhalb des Gebietes von KabelBW.
_________________
Humax PR-Fox, Topfield TF7700 HCCI (PVR), KD Home


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Aug 2010, 16:43 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 26. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 1188
Wohnort: Kreis Böblingen
Blue7 hat geschrieben:
Ich kenne keinen geeigneten Pay-TV Receiver der aufnehmen im großen Umfang erlaubt.


Vermutlich kennst du auch nur den Schrott, den Kabel BW versucht, seinen Kunden anzudrehen und gibst nur den Quark weiter, den Kabel BW versucht, seinen Kunden glaubhaft zu machen. Ein bisschen Abstand und Realitätssinn wäre schon angebracht.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Aug 2010, 16:46 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Es tut mir Leid, da habe ich mich geirrt und nein ich verwende nicht diesen Humax Schrott, wobei ich auch aufs PayTV im Kabel verzichten würde wenn dann Internet günstiger angeboben werden würde!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Aug 2010, 18:01 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 9. Jul 2007, 12:00
Beiträge: 246
Wohnort: Reutlingen
Da weiter oben Sky+ und andere zetifizierte Receiver mit Festplatte angesprochen wurden sollte man sich mal folgendes bewusst machen.

1. Diese Receiver nehmen das Programm verschlüsselt auf die Festplatte auf. Vorausetzung zum anschauen der Aufnahmen ist ein gültiges freigeschaltetets Abo.

2. Die Aufnahmen können nur auf dem jeweiligen Receiver gespeichert werden. Das übertragen der Aufnahmen auf einen PC usw. ist nicht möglich.

3. Aufgrund der begrenzten Festplattenkapazität (bei Sky+ sind bestimmte teile der Festplatte sogar für den noch kommenden Dienst Sky Anytime reserviert) kann hier nicht langfristig archiviert werden und wenn dann nur wenig Sendungen

Alle Pay-TV betreiber bieten diese Receiver mit Festplatte in erster Linie dazu an Sendungen zeitversetzt ansehen zu können. Eine langfristige archivierung ist nicht gewollt.
_________________
Medienboard Online


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Aug 2010, 19:50 
Offline
Foren User

Registriert: So 12. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 891
Wohnort: 73760 Ostfildern - Ruit
ich habe es jetzt nicht alles im Detail gelesen


dann soll KabelBW oder Sky doch einen Recorder auf den Markt bringen bei dem das Pay-TV nicht aufgenommen werden kann. Aber das Free-TV so komfortabel wie bei der Dreambox benutzt werden kann (Senderliste/LAN/...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Aug 2010, 19:51 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Sowas nennt sich ja HD+ Receiver. Free TV geht alles, nur wenns um HD+ Sender geht wird alles blockiert, gesperrt.
Aber wer will schon so ein Receiver haben?
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de