KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Kai-Uwe Ricke angeblich an KabelBW beteiligt
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=15&t=2322
Seite 1 von 1

Autor:  TV-Nutzer [ Mo 4. Jun 2007, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Kai-Uwe Ricke angeblich an KabelBW beteiligt

http://www.handelsblatt.com/news/_pv/_p/200811/_t/ft/_b/1276624/default.aspx/index.html

Zitat:
Ricke solle sich zudem bereits mit privaten Mitteln beim baden-württembergischen Kabelbetreiber Kabel BW und bei der Übernahme von Easy-Cash, einem Anbieter elektronischer Zahlungslösungen, durch den Investor Warburg Pincus engagiert haben.

Autor:  Blue7 [ Mo 4. Jun 2007, 17:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Er ist dieser Kai?
_________________
Bild
Bild

Autor:  BrunoBaumann [ Mo 4. Jun 2007, 17:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Blue7 hat geschrieben:
Er ist dieser Kai?


Weltfremder geht es ja nicht mehr.
Kai-Uwe Ricke ist der ehemalige Telekom-Vorstand, der Vorgänger von René Obermann.

Autor:  Blue7 [ Mo 4. Jun 2007, 17:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Achso ich kenne nicht jeden Vorstandssitzenden [img]images/smiles/003.gif[/img]
_________________
Bild
Bild

Autor:  BrunoBaumann [ Mo 4. Jun 2007, 18:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Wie gesagt, den konnte man gar nicht nicht kennen, ausser man ist eben - wie schon oben erwähnt - total weltfremd [img]images/smiles/006.gif[/img]

Autor:  harald1976 [ Sa 9. Jun 2007, 19:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Samstag, 09. Juni 2007, 14:15 Uhr
Business: Ex-Telekom-Chef Ricke taucht bei Kabelnetzer Kabel-BW auf - Aufsichtsrat

--------------------------------------------------------------------------------
(pk) Der ehemalige Chef der Deutschen Telekom, Kai-Uwe Ricke, sitzt nach einem Vorabbericht der "Wirtschaftswoche" (Montag) seit Ende Mai im Aufsichtsrat von Kabel-BW.


Zudem habe sich der 45-Jährige dem an dem Unternehmen mit eigenem Kapital beteiligt, hieß es. Er soll den Angaben zufolge helfen, aus dem Kabelnetzbetreiber eine Telekommunikationsgesellschaft zu formen, um die Pläne des schwedischen Finanzinvestors EQT voranzutreiben. EQT hatte das Unternehmen vor einem Jahr vom US-Investor Blackstone übernommen und mit dem ehemaligen E-Plus-Chef Klaus Thiemann bereits einen Mobilfunk- und Festnetzspezialisten an die Spitze der Geschäftsführung gesetzt (SAT+KABEL berichtete). Das Unternehmen war auf Anfrage der SAT+KABEL am Samstag zunächst nicht erreichbar.



Quelle: www.satundkabel.de
_________________
Schalke 04 - kommender deutscher Meister, weiss nur noch nicht in welchem Jahr [img]images/smiles/002.gif[/img]
------------------------------------------------------
Netz Stuttgart
LG 32LB75 + Humax PR-HD 1000C
Universum Röhren-TV + Telestar Diginova 2 PNK
CK 50 mit Bundesliga
KabelDigital Home

Autor:  andy [ So 10. Jun 2007, 01:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Telekommunikationsgesellschaft


oha hm hört sich ja doof an. nicht das die dann das kabel vernachlässigen [img]images/smiles/009.gif[/img]

oder vl wollen die telefon über kabel (bw) abwickeln und so zum ernsthaften telekom konkurrenten werden?
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Blue7 [ So 10. Jun 2007, 12:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja CleverKabel muss auch gut laufen, wenn man als fast kostengünstiger Internetanbieter in BW fugieren will.
_________________
Bild
Bild

Autor:  harald1976 [ So 10. Jun 2007, 16:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Samstag, 9. Juni 2007
Aufsichtsrat bei Kabel BW
Neuer Job für Ricke

Der ehemalige Chef der Deutschen Telekom, Kai-Uwe Ricke, sitzt einem Bericht der "WirtschaftsWoche" zufolge seit Ende Mai im Aufsichtsrat von Kabel Baden-Württemberg. Zudem habe sich der 45-Jährige dem Vernehmen nach an dem Unternehmen mit eigenem Kapital beteiligt, schreibt das Blatt. Er solle helfen, aus dem Kabelnetzbetreiber eine Telekomgesellschaft zu formen. Damit treibe Ricke die Pläne des schwedischen Finanzinvestors EQT voran. EQT hatte das Unternehmen vor einem Jahr vom US-Investor Blackstone übernommen und mit dem ehemaligen E-Plus-Chef Klaus Thiemann bereits einen Mobilfunk- und Festnetzspezialisten an die Spitze der Geschäftsführung gesetzt. Strategie sei es seither, mit Kampfpreisen Anteile auf dem Markt für schnelle Internetanschlüsse zu erobern und der Telekom so Festnetzkunden abzujagen, schreibt das Blatt weiter.


Quelle: http://www.n-tv.de/812521.html


AAAAAHHHHH , das ist aber ein sehr schlechter Druckfehler[img]images/smiles/097.gif[/img]
_________________
Schalke 04 - kommender deutscher Meister, weiss nur noch nicht in welchem Jahr [img]images/smiles/002.gif[/img]
------------------------------------------------------
Netz Stuttgart
LG 32LB75 + Humax PR-HD 1000C
Universum Röhren-TV + Telestar Diginova 2 PNK
CK 50 mit Bundesliga
KabelDigital Home

Autor:  Kodak [ So 10. Jun 2007, 17:04 ]
Betreff des Beitrags: 

also in Sachen Servie kann Kabel BW mit der Telekom schon jetzt mithalten... [img]images/smiles/003.gif[/img]

Autor:  emzee5750 [ Mi 13. Jun 2007, 17:27 ]
Betreff des Beitrags: 

.......besonders heute (Telefon-Totalausfall im gesamten KabelBW-Netz in
Baden-Württemberg). Die Telekom darf sich auf eine Rückwanderungswelle freuen.
KabelBW = schlimmer geht's nimmer!

Autor:  andy [ Mi 13. Jun 2007, 19:19 ]
Betreff des Beitrags: 

das ist aber schon öffentlich gemacht von kabel bw.

und von wegen rückwelle...

telekom der größte saftladen hatte mal über 7 tage kein internet!!
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/