KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Entavio - Topic http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=14&t=2320 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Blue7 [ So 3. Jun 2007, 11:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Entavio - Topic |
Zitat: Entavio will beide Common Interface-Versionen unterstützen [sh] Für die Anfang September startende Digital-TV-Plattform Entavio sind zwei Common Interface Module geplant — sowohl für den bisherigen CI-Standard als auch für die von der DVB-Organisation geplante Version 2.0. Im Gegensatz zu anderen Pay-TV-Plattformen plant die künftige Satellitenplattform Entavio für alle Common Interface-Geräte entsprechende CI-Module. Also sowohl für die Millionen in den Haushalten befindlichen CI-Receiver und Fernseher mit eingebautem Digitaltuner ("DVB-CI Version 1 Modul") als auch für die künftige Generation von Digitalempfängern, die ab 2008 am Markt erwartet wird (Modul V2.0). Diese Geräte unterstützen zusätzlich den neuen CI-Standard "Version 2.0", der u. a. die Implementierung von Jugend- und Kopierschutzfunktionen ermöglicht. Insbesondere die Hollywoodstudios fordern von Premium-Pay-TV-Anbietern wie Premiere einen durchgehenden Kopierschutz im Empfangsgerät. Dieser ist in der derzeitigen Version des Common Interfaces nicht gewährleistet. Das neue Entavio-CI-Modul V2.0 soll nach aktuellen Planungen abwärtskompatibel sein, d. h. auch in bisherigen CI-Receivern funktionieren. Die künftig auf der Entavio-Plattform sendenden Programmanbieter werden dann selbst entscheiden können, welche Sendungen in herkömmlichen CI-Receivern und welche nur in CI-Version 2.0 Geräten entschlüsselt werden können. "Wir sehen bei unserer offenen Plattform Entavio beide Common Interface-Lösungen vor. Nach Verabschiedung des 2.0-Standards wird der Kunde künftig ein Modul kaufen können, das sowohl in neuen als auch in älteren Receivern funktioniert", so Entavio-Geschäftsführer Wilfried Urner. Nicht Entavio-geeignete Geräte, die mit älteren Common Interface-Modulen versehen sind, können bestimmten Einschränkungen z. B. bei Kopier- oder Jugendschutz unterliegen. Ein Modul, das beide Standards enthält, kann die Funktionsfähigkeit aller Eigenschaften der Geräte gewährleisten. Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_160042.html Geil ich zahle 3,50€ Grundverschlüsselungsgebühr und darf dann dennoch nicht alles sehen. Heißt ich müsste nicht nur ein neuen Reciever anschauen sondern auch noch ein "Alphacrypt"-Modul von Entavio in Spezifikation 2.0. Wird immer besser! _________________ ![]() ![]() |
Autor: | Ex-Mad [ Mo 4. Jun 2007, 10:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das beste ist die Kopierschutzfunktion. Tja, irgendwann wirste nur noch RTL schauen können, wenn Du ein Loewe TV hast mit super Sicherheitsfunktion und Überwachungskamera, damit auch ja keiner davor sitzt, der keine Gebühren gezahlt hat! [img]images/smiles/002.gif[/img] _________________ CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit) |
Autor: | Mado92 [ Mo 4. Jun 2007, 11:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und das nicht werbung ausgestrahlt wird, wenn du nicht da bist _________________ ![]() |
Autor: | Ex-Mad [ Mo 4. Jun 2007, 14:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Mado92 So ähnliches gibt es ja schon im Ausland (weiss nimmer genau wo). Hier kann man während der Werbung nimmer umschalten. _________________ CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit) |
Autor: | Kodak [ Mo 4. Jun 2007, 14:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ex-Mad hat geschrieben: @Mado92 So ähnliches gibt es ja schon im Ausland (weiss nimmer genau wo). Hier kann man während der Werbung nimmer umschalten. ich weiß das Philips ein Patent auf so eine Funktion angemeldet hat, aber ob das schon eingesetzt wird weiß ich leider nicht /edit: ich hab noch einen linkd dazu gefunden http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,411910,00.html |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |