KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Neuigkeiten zum Netzausbau in der Region Stuttgart http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=15&t=1131 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | websurfer83 [ Do 8. Jun 2006, 14:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Neuigkeiten zum Netzausbau in der Region Stuttgart |
So, von mir gibt es wieder ein Update zum Thema Netzausbau. War heute Vormittag unterwegs in Degerloch. Am Parkplatz unterhalb des Fernsehturmes war am Straßenrand aufgegraben, einige Leute standen rum und da stand ein grauer Verteilerkasten. Ein paar Meter weiter stand eine große Kabelrolle und ein VW-Bus von Kabel BW. Folglich habe ich angehalten, mir einen Parkplatz gesucht und bin dort hin gelaufen. Habe den Techniker von Kabel BW gefragt, was gemacht wird: Es wurde ein neuer Verteilerkasten gesetzt. Nach der WM wird in die Leerrohre Glasfaser eingezogen. Während der WM darf übrigens nichts eingezogen werden, da dazu die Schachtdeckel geöffnet werden müssen. Das Glasfaserkabel kommt von Stuttgart-Wangen rauf und verläuft weiter Richtung Plieningen, dann Filderstadt, Neuhausen und Echterdingen. Übrigens gehören die Leerrohre, in die das Glasfaser eingezogen wird, der Telekom. Dies ist eine Vorstufe des Netzausbaus. Der Netzausbau soll direkt nach der WM in Filderstadt beginnen. Die anderen erwähnten Orte (außer Plieningen, da Stuttgart) sollen ebenfalls bald ausgebaut werden. Ich habe nachgefragt, zu was man das denn benötigt. Offensichtlich genügt es nicht, wenn die Kabelkopfstation am Glasfaser angeschlossen ist. Denn für den Netzausbau sollten nicht mehr als 25 Verteilerkästen kaskadiert sein. Deshalb müssen einzelne Verteiler mit Glasfaser gespeist werden (ich gehe davon aus, dass es die sog. "übergeordneten Verstärkerpunkte" sind). Ich habe dadurch nun auch wieder einiges dazu gelernt. Wenn ich vergleiche zwischen Netzausbau von Kabel BW und von T-Com, so ist der Ausbau bei Kabel BW deutlich einfacher und vermutlich auch deutlich günstiger, da eben nicht jeder Verteilerkasten mit Glasfaser angefahren werden muss (bei T-Com schon). Ach ja, was das leidige Thema Stuttgart angeht, so gibt es nichts Neues. Stuttgart wird nicht ausgebaut, da die KFS im Weg ist und Kabel BW keinen Zugang zu den Kunden hat. Auch Ostfildern wird nicht ausgebaut. Derzeit liegen keine Planungen für einen Netzausbau in Ostfildern vor. Lediglich Fellbach soll dieses Jahr noch ausgebaut werden. Ich verkneife mir hier mal meine Meinung zum Thema Netzausbau Kabel BW. Gruß websurfer83. _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | websurfer83 [ Do 8. Jun 2006, 14:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich muss noch einfügen, dass Ostfildern wohl tatsächlich auf einem Strang mit Stuttgart drauf hängt. Man könnte es zwar schon ausbauen. Aber ich denke, dass es zu teuer wäre, für eine Stadt mit 30.000 Einwohner Glasfaser zu ziehen und auszubauen. Ich gehe davon aus, dass Ostfildern erst mit Stuttgart zusammen ausgebaut wird. Das kann also noch Jahre dauern! Bis dahin ist hier alles von der T-Com mit Glasfaser (VDSL) versorgt. _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | Echterfuffziger [ Do 8. Jun 2006, 14:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuigkeiten zum Netzausbau in der Region Stuttgart |
NUR Fellbach - oder auch Waiblingen und Umgebung? Und außerdem: Du machst da gemütlich einen Ausflug zum Fernsehturm und wir schwitzen bei der Arbeit. [img]images/smiles/002.gif[/img] Zu den Ausbauplänen sage ich auch nur: "Quod erat demonstrantum". Aber hoffen lässt's, vor allem weil doch angeblich bereits Mitte 2007 alles ausgebaut sein soll (siehe http://kabelbw.foren-city.de/topic,1094,-erhoehung-der-ausbaugeschwindigkeit.html)... ![]() _________________ Receiver: Diginova 2 PNK Telestar Kabel: Kabel BW Netz S/WN (ausgebaut) Abos: Premiere Entertainment, Premiere Thema |
Autor: | Chris [ Do 8. Jun 2006, 14:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hey Websurfer, wie immer brandheiße Infos. Danke hierfür. Ich glaube allerdings nicht das die Kreise Ostfildern und Esslingen von der Stuttgart Blockade betroffen sind sondern das vielmehr ein Kreis um Stuttgart mit Glasfaser gezogen werden muss wg. KFS und daher die Orte Esslingen und Ostfildern komplizierter zu erreichen sind als wenn man direkt durch Stuttgart könnte. Liebe Grüße Chris |
Autor: | websurfer83 [ Do 8. Jun 2006, 14:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
websurfer83 hat geschrieben: NUR Fellbach - oder auch Waiblingen und Umgebung? Und außerdem: Du machst da gemütlich einen Ausflug zum Fernsehturm und wir schwitzen bei der Arbeit. [img]images/smiles/002.gif[/img] Zu den Ausbauplänen sage ich auch nur: "Quod erat demonstrantum". Aber hoffen lässt's, vor allem weil doch angeblich bereits Mitte 2007 alles ausgebaut sein soll (siehe http://kabelbw.foren-city.de/topic,1094,-erhoehung-der-ausbaugeschwindigkeit.html)... ![]() In der Tat soll nur Fellbach ausgebaut werden. Ist wie mit dem Landkreis Esslingen, wo nur Filderstadt ausgebaut wird. Der Rest fehlt wie immer. Der Ausbau sollte bis Mitte 2008 fertig sein, aber wenn sie so weiter arbeiten, wie sie es jetzt tun, wird das selbst bis 2018 nicht fertig. Im Übrigen habe ich keinen Ausflug zum Fernsehturm gemacht, sondern musste nach Stuttgart runter und habe mein Auto an der Stadtbahnhaltestelle Waldau stehen lassen. Auch ich muss arbeiten, nämlich an meinen Hausarbeiten, die bis in 3 Wochen fertig in der FH abgegeben werden müssen. [img]images/smiles/018.gif[/img] _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | websurfer83 [ Do 8. Jun 2006, 14:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
KabelBW-Admin hat geschrieben: Hey Websurfer, wie immer brandheiße Infos. Danke hierfür. Ich glaube allerdings nicht das die Kreise Ostfildern und Esslingen von der Stuttgart Blockade betroffen sind sondern das vielmehr ein Kreis um Stuttgart mit Glasfaser gezogen werden muss wg. KFS und daher die Orte Esslingen und Ostfildern komplizierter zu erreichen sind als wenn man direkt durch Stuttgart könnte. Liebe Grüße Chris Könnte so sein, jedenfalls hat der Techniker gesagt, dass Ostfildern dieses Jahr nicht mehr ausgebaut wird. Was nächstes Jahr ist weiß ja noch niemand. Von der Telekom dagegen habe ich die Zusage, dass Ostfildern-Kemnat noch dieses Jahr mit Glasfaser ausgebaut wird. Es ist die Ausbaustufe 2. Bereits in Ausbaustufe 1 wurden ja bereits Ostfildern-Ruit, Esslingen-Berkheim und vieles mehr ausgebaut. _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | vasa3 [ Do 8. Jun 2006, 18:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich will da nicht den KBW-Arbeiter kritisieren für seine Äußerungen. Ich glaube eher das die für die Telekom zur Zeit arbeiten, weil die geben ihre eigene Leerrohre nicht für die Konkurrenten her. Ich vermute eher, daß das ein Auftrag von der T-Com ist, weil Degerloch noch eine Lücke im Empfang für VDSL ist. Und wenn ich graue Kästen höhre muß ich schon wieder schmunzeln, da die wenn ich richtig vermute ziemlich groß sind. Und es genügend Anwohner die das nicht mitmachen wenn so ein Monster auf einmal vor der Tür steht (gab schon genügend die dagegen angekommen sind). Ich will euch die Vorfreude nicht verderben, also erstmal abwarten. ![]() |
Autor: | websurfer83 [ Do 8. Jun 2006, 19:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
vasa3 hat geschrieben: Ich will da nicht den KBW-Arbeiter kritisieren für seine Äußerungen. Ich glaube eher das die für die Telekom zur Zeit arbeiten, weil die geben ihre eigene Leerrohre nicht für die Konkurrenten her. Ich vermute eher, daß das ein Auftrag von der T-Com ist, weil Degerloch noch eine Lücke im Empfang für VDSL ist. Und wenn ich graue Kästen höhre muß ich schon wieder schmunzeln, da die wenn ich richtig vermute ziemlich groß sind. Und es genügend Anwohner die das nicht mitmachen wenn so ein Monster auf einmal vor der Tür steht (gab schon genügend die dagegen angekommen sind). Ich will euch die Vorfreude nicht verderben, also erstmal abwarten. ![]() Es war definitiv Kabel BW und nicht T-Com. Und es war kein großer, sondern normaler grauer Kasten. Und die Telekom gibt die Leerrohre wohl an Kabel BW her, da zu Bundespost-Zeiten sowieso beides in den selben Rohren lag! Glaub mir, ich kenne mich in diesen Dingen aus. Und Degerloch ist sehr wohl bereits vor einigen Wochen von T-Com ans VDSL-Glasfaser angeschlossen worden, auch diese Arbeiten konnte ich beobachten. _________________ Kabel BW-Forum :: Kabel Deutschland-Forum :: Unitymedia-Forum |
Autor: | @li [ Fr 9. Jun 2006, 12:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Filderstadt wird ausgebaut... yipieeeeeeeeeeeeeeee [img]images/smiles/003.gif[/img] Naja, glauben tu ich das erst, wenn es soweit ist [img]images/smiles/002.gif[/img] |
Autor: | stadler [ Sa 1. Jul 2006, 14:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Vertrackte Vertragslage: Chancen steigen in Stuttgart |
Ich denke es ist falsch, Kabel BW eine Stuttgart-Blockade vorzuwerfen. Die können in Stuttgart einfach derzeit nicht mit ihrer Modernisierung tätig werden, da es dort eine sehr vertrackte Vertragslage gibt. Die Kabel BW versucht aber, das zu lösen: Zitat Georg Hofer: "Die Tele Columbus-Gesellschaft hat dort exklusive Marketingrechte, die laufen noch viele Jahre. Wir sind bereit, die Anteile der KFS zu übernehmen. Wir wissen nicht wann, aber die Chancen steigen." |
Autor: | Hobler [ Sa 1. Jul 2006, 16:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vertrackte Vertragslage: Chancen steigen in Stuttgart |
stadler hat geschrieben: Ich denke es ist falsch, Kabel BW eine Stuttgart-Blockade vorzuwerfen Da muss ich dir zustimmen. Ich finde nicht gut das Kabel BW vorzuwerfen, zumal die schon dort modernisiert hätten. Ich kenn mich mit dem Fall nicht so aus, aber alles was ich bisher gelesen hab zeigt doch eindeutig was die KFS für ein Drecksladen ist. Viel Geld kassieren ohne Investition. Klingt mir so wie unsere Privaten [img]images/smiles/011.gif[/img] _________________ www.drl.onpw.de |
Autor: | Captain_Grauhaar [ Mo 10. Jul 2006, 15:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vielleicht zeichnet sich ja ein Kauf/Verkauf der KFS von der Tele-Columbus ab: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_96680.html Jedenfalls scheint man dort darüber nachzudenken und Netze die in anderen Gebiten liegen zu verkaufen oder sonstwas damit zu machen. _________________ Grüßle Udo ------------- Grobi TV Box SC7IHDGB 2xdbox II mit Neutrino |
Autor: | dadam [ Do 3. Aug 2006, 22:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?t=2442 |
Autor: | PsychoDaD [ Fr 4. Aug 2006, 08:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Morgen Gemeinde! Erster Post im neuen Forum und gleich ein fettes *froi!*[img]images/smiles/026.gif[/img] |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |