KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Kein Netzzugang mehr http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=13&t=7276 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | JanTDi [ Mo 26. Apr 2010, 11:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Kein Netzzugang mehr |
Hi, hab mir glaub durch meine eigene Blödheit mein Netzzugang zerschossen. Folgendes: Bin neu eingezogen (9 Parteien im Haus) und die Dose von Kabelbw mit Internet war bereits montiert. Selbstinstallation war kein Problem und lief auch alles gut. Jetzt hab ich zum streichen die Dose abgeschraubt (also inkl dem Innenleben). Hab dann die Dose wieder genauso mit der einen Leitung verkabelt wie es war und seither funktioniert mein Internet nicht mehr. Bei dem Modem blinkt US aber Online zeigt nichts mehr an. Ist irgendein Arris Modem. Der Mensch bei der Hotline meinte das man da nichts reseten kann oder so und das er von meinem Modem kein Signal erhält. Hab das mit dem Resetknopf und Strom schon probiert. Evtl jemand ne andere Idee? |
Autor: | Shop-Friedrichshafen [ Mo 26. Apr 2010, 11:55 ] |
Betreff des Beitrags: | ? |
Kommst du aufs modem vom PC aus ? _________________ www.kabelbw-friedrichshafen.de |
Autor: | JanTDi [ Mo 26. Apr 2010, 12:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
? da kann man sich mit nem PC ranklemmen? hab die Anleitung dann doch nicht richtig gelesen. Hatte das Modem eingesteckt und hat auf anhieb ohne Konfiguration funktioniert. was kann man den da am Modem einstellen/sehen?? Bin grad auf Arbeit und kann erst heut Abend mal schaun |
Autor: | Shop-Friedrichshafen [ Mo 26. Apr 2010, 12:19 ] |
Betreff des Beitrags: | ;-) |
wenn du dein pc mit dem modem verbunden hast dann mach einen browser auf und gibt den link ein http://192.168.100.1/phy.htm _________________ www.kabelbw-friedrichshafen.de |
Autor: | JanTDi [ Mo 26. Apr 2010, 12:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok, muss ich heut abend mal testen. Dafür müsste ich mir dann aber ne feste IP geben. Das Modem wird ja kein DHCP Server enthalten?!? Danke erstmal |
Autor: | Shop-Friedrichshafen [ Mo 26. Apr 2010, 12:25 ] |
Betreff des Beitrags: | ;-) |
du schliesst den pc direkt ans modem die ip bekommt er automatisch vom modem also netzwerkeinstellungen ip adresse automatisch beziehen dann gibst du deinem modem strom wartest ab bis du eine ip bekommen hast dann browser aufmachen http://192.168.100.1/phy.htm und dann kannst auf dein modem schauen _________________ www.kabelbw-friedrichshafen.de |
Autor: | Hemapri [ Mo 26. Apr 2010, 13:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ;-) |
Upps. Doppelpost gelöscht! [img]images/smiles/117.gif[/img] Zuletzt bearbeitet von Hemapri am 26 Apr 2010 13:54, insgesamt einmal bearbeitet |
Autor: | Hemapri [ Mo 26. Apr 2010, 13:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ;-) |
Shop-Friedrichshafen hat geschrieben: du schliesst den pc direkt ans modem die ip bekommt er automatisch vom modem Mit Sicherheit bekommt er vom Kabelmodemodem keine IP, automatisch beim Anschluss aber schon. Die IP kommt jedoch per DHCP vom CMTS. Das Gerät, welches am Modem angeschlossen ist, darf niemals eine feste IP erhalten! Das Problem ist doch aber hier ein ganz anderes. Wenn "Power" und "DS" leuchtet, "US" blinkt und sich sonst nichts tut, dann bekommt das Modem wohl kein richtiges Signal im unterstem Spektrum mehr. Also ist vermutlich irgendwo eine Verbindung nicht so, wie sie sein soll. Da die Dose entfernt wurde, tippe ich mal ganz scharf darauf. Also, Dose noch mal raus und die Absetzstelle der Koaxialleitung genau anschauen, ob da nicht ein Drähtchen vom Aussenleiter den Innenleiter berührt. dann genau darauf achten, dass der Innenleiter auch Kontakt hat. Dann sollte man auch mal an den F-steckern der Anschlussleitung schauen, ob sich der Innenleiter nicht verbogen und damit keinen richtigen Kontakt zur Anschlussbuchse mehr hat. Zur Erklärung: Bei einem Kontaktproblem sind die untersten Frequenzen am stärksten betroffen, da bei einem hochfrequentem Signal die Fehlerstelle am besten überwunden wird, je höher die Frequenz ist. Der Rückweg zwischen 5 und 65 MHz, ganz am Anfang des Spektrums, hat daher in solch einem Fall am meisten zu "leiden". Ohne fehlerfreien Rückweg gibt es aber keinen Upstream. Mit Netzwerk oder IP hat das überhaupt nichts zu tun, denn ohne Verbindung kommen wir nicht mal bis zu diesem Punkt. MfG |
Autor: | JanTDi [ Mo 26. Apr 2010, 16:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ok danke, werd ich nochmals genauer schauen. meiner Meinung nach hatte ich das Kabel wieder ordentlich drin (Innenleiter ganz drin und die äussere Ummantelung mit den silbernen Drähtchen mit dem Halter fest geklemmt). Also TV geht einwandfrei. Werds aber heut Abend nochmals genauer anschauen [img]images/smiles/006.gif[/img] Merci |
Autor: | Shop-Friedrichshafen [ Mo 26. Apr 2010, 17:49 ] |
Betreff des Beitrags: | ;-) |
Dann drück ich mal die Daumen das alles klappt _________________ www.kabelbw-friedrichshafen.de |
Autor: | JanTDi [ Di 27. Apr 2010, 12:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
[img]images/smiles/010.gif[/img] hab gestern mehrmals die Dose wieder weggeschraubt und alles nochmals angeschaut. Die Stecker haben definitv Kontakt, keine Abschirmungsdrähtchen am Kupferkabel und der Endwiderstand sitzt auch recht gut drin. An dem Kabel zum Modem ist auch nichts am Stecker verbogen. Krieg aber immer noch kein Signal [img]images/smiles/013.gif[/img] Evtl hat die Dose einen Schuss weg?? |
Autor: | Shop-Friedrichshafen [ Di 27. Apr 2010, 12:50 ] |
Betreff des Beitrags: | ;-( |
Dann hilft nur eins Kabel BW anrufen techniker muss raus kommen oder du gehst an die hausverwaltung und die sollen den elektriker kommen lassen _________________ www.kabelbw-friedrichshafen.de |
Autor: | Hemapri [ Mi 28. Apr 2010, 01:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
JanTDi hat geschrieben: Krieg aber immer noch kein Signal [img]images/smiles/013.gif[/img] Evtl hat die Dose einen Schuss weg?? Glaube ich nicht. Möglich aber recht selten. Ein Sperrfilter ist nicht zufällig irgendwo eingebaut? Die Dose war vorher noch nicht in Betrieb? Ich tippe irgendwie stark darauf, dass auf dem betreffenden Strang der Rückweg gesperrt ist. Das liegt dann weder an dir, noch an der Dose. MfG |
Autor: | JanTDi [ Mi 28. Apr 2010, 07:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, die Dose war noch in Betrieb und Internet und TV haben wunderbar funktioniert. Sperrfilter hab ich keine Ahnung da ich wie gesagt nur alles Plug n Play eingesteckt hab und keiner hier war um noch irgendwas ein zu bauen. Kann es nicht sein das man irgendwo bei Kabelbw oder an der Hausinstallation noch wieder was reseten muss?? Also das Kabel hab ich nochmals abisoliert und daran kanns nun echt nicht mehr liegen. Die Kupferlitze sitzt nun 1a und kein Drähtchen oder Abschirmungsmaterial kann da mit reingeraten sein |
Autor: | Vortiger [ Mi 28. Apr 2010, 11:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hast du das Kabel zwischen Dose und Modem mal überprüft? Eventuell ist dort ein Kurzschluss drauf, ist geknickt, oder der Kupferleiter verbogen so das er keinen Kontakt bekommt? Gruß Vortiger |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |