KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

FTD: Unity Media will Kabel BW übernehmen
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=15&t=2733
Seite 1 von 1

Autor:  TV-Nutzer [ Mi 19. Dez 2007, 17:05 ]
Betreff des Beitrags:  FTD: Unity Media will Kabel BW übernehmen

http://www.ftd.de/technik/medien_internet/:Agenda%20Der%20Angriff%20Kabelbetreiber/294603.html

Zitat:
Treiber dieser Gedankenspiele ist der Eigner von Unity Media, BC Partners. Die Investoren wollen einen Konzern Kabel West formen, der es sowohl mit Marktführer KDG als auch mit den Telekomkonzernen und ihren neuen Online-TV-Angeboten aufnehmen kann. Sie würden gern Unity Media mit dem Konkurrenten KBW verschmelzen und haben Berater ausgesandt, die in der Telekombranche einen Übernahmekandidaten suchen, der in das Netz integriert werden könnte. Konkrete Verhandlungen allerdings dementieren die Verantwortlichen.

Autor:  Chris [ Mi 19. Dez 2007, 17:14 ]
Betreff des Beitrags: 

wär ja noch schöner ! Find das was Unity Media schafft nicht gerade vorbildlich.
_________________
Bild

Autor:  Wanny1 [ Mi 19. Dez 2007, 17:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Komisch das genau diejenigen die Kabel-BW als Monopolist beschimpfen dies Begrüssen würden.
Als wenn dadurch kein Monopolismus enstehen würde.
Glaubt vielleicht jemand das dadurch Videoguard wieder wegkommt und das System offen bleibt?
Und die Grundverschlüsselung wie Sie anderswo herrscht kommt dann auch nicht, oder wie.

Konkurrenz belebt den Markt und so schlecht geht es uns bei KBW auch nicht.

Autor:  MarcH30MA [ Mi 19. Dez 2007, 19:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Deswegen fahren in Mannheim neuerdings auch UnityMedia Mess-Fahrzeuge herum.

Autor:  Hobler [ Mi 19. Dez 2007, 20:15 ]
Betreff des Beitrags: 

MarcH30MA hat geschrieben:
Deswegen fahren in Mannheim neuerdings auch UnityMedia Mess-Fahrzeuge herum.


Aber sicher deswegen [img]images/smiles/003.gif[/img][img]images/smiles/005.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  BrunoBaumann [ Mi 19. Dez 2007, 20:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Dann dürfte es wohl endgültig mit dem guten Digitalangebot (im Vergleich zu KDG/UM) vorbei sein. Oder wer will da schon glauben, dass das ganze nicht an das Kastraten-Angebot von UM angepasst wird.

Das wär für mich ein viel größeres Ärgernis als VG. Und jetzt soll ja keiner kommen und SAT loben, da gibts bspw. keine BSkyB-Pay-Musiksender für umsonst.

Autor:  Hobler [ Mi 19. Dez 2007, 20:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich wollte nochmal zur Beachtung geben der der Bericht von FTD ist und eigentlich eher uninteressant sein sollte, denn die habens drauf mit Falschmeldungen. Ich glaube von dem was da steht kein Wort^^
_________________
www.drl.onpw.de

Autor:  MarcH30MA [ Fr 21. Dez 2007, 00:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Domains www.kabel-west.de und www.kabelwest.de wurden heute von einem gewissen Wendelin Geider von der KabelBW registriert. Da scheint in der Tat was im Busch zu sein.

Autor:  TV-Nutzer [ Fr 21. Dez 2007, 00:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Gilt auch für www.kabel-west.com und www.kabelwest.com

Autor:  waltxx [ Fr 21. Dez 2007, 00:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FTD: Unity Media will Kabel BW übernehmen

TV-Nutzer hat geschrieben:
Die Investoren wollen einen Konzern Kabel West formen, der es sowohl mit Marktführer KDG als auch mit den Telekomkonzernen und ihren neuen Online-TV-Angeboten aufnehmen kann.


Auch wenn das so kommt, wäre in denen Gebieten (außerhalb der Großstädte) in denen es kein Telekom TV gibt eine Monopolstruktur. Von Wettbewerb seh ich da nix.

Klar sind nach der Verschmelzung dann bei der Kabel-West einige Strukturen materiell und personell doppelt.
Hier sind Einsparungen möglich.

Ob irgendein Kabel-Kunde aus einer zukünftigen hypothetischen Verschmelzung Nutzen ziehen kann bezweifel ich.

Gruß - Waltxx

Autor:  Chris [ Fr 21. Dez 2007, 00:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Domainreservierung sagt nichts ;) kenne da ein paar Spezialisten, die sowas gerne machen um Gerüchte zu untermauern.

Um den Sender "Hit 1" heute "die neue Welle" eins zu zusetzen hat damals ein Scherzkeks extra Domains auf den Namen von Hit 1 registriert und dort eine neue Page für einen Schlagersender gestartet mit super Design und behauptet, dass Hit 1 zum Datum X in diesen Sender umstrukturiert wird.

Solche Fälschungen und Domainreservierung auf den Namen dritter kommen andauernd vor sobald solch eine Meldung im Umlauf ist.

Gebt bitte nicht zu viel da drauf.
_________________
Bild

Autor:  Kodak [ Fr 21. Dez 2007, 11:31 ]
Betreff des Beitrags: 

MarcH30MA hat geschrieben:
Die Domains www.kabel-west.de und www.kabelwest.de wurden heute von einem gewissen Wendelin Geider von der KabelBW registriert. Da scheint in der Tat was im Busch zu sein.


TV-Nutzer hat geschrieben:


KabelBW-Admin hat geschrieben:
Die Domainreservierung sagt nichts ;) kenne da ein paar Spezialisten, die sowas gerne machen um Gerüchte zu untermauern.

Gebt bitte nicht zu viel da drauf.


ich wäre da nicht so sicher... die Registrierungsinformationen von kabelwest.de und den anderen sind identisch mit denen von kabel-internet-tv.de welche eindeutig zu kabelbw gehört

Zuletzt bearbeitet von Kodak am 21 Dez 2007 10:32, insgesamt einmal bearbeitet

Autor:  Matze [ Fr 21. Dez 2007, 11:31 ]
Betreff des Beitrags: 

KabelBW-Admin hat geschrieben:
Die Domainreservierung sagt nichts ;) kenne da ein paar Spezialisten, die sowas gerne machen um Gerüchte zu untermauern.

Um den Sender "Hit 1" heute "die neue Welle" eins zu zusetzen hat damals ein Scherzkeks extra Domains auf den Namen von Hit 1 registriert und dort eine neue Page für einen Schlagersender gestartet mit super Design und behauptet, dass Hit 1 zum Datum X in diesen Sender umstrukturiert wird.

Solche Fälschungen und Domainreservierung auf den Namen dritter kommen andauernd vor sobald solch eine Meldung im Umlauf ist.

Gebt bitte nicht zu viel da drauf.

Die Frage ist doch, warum die Domains auf KBW registriert sind. Die whois-Einträge sind absolut identisch mit dem von kabelbw.de.
Da ist also sehr wohl was dran.

Autor:  MarcH30MA [ Fr 21. Dez 2007, 17:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Der Münster Hoster ByteAction GmbH hat keine Privatkunden, sondern nur Geschäftskunden. Von daher hätte derjenige die Zugangsdaten von Kabel BW gehabt haben um die Domains zu registrieren. Es kann in der Tat auch von Kabel BW registriert worden sein, das besagt aber nicht das aus Kabel BW auch wirklich Kabel West wird.

Autor:  andy [ Sa 22. Dez 2007, 03:34 ]
Betreff des Beitrags: 

was mich auch neugierig macht sind die dns auflösungen:

Technische Daten
Nameserver: dns.kabelbw.de
Nameserver: dns01.hsi.kabelbw.de
Nameserver: dns02.hsi.kabelbw.de
Nameserver: ns2.byteaction.de

ich denke dieser jemand kann nicht einfach kabel bw dns server eintragen bzw die seite routen.
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/