Zitat:
(pk) In der kommenden Woche will der Netzbetreiber Kabel-BW der Deutschen Telekom auch in Rottenburg Kunden streitig machen.
Rund 43.000 Einwohner sollen dann mit Internet-Verbindungen bis 25 MBit/s und neuen Programmen versorgt werden. Durch die Modernisierung bekommt Rottenburg eine direkte Glasfaseranbindung an die technische Zentrale in Reutlingen, damit geht auch eine umfangreiche Kanalumbelegung einher. Kabel-BW empfiehlt einen neuen Kanalsuchlauf, weil sich unter anderem die Positionen von ARD, ZDF und dem SWR ändern.
Neu hinzu kommen due Programme Dmax (vormals: XXP), Comedy-Central und der Kindersender Nick im analogen Kabelnetz. Der ORF wird dagegen analog abgeschaltet und nur noch digital eingespeist. Zum Empfang ist dann ein DVB-C-Receiver erforderlich, der Zugang zum digitalen Fernsehen ist im Kabelanschluss von Kabel-BW ohne weitere Kosten enthalten. Auch die großen Privatsender werden im Gegensatz zu vielen Kabelkonkurrenten unverschlüsselt eingespeist.
Quelle:
www.satundkabel.de_________________
