KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 20:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2006, 18:01 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 67
Wohnort: Uhingen
Hallo Leute,

folgender Artikel erschien am 21.10 in der NWZ. Bitte letzten Satz beachten.
Ein Hoffnungsschimmer für Raum Boll, die an Ulm hängen. Betrifft Hattenhofen, Zell Aichelberg, BollGammelshausen, Dürnau:.......



DSL / Bemühungen um schnelles Internet in Zell u. A.
Nur Light-Version in Sicht Gemeinde lehnt Kosten ab - Gewerbegebiet weißer Fleck

Die mangelhafte Versorgung mit dem schnellen Internet, der DSL-Technik, ist ein Dauerbrenner im Zeller Gemeinderat. Der Abdeckungsgrad in der Gemeinde ist sehr gering und im Gewerbegebiet, wo es am nötigsten wäre, ist fast kein DSL zu empfangen.

BORIS-MARC MÜNCH


ZELL U. A. Das leidige Thema DSL lässt den Zeller Gemeinderat nicht los. Werner Link ging in der jüngsten Sitzung auf die Bemühungen der Telekom ein, durch eine verbesserte Technik den DSL-losen zumindest eine "Light Version" und damit mehr Geschwindigkeit im Internet anzubieten.

Bislang ist die Versorgung mit dem echten DSL sehr gering in der Gemeinde. Fast das gesamte Gewerbegebiet, also dort wo es am dringendsten nötig wäre, ist ein "weißer Fleck". Selbst das Rathaus muss sich mit einer Frequenz von 700 statt 2000 Bit pro Sekunde herum plagen.





Das Problem: Die DSL-Technik basiert auf dem guten alten Kupferkabel. Kunden dürfen nicht viel weiter als vier Kilometer vom nächsten Vermittlungskunden entfernt sein. Nun gibt es die Möglichkeit, das DSL-Signal zu verstärken. Wie berichtet, wollte die Telekom erst loslegen, wenn in Zell und Aichelberg zusammen 190 Kunden bereit sind, einen Vertrag abzuschließen. Bis jetzt sind es in beiden Gemeinden aber nur 155. Doch inzwischen ist die Telekom von ihrem eigenen Richtwert abgerückt. Stattdessen will sie die Kosten von 20 000 Euro der Gemeinde aufs Auge drücken. "Das ist nicht unsere Aufgabe", sagt Bauamtsleiter Jürgen Gassenmayer.

Wie der Bauamtsleiter weiter mitteilte, versucht es die Telekom der kostengünstigeren Alternative, über eine Dämpfung der Leitungen kurzfristig mehreren Interessenten zumindest eine DSL-Light-Version anzubieten. Nach Angaben der Telekom können inzwischen 90 Prozent der Bevölkerung DSL empfangen.

Aus dem Ort gibt es allerdings anders lautende Rückmeldungen. Wie im Gemeinderat zu hören war, kommt es in Zell, zu der skurrilen Situation, dass in einem Haus DSL läuft, in dem gegenüberliegenden aber nicht.

"Ich kann nur jedem raten, bei der Telekom nachzuhaken, sagte Link. Hoffnung macht die Kabel BW, die ihr schnelles Internet ausbauen will. Die Gemeinde bekam von dem Unternehmen die Zusicherung, dass bis Ende Januar die Netz-Modernisierung im gesamten Raum Bad Boll so weit aufgerüstet sein wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2006, 18:15 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5305
Wohnort: Netz Aalen
Januar sind noch 3 Monaten, also kannste das schon mal vergessen! Alles was nicht innerhalb 1-2 Monate vom heutigen tag entfernt liegt ändert KBW definitiv zu 70% nochmal!
_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2006, 20:17 
Mal was zwischendurch....

weiss einer von euch, ob Hohenstadt/Alb (PLZ 73354) ausgebaut ist? Gedenke mir dort ein Haus zu kaufen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2006, 20:19 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Kanalratte hat geschrieben:
Mal was zwischendurch....

weiss einer von euch, ob Hohenstadt/Alb (PLZ 73354) ausgebaut ist? Gedenke mir dort ein Haus zu kaufen.


Da freut sich deine liebe Hausverwaltung aber [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2006, 20:21 
Hobler hat geschrieben:
Kanalratte hat geschrieben:
Mal was zwischendurch....

weiss einer von euch, ob Hohenstadt/Alb (PLZ 73354) ausgebaut ist? Gedenke mir dort ein Haus zu kaufen.


Da freut sich deine liebe Hausverwaltung aber [img]images/smiles/002.gif[/img]


Die kann mich mal.... lieber was kaufen und selbst der Chef.... aber soweit ich weiss, ist dort Kabel HSI nicht möglich.... lasse mich gerne eines besseren belehren. DSL ist auch nur 1000 möglich.... egal, immerhin.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de