KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 20:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Okt 2006, 12:41 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
vasa3 hat geschrieben:
Mich macht folgender Satz stutzig:
Zitat:
Die digitalen TV-Sender werden bundesweit über die Satellitenplattform "TividiSat" von Arena verbreitet.


Kann das nicht auch sein das die sich geirrt haben bei der Meldung. Immerhin hat Kabel BW mit arena selbst ein Vertrag gemacht (egal wer das Signal liefert) und wenn die (RTL) sagen arena-Plattform, denken die (RTL) natürlich das tividi auch hier übertragen wird. Was ja in Wirklichkeit nicht stimmt.

Achja wo wäre denn eigentlich das Problem, wenn KDH und tividi verfügbar wären, aber nur eins abonnierbar ist. Kabel BW ist doch nur Reseller für die KDG und arena.

???
Naja denke dran wird schon was sein, dass TividiSat nicht bei KBW sendet ist klar, wird es auch nie, aber tividi bei KBW muss was dran sein so wie der scout1 im Forum drum rum redet, denn er schrieb ja das er dazu nix sagen werde. Also muss was dran sein, sonst hätte er gut sagen können,d as Gerücht stimmt nicht.
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Okt 2006, 12:47 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 28. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 794
Wohnort: 76437 Rastatt
Blue7 hat geschrieben:
vasa3 hat geschrieben:
Mich macht folgender Satz stutzig:
Zitat:
Die digitalen TV-Sender werden bundesweit über die Satellitenplattform "TividiSat" von Arena verbreitet.


Kann das nicht auch sein das die sich geirrt haben bei der Meldung. Immerhin hat Kabel BW mit arena selbst ein Vertrag gemacht (egal wer das Signal liefert) und wenn die (RTL) sagen arena-Plattform, denken die (RTL) natürlich das tividi auch hier übertragen wird. Was ja in Wirklichkeit nicht stimmt.

Achja wo wäre denn eigentlich das Problem, wenn KDH und tividi verfügbar wären, aber nur eins abonnierbar ist. Kabel BW ist doch nur Reseller für die KDG und arena.

???
Naja denke dran wird schon was sein, dass TividiSat nicht bei KBW sendet ist klar, wird es auch nie, aber tividi bei KBW muss was dran sein so wie der scout1 im Forum drum rum redet, denn er schrieb ja das er dazu nix sagen werde. Also muss was dran sein, sonst hätte er gut sagen können,d as Gerücht stimmt nicht.


ich vermute mal, dass die verträge mit der kdg zum jahresende auslaufen und kabel noch in verhandlungen mit beiden ist und mit keinem ein vertrag zustande gekommen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Okt 2006, 13:10 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 1250
Ich habe nur die Information das Tividi der Bestandteil des Vertrages sein soll um die RKS unf KfS übernehmen zu dürfen. Und das Kabel BW mit
der Preispolitik von KDG nicht einverstanden ist, dürfte ja lange bekannt sein und aus dem auslaufenden Vertrag nicht verlängern will, weil sie bei Tividi die Forderungen von RTL, SAT.1 etc. nachkommen können, was bei KDH derzeit nicht möglich ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Okt 2006, 13:21 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
MarcH30MA hat geschrieben:
Ich habe nur die Information das Tividi der Bestandteil des Vertrages sein soll um die RKS unf KfS übernehmen zu dürfen. Und das Kabel BW mit
der Preispolitik von KDG nicht einverstanden ist, dürfte ja lange bekannt sein und aus dem auslaufenden Vertrag nicht verlängern will, weil sie bei Tividi die Forderungen von RTL, SAT.1 etc. nachkommen können, was bei KDH derzeit nicht möglich ist.


Leider hat TiViDi kein MTV Dance drin, was für mich einen extremen Verlust bedeuten würde.

Zudem wurde mir heute auch eine Absage für Discoradio im Netz von KabelBW erteilt :(
_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Okt 2006, 17:00 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
eine absage für discoradio??!?! wieso das?
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Okt 2006, 17:07 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
andy hat geschrieben:
eine absage für discoradio??!?! wieso das?


keine Ahnung, ich bekam folgende Mail:

Zitat:
Leider ist es derzeit nicht geplant den Radiosender Discoradio einzuspeisen. Wir bitten um Verständnis, dass es uns leider nicht möglich ist alle Sender einzuspeisen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2006, 12:45 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Hier mal die Pressemitteilung
Zitat:
„RTL Crime", „RTL Living" und „Passion" demnächst digital über tividiSAT, ish in NRW
und iesy in Hessen zu empfangen
RTL startet Pay-TV im Unity Media Kabelnetz
und auf arenas Satellitenplattform
Köln, 17. Oktober 2006 — RTL startet die ersten RTL-Pay-TV-Angebote in Deutschland
im Kabelnetz von Unity Media und auf der digitalen Satelliten-Plattform von arena.
RTL bringt populäre Programm-Marken, qualitativ hochwertige und
unverwechselbare Inhalte in die Zusammenarbeit mit Unity Media ein: Die neuen
Sender RTL Crime (Krimi & Action), RTL Living (Life & Style) sowie Passion (Telenovela
& Soap) starten zum 1. Dezember bundesweit über die arena Satellitenplattform
tividiSAT sowie in Kürze in den Kabelnetzen von Unity Media in Hessen und
Nordrhein-Westfalen im digitalen Programmangebot „tividi".
RTL Crime ist der neue deutsche Spitzenkanal für Krimis und Action, aktuelle Top-
Serien und TV-Movies sowie hochwertige Dokumentationen. Der Sender zeigt
beliebte RTL-Marken wie "Alarm für Cobra 11" und "Der Clown", internationale
Crime- und Actionhighlights wie "CSI: Den Tätern auf der Spur", "CSI: Miami" und
"Miami Vice"sowie TV-Premieren internationaler Top-Serien wie "The Grid".
RTL Living ist der erste deutsche Lifestyle-Kanal rund um die Themen Wohnen und
Einrichten, Essen und Trinken, Leben und Familie. Die beliebtesten Sendungen aus
Deutschland wie "Einsatz in 4 Wänden" oder "Voxtours" werden durch
Deutschlandpremieren internationaler Lifestyle-Highlights ergänzt, wie z.B. BBC
Worldwide Reisedokus mit dem Monty Python Star Michael Palin, "How to be a
Gardener" mit den englischen Garten-Guru Alan Titchmarsh oder "Trips Money can’t
buy" mit dem Hollywoodstar Ewan McGregor.
Der Kanal "Passion" ist ein Joint Venture zwischen RTL Television und der UFA Film &
TV Produktion. "Passion" präsentiert hochwertige Telenovelas, Soaps und
Spitzenserien aus Deutschland, Südamerika und den USA. Ein Highlight des Kanals
sind die Previews auf die aktuellen Episoden der erfolgreichsten deutschen Daily-
Soaps "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und "Unter uns". Außerdem bietet "Passion"
für alle Fans des Genres Daily Soaps "Gute Zeiten, schlechten Zeiten", "Unter uns"
und "Verbotene Liebe" noch einmal ab der ersten Folge. Darüber hinaus können sich
die Zuschauer auf ein Wiedersehen mit Serienklassikern wie "St. Tropez" und die
BBC-Produktion "Stolz und Vorurteil" freuen.
Parm Sandhu, Geschäftsführer von Unity Media in Köln, kommentiert: „Der Start
von RTL in das digitale Pay-TV ist ein wegweisendes Ereignis. Wir sind stolz darauf,
der Partner für RTL zu sein. Die neuen Sender werden eine großartige Bereicherung
unseres digitalen Programmangebotes sein und die Digitalisierung in Deutschland
weiter beschleunigen."
Anke Schäferkordt, Geschäftsführerin RTL Television und Chefin der deutschen RTLSenderfamilie:
„Spannende Krimis, bewegende tägliche Serien und lebensnahe
Coachingformate sind wichtige Programmfarben innerhalb der RTL-Senderfamilie.
Den echten Fans bieten wir in diesen Genres jetzt sowohl Deutschlandpremieren als
auch die großen Klassiker rund um die Uhr. Mit den drei neuen Spartenkanälen
bauen wir die digitalen Angeboten rund um die Free-TV-Programme der RTLSenderfamilie
konsequent aus."
Die neuen digitalen RTL-Sender werden im Kabel Bestandteil des Programmpakets
„tividi FAMILY" sein, das für 7,90 Euro monatlich eine umfassende Programmvielfalt
mit 16 digitalen Sendern für die ganze Familie bietet. Zuschauer mit Sat-Empfang
können die drei neuen Sender als Bestandteil des Programmpakets „tividiSAT" für
monatlich 9,90 Euro sehen. Die Progammpakete können über Kabel und Satellit
jeweils günstig mit den Live-Übertragungen der Fußball-Bundesliga von arena
kombiniert werden. Zuschauer, die bereits die Pakete „tividi FAMILY" über Kabel,
bzw. „tividiSAT" über Satellit empfangen, werden die neuen RTL-Programme ab dem
Sendestart automatisch empfangen.

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Okt 2006, 16:43 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 1250
Die drei im Dezember über die Kabelnetze startenden digitalen kostenpflichtigen Spartenkanäle von RTL bleiben von Fernsehwerbung nicht verschont.

Zum 1. Januar startet die Vermarktung der Sender, teilte der Werbezeitenvermarkter IP Deutschland am Dienstag in Köln mit. Klassische Werbespots liefen zwischen zwei Programmen, Unterbrecherwerbung sei nicht vorgesehen, hieß es. Die Länge der Werbeblocks wird zudem auf zwei Minuten begrenzt.

Die neuen 24-Stunden-Sender RTL-Living, Passion und RTL-Crime werden zunächst bundesweit über die Arena-Satellitenplattform "Tividi Sat" (9,90 Euro/monatlich) und danach auch im digitalen Pay-TV-Paket "Tividi Family" (7,90 Euro/monatlich) von Unity Media in Hessen (Iesy) und Nordrhein-Westfalen (Ish) zu empfangen sein. Außerdem sind die drei Kanäle im Pay-TV-Paket "Tividi Family" im Netz von Kabel Baden-Württemberg erhältlich. Eine Verbreitung über Internet-Fernsehen ist über die Hansenet-Plattform "Alice Home TV" sowie das T-Com-VDSL-Angebot "T-Home" ebenfalls geplant.

Quelle: SatundKabel.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26. Okt 2006, 17:52 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 2. Jan 2006, 13:00
Beiträge: 284
Wohnort: Ellwangen/Jagst
Heut kam der Newsletter mit dem Angebot für Kabel Digital Home + Arena für 24,90 Euro. Damit ist das Thema wohl erledigt. Wenn überhaupt, wird tividi zusätzlich kommen, denn man startet keine Werbeaktion, für ein Produkt, dass man in ein paar Monaten einstellt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de