KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Internet geht, aber nur am 1. PC, am 2. PC nicht, warum? http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=13&t=7448 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | irianoki [ Sa 22. Mai 2010, 19:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Internet geht, aber nur am 1. PC, am 2. PC nicht, warum? |
Hallo allerseits, Ich habe KabelBW-Internet 20Mbit. Am Erst-PC funzt alles, ich schreibe ja dieses Posting. Wenn ich aber das LAN-Kabel vom Erst-PC entferne und in die Ethernet-Karte des Zweit-PC einstecke, dann findet kein Internet statt. Habe auf dem Zweit-PC schon verzweifelt versucht: WinXP + SP3 installiert => nix Win Vista 32 + SP 1 installiert => nix Win 2003 + SP 2 installiert => nix Win XP 64 + SP 2 installiert => nix Onboard LAN deaktiviert, normale PCI LAN Karte mit dem uralten Realtek RTL 8139B Chip reingepaut. Wurde sofort erkannt. Aber immer noch keine Verbindung zum Modem und zum Internet. Irgendwas stimmt hier nicht, aber was? Warum geht Internet vom Erst-PC aber nicht vom Zweit-PC? Hier die Hardwaredaten von den beiden PCs: (1): P45-Board, Celeron 420 CPU, Realtek RTL8168(C)P Gigabit Ethernet Onboard LAN, 4 GB DDR2-800 RAM, WD 250 GB HDD, Geforce GTS 250, Windows 2003 R2 SP2 (2): 945G-Board, Celeron 326 CPU, Realtek RTL 8139B PCI Karte, Onboard LAN von Broadcom, 1 GB DDR2-533, Seagate 80 GB HDD, Geforce 5200. WinXP32, Vista32, WinXP64, Win2003 R2 SP2 => alle erfolglos probiert ![]() MfG aus Böblingen Bitte um euere Hilfe und danke im Voraus! |
Autor: | Hemapri [ Sa 22. Mai 2010, 21:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Internet geht, aber nur am 1. PC, am 2. PC nicht, warum? |
irianoki hat geschrieben: Wenn ich aber das LAN-Kabel vom Erst-PC entferne und in die Ethernet-Karte des Zweit-PC einstecke, dann findet kein Internet statt. Das ist auch völlig normal so! [img]images/smiles/003.gif[/img] Der am Kabelmodem angeschlossenen Netzwerkadapter besitzt eine spezielle MAC-Adresse, welche dem öffentlichem Netz über das Kabelmodem mitgeteilt wird. Vom CMTS erhält das Gerät mit genau dieser Adresse eine IP zugeteilt, mit der es im Internet identifzierbar wird und eine Online-Verbindung kann hergestellt werden. Ändert sich jetzt die MAC-Adresse, des am gleichen Kabelmodem angeschlossenen Gerätes, so gibt es keine Übereinstimmung zwischen CMTS, Kabelmodem, Geräte-MAC und IP mehr. Es kommt keine Verbindung mehr zustande. Wird das Kabelmodem neu gestartet, so findet dieser Übermittlungsvorgang wieder von Anfang an statt. Bei einem Neustart des Modems wird also die Geräte-MAC immer wieder neu übermittelt und eine IP zugeteilt. MfG |
Autor: | irianoki [ Sa 22. Mai 2010, 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Internet geht, aber nur am 1. PC, am 2. PC nicht, warum? |
Hemapri hat geschrieben: irianoki hat geschrieben: Wenn ich aber das LAN-Kabel vom Erst-PC entferne und in die Ethernet-Karte des Zweit-PC einstecke, dann findet kein Internet statt. Das ist auch völlig normal so! [img]images/smiles/003.gif[/img] Der am Kabelmodem angeschlossenen Netzwerkadapter besitzt eine spezielle MAC-Adresse, welche dem öffentlichem Netz über das Kabelmodem mitgeteilt wird. Vom CMTS erhält das Gerät mit genau dieser Adresse eine IP zugeteilt, mit der es im Internet identifzierbar wird und eine Online-Verbindung kann hergestellt werden. Ändert sich jetzt die MAC-Adresse, des am gleichen Kabelmodem angeschlossenen Gerätes, so gibt es keine Übereinstimmung zwischen CMTS, Kabelmodem, Geräte-MAC und IP mehr. Es kommt keine Verbindung mehr zustande. Wird das Kabelmodem neu gestartet, so findet dieser Übermittlungsvorgang wieder von Anfang an statt. Bei einem Neustart des Modems wird also die Geräte-MAC immer wieder neu übermittelt und eine IP zugeteilt. MfG Boah danke! Ich Idiot hab vergessen, daß bei Netzwerkkarten nicht nur eine IP Addy hinterlegt wird, sondern diese komische MAC Addy existiert. Mann oh Mann, habe heute 5 Std. damit vergeudet, jegliche Windowse zu installen, die ich daheim habe. Werde wohl dann meinen MSI WLAN Router wieder in Betrieb nehmen und meine beiden PCs daran anschließen. Ich schätze ein WLAN-Router + 2 PCs an einem KabelBW Modem müßte doch klappen, weil dann nur noch die MAC Addy vom Router relevant ist und weitergeleitet wird? Aber nochmals vielen vielen Dank an dich, du hast mir den Abend gerettet! MfG |
Autor: | irianoki [ Sa 22. Mai 2010, 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Internet geht, aber nur am 1. PC, am 2. PC nicht, warum? |
doppelpost, sorry! |
Autor: | der_ny [ So 23. Mai 2010, 09:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
aber vergiss nicht, dass du das modem stromlos machen must, wenn du ein anderes gerät an dieses anschliesst, sonst holt er sich keine adresse für dieses. |
Autor: | origam [ So 23. Mai 2010, 11:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
KabelBW sollte das einfach mal fett auf die Modems draufschreiben sonst subventioniert jeder Kabel-Neuling den Support. Oder vielleicht steht es auch grade deshalb nicht drauf. _________________ Neu! Die KabelBW Diät-Option: Gegen die Wand reden - 150cal/h |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |