KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Kabel BW startet 2010 echtes Video-on-Demand http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=15&t=6264 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | MarcH30MA [ Mi 28. Okt 2009, 14:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Kabel BW startet 2010 echtes Video-on-Demand |
Kabel BW startet 2010 echtes Video-on-Demand Kabel BW wird Anfang 2010 eine neue Video-on-Demand-Plattform starten. Dazu hat man einen langfristigen Kooperationsvertrag mit dem Anbieter On Demand Deutschland abgeschlossen. Die neue Video-on-Demand-Plattform von Kabel BW wird dann auch tatsächlich "echtes" Video-on-Demand ermöglichen. So kann der bestellte Film zu jedem Zeitpunkt innerhalb der Nuztungsdauer gestartet, angehalten, vor- und zurückgespult werden. Kabelnetzbetreiber bieten bislang nur "Near-VoD" an, bei der die bestellten Filme zu einem festgelegten Zeitpunkt starten und nicht mehr unterbrochen werden können. Der Startschuss für die neue Plattform soll Anfang 2010 fallen, das Angebot danach sukzessive ausgebaut werden. Zu sehen geben soll es dabei sowohl aktuelle Spielfilme als auch Serien und Musik. Zur Realisierung des Angebots hat Kabel BW eine langfristige Zusammenarbeit mit On Demand Deutschland, einem Joint Venture der britischen On Demand Group und der Tele München Gruppe, vereinbart. Bernd Schlötterer, Geschäftsführer der On Demand Deutschland und der Tele München Gruppe: "Damit läuten wir zusammen mit Kabel BW ein neues Zeitalter des Filmgenusses ein. Wir liefern dabei ein großes Angebot von aktuellen Blockbustern bis hin zu Klassikern. Fantastisch einfach und einfach fantastisch." Ganz so bahnbrechend neu ist echtes Video-on-Demand freilich nicht. Diverse Online-Videotheken wie Maxdome bieten das seit mehreren Jahren an - und auch diese sind über eine entsprechende Set-Top-Box auch auf dem normalen Fernseh-Gerät nutzbar. Quelle: www.dwdl.de |
Autor: | micha-el [ Mi 28. Okt 2009, 16:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wie soll dieses Video-on-Demand technisch gelöst werden? Über eine Internet-Verbindung? Wird es HbbTV sein? Film-Auswahl über eine Menüoberfläche (Applikation) und der Film kommt per streaming? |
Autor: | andy [ Mi 28. Okt 2009, 20:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hm von nem externen anbieter anhängig schade... dacht das kann das tolle nds? _________________ Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse: Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum |
Autor: | BrunoBaumann [ Mi 28. Okt 2009, 22:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Technisch gesehen wird das bestimmt per NDS MediaHighway-Middleware und einer interaktiven Applikation gelöst, aber dann hätte man immer noch keine Inhalte. Und um nicht selbst mit allen Studios die Verträge abschließen zu müssen, nutzt man On Demand Deutschland quasi als Zwischenhändler. Die liefern den Content und Kabel BW bringt es dann dank NDS an den Mann, äh Receiver. |
Autor: | peggy [ Do 10. Dez 2009, 19:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wie wär es mal wenn die erstmal das geschet zum laufen bringen was die bereits im angebot haben und sich dann an was neues machen? Kabelbw will vieles machen, aber leider machen die nichts richtig |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |