KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Tägliche Abbrüche, Leitungsschwankungen usw http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=13&t=7039 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | recon [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Tägliche Abbrüche, Leitungsschwankungen usw |
Moin. Circa im November 2009 bekam ich mein Docsis 3 Modem und auch gravierende Probleme geliefert. Es fing an, das ich nur ~1Mbit (anstatt 100) reinbekam und das in unregelmäßigen abständen. Schön, es wurde dann nach 1 Monat festgestellt, das irgendwo in der Straße ne defekte Leitung lag. Wurde dann ausgebessert und seit dem habe ich meine 100Mbit. Zudem wurden auch meine Werte angehoben. Nun kämpfe ich seit circa 1 Monat mit folgendem: Täglich hat mein Modem seine 5-15min in denen es streikt. Sprich, ich habe weder Internet noch Telefon (TV geht). Teilweise habe ich auch wieder das Problem, das ich dann nur mit 0,2 bis 1Mbit unterwegs bin für mehrere Minuten. Dann hab ich viele diverse Meldungen im Log: [code:1xeqz4b0]-MDD message timeout;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0; -REG RSP bad SID 1;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0; -No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0; -Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 time out;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0; -TFTP failed - Request sent - No Response;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0; -No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0; -B-INIT-RNG Failure - Retries exceeded;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0; -No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0; Und danach gehts wieder... [/code:1xeqz4b0] Meine Werte: [code:1xeqz4b0] Channel ID 71 70 72 73 Frequency 546000000 Hz 578000000 Hz 554000000 Hz 562000000 Hz Signal to Noise Ratio 35 dB 35 dB 35 dB 35 dB Downstream Modulation QAM256 QAM256 QAM256 QAM256 Power Level The Downstream Power Level reading is a snapshot taken at the time this page was requested. Please Reload/Refresh this Page for a new reading 6 dBmV 7 dBmV 6 dBmV 7 dBmV [/code:1xeqz4b0] [code:1xeqz4b0] Channel ID 5 Frequency 30800000 Hz Ranging Service ID 9718 Symbol Rate 5.120 Msym/sec Power Level 40 dBmV Upstream Modulation [3] QPSK [3] 16QAM [/code:1xeqz4b0] [code:1xeqz4b0] Channel ID 71 70 72 73 Total Unerrored Codewords 3606808757 3606803522 3606807332 3606811863 Total Correctable Codewords 5212 10539 6495 2317 Total Uncorrectable Codewords 965 996 996 975 [/code:1xeqz4b0] Am Telefon hört man immer nur: Wurde bearbeitet; Sollte nun gehen; Wir sehen kein Problem am Modem; usw -.- Kann mir da einer weiterhelfen? Kabelsalat etc wurde schon komplett geprüft und auch getauscht. Kein Erfolg. [b:1xeqz4b0]EDIT: [/b:1xeqz4b0] Meine Kiste Model Name: SBV6120E Vendor Name: Motorola Firmware Name: SBV6X2X-1.0.2.1-SCM-00-SHPC Boot Version: PSPU-Boot(BBU) 1.0.1.7-m Hardware Version: 1.0 Firmware Build Time: Nov 13 2009 12:26:13 |
Autor: | _curi [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Meldungen die du im Log hast haben nichts mit deinem genannten Problem zu tun. Poste bitte mal die Uhrzeiten mit dazu wann diese Logeinträge entstehen, nicht nur die Logeinträge an sich. Dann wirst du erkennen, dass es AB DER T4 Timeout Meldung mitten im Wartungsfenster Nachts von KabelBW stattfindet und nichts mit deinen "tagsüber"-Störungen zu tun hat. Woher weiss ich das? Die Meldungen: -TFTP failed - Request sent - No Response; und -B-INIT-RNG Failure - Retries exceeded; kommen nur im nächstlichen Wartungsfenster vor da es bedeutet, dass da draussen ALLES tot ist. ODER halt wenn eins der berühmten Kabel abreisst. Ich denke wir müssen dein Problem woanders suchen, aber nicht in diesen Meldungen. Hattest du schonmal Kontakt mit der Technik von KabelBW diesbezüglich oder nur mit der Hotline? |
Autor: | recon [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
An der Hotline höre ich immer nur, das alles in Ordnung sei. Die Vorfälle kommen nicht immer nur in der Nacht vor. Der Log ist leider nicht länger, das man sehen könnte, das so etwas auch gerne ma nachmittags oder abends vorkommt. Code: Mar 03 2010 16:38:22 3-Critical R02.0 No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0;
Jan 01 1970 00:02:26 5-Warning R09.0 B-INIT-RNG Failure - Retries exceeded;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0; Jan 01 1970 00:02:15 3-Critical R02.0 No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0; Mar 02 2010 02:08:25 3-Critical D05.0 TFTP failed - Request sent - No Response;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0; Mar 02 2010 02:07:33 3-Critical R02.0 No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0; Mar 02 2010 02:07:09 3-Critical D05.0 TFTP failed - Request sent - No Response;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0; Mar 02 2010 02:03:50 3-Critical R02.0 No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0; Mar 02 2010 02:03:20 3-Critical D05.0 TFTP failed - Request sent - No Response;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0; Jan 01 1970 00:01:30 3-Critical R02.0 No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0; Mar 02 2010 02:00:28 3-Critical R04.0 Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 time out;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0; Mar 02 2010 01:59:58 3-Critical R02.0 No Ranging Response received - T3 time-out;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0; Mar 01 2010 09:12:42 3-Critical I03.0 REG RSP bad SID 1;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0; Mar 01 2010 09:12:39 5-Warning T203.0 MDD message timeout;CM-MAC=00:23:ed:5f:ac:80;CMTS-MAC=00:30:b8:ca:73:91;CM-QOS=1.1;CM-VER=3.0; |
Autor: | recon [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Und nun schon wieder das Selbe ![]() Anruf bei der Hotline: Das Modem hat keine Public-IP (?!) und eine Mac ist auch nicht ersichtbar (welche mac? ...) Frag mich, wann das ein ende nimmt -.- |
Autor: | Tank [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
die mac Adresse. Hat nix mit MACintosh zu tun [img]images/smiles/003.gif[/img] Bei mir waren vor 2 Wochen auch Störungen....ach was! Da war für 1,5 Std alles weg! kein TV, Telefon, inet..... Per Handy war die KabelBW hotline nicht verfügbar. Wohl ein Totalabsturz. Ist halt schade, wenn du was aufnimmst und gerade dann ist das Bild weg. Ist mir gestern Abend aufgefallen, als ich was aufgenommenes anschauen wollte und die Meldung kam: "Kanal verschlüsselt oder nicht erreichbar....." Klasse. Und für sowas bezahlt man dann! |
Autor: | recon [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das mit der Mac ist mir schon klar ![]() Gut...Heute kam der Anruf eines Technikers: Das Modem ist über die Standard-IP nicht mehr erreichbar, weil im Moment eine Beta Firmware aufgespielt wurde. Sobald diese Final ist, habe ich wieder zugriff (super...wie komm ich nun an meine logs, wenn was ist? -.-) Und dann natürlich wie immer das Selbe: Ihre Werte sind Optimal, wir können keinen Fehler feststellen. Komisch. Jetzt gerade surfe ich wieder mit ~0,1 - 2Mbit anstatt der 100Mbit -.- Mit oder ohne Router spielt hierbei keine Rolle. Habe es noch extra an 2 verschiedenen Rechner mit mehreren verschiedenen Kabel getestet... ![]() Kein Kommentar ...... Direkt eben wieder angerufen: "Störung wird weitergegeben" Das man so etwas nicht direkt testen kann wie bei teledoof -.- Unglaublich das Volk dort. Und wenn ich dann schon hör: "Haben Sie eine Firewall?" "Welchen Browser benutzen Sie" "Eventuell hat der PC falsche Einstellungen" Da könnt ich direkt das scheiß Modem an die Wand knallen... Die verkaufen einen echt für blöd ... Da besteht das Problem nun seit Monaten und sogar ein Techniker hat diese extremen Schwankungen schon live erlebt (sei normal nach nem modem neustart... Klar was sonst *ironie*) Naja, werde nun fleißig meine Rechnungen nicht mehr bezahlen, bis sich da was tut (Rat meines Anwalts)... Zahle doch nicht jeden Monat für nichts... Komischerweise gabs mit Docsis 2 + 32Mbit nie Probleme und der Speed war Tag und Nacht konstant... Und nun noch direkt mit dem File Download den Speed getestet: Datei von: http://cdimage.debian.org/debian-cd/5.0.4/i386/iso-cd/ Speed Zuhause: max. 1-10Mbit (könnte ja am Server dort liegen, würde Kabel-BW nun sagen) Aber wie gut, das man nen Rootserver hat ![]() Da kann mir keiner mehr erzählen, das es an meinen Rechnern hier liegt, wenn ich an jedem nur um die 1-10Mbit habe (ohne router) und mein Rootserver die Datei mit 80Mbit zieht |
Autor: | recon [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Update: Heute kam eine SMS von der Technik (sparen die nun an Telefonkosten?). Inhalt: "Ihre Störung wurde behoben" Soll ich das nun glauben oder einfach darüber lachen? Ok, die 100Mbit habe ich jetzt wieder (nur wie lang?). Werd das Ganze nun weiter verfolgen und schauen was im Laufe des Tages/Woche passiert. Ich frage mich nur, warum das nicht schon früher gemacht wurde ? (Was auch immer die nun gemacht haben und wenn überhaupt was gemacht wurde). EDIT: Speedtest.net bringt im Moment kein brauchbares Ergebnis (~60Mbit) File-Download: ![]() Damit kann man leben ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |