Kanalratte hat geschrieben:
...knapp 60 Sender im Analogen Kabel in Mazedonien einzuspeisen, während man hierzulande keine 45 zusammen bekommt?
Woran liegt das?
Weil dort das Kabelnetz von Anfang an breitbandiger ausgelegt wurde. Laut der Tabelle ist der gesamte UHF-Bereich (bis Kanal 60, also 790 MHz) enthalten.
In den nicht ausgebauten Gebieten von Kabel BW ist dagegen schon bei 470 MHz Schluss. So wurde das circa 1985 von der Deutschen Bundespost aus Kostengründen ausgelegt. Damals hat wohl keiner erwartet, dass es mal ein so grosses Angebot geben würde. In den zusätzlichen 320 MHz in Mazedonien haben bis zu 40 weitere analoge Kanäle (jeweils 8 MHz) Platz.