Zitat:
Mehr als die Hälfte aller angeschlossenen Kabel BW-Haushalte können Internet-Bandbreiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde nutzen, teilte der Heidelberger Kabelnetzbetreiber am 17. September mit. Dabei sei die maximale Bandbreite von aktuell 100 Megabit pro Sekunde nicht nur in Großstädten oder Ballungsräumen, sondern auch in Gebieten verfügbar, in denen DSL nicht oder nur in geringen Bandbreiten angeboten wird. Seit Ende Juni hat Kabel BW bereits über 50 Prozent der Kabelhaushalte auf den neuen Internet-Standard umgerüstet, der die erhöhten Bandbreiten im Kabelnetz ermöglicht. Das Angebot ist aktuell in den Regionen Rhein-Neckar (Mannheim, Heidelberg), Stuttgart, Heilbronn, Aalen, Neckar-Alb mit den Kreisen Tübingen, Reutlingen und Zollernalbkreis und in den Großräumen Karlsruhe und Baden-Baden verfügbar. So ist auch in der 5.000-Einwohner-Gemeinde Rangendingen im Zollernalbkreis schnelles Internet mit maximal 100 Megabit pro Sekunde über das Kabel möglich. In den kommenden Wochen geht die Aufrüstung in Baden-Württemberg weiter, bis Mitte 2010 werden alle Kabelhaushalte 100 MBit/s nutzen können, kündigte das Unternehmen an.
Quelle:
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=55064Da bin ich ja gespannt!
_________________

