KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 11. Mai 2025, 01:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme mit dir655
BeitragVerfasst: Mo 8. Feb 2010, 14:28 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 13:00
Beiträge: 62
Hallo,

habe die 100er Leitung, die ich auch ohne Probleme mit dem Modem bekomme (103mbit) Aber sobald ich meinen Router den ich mir extra gekauft habe anschließe komm ich "nur" auf 92-95. Ist das Normal? Muss ich etwas umstellen oder welchen router könnt ihr mir empfelen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Feb 2010, 16:46 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 882
Sofern meine Infos stimmen hat der Dir 655 nur eine 100 mbit/s WAN Schnittstelle.

Und 100% kriegt man da nicht durch.

Wenn du dir einen Router kaufst, der WANseitig 1 Gigabitschnittstelle hat, dann kommst du auch auf deine vollen 100.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Feb 2010, 17:08 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 295
Wohnort: Stuttgart
ich kann nur den wndr 3700 empfehlen der schafft bis zu 450mbit über die wan schnittstelle :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Feb 2010, 19:09 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 13:00
Beiträge: 62
der dir 655 hat gigabit wan + lan port gigabit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Feb 2010, 19:15 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 205
Wohnort: HD
Hi,
Ich würde mal sagen, das man sich nicht ins Hemd machen muss, nur weil ein paar Mbit fehlen.
Hier im Forum gibt es welche, die bekommen nur 20% der 100er Leitung.

Nur weil bei dir 7 Mbit fehlen, muss man keinen Aufstand machen.
Man darf auch nicht vergessen, das Modem und Router auch noch nebenher miteinander "Reden", wodurch die Geschwindigkeit beim reinen Up und Download automatisch weniger wird [img]images/smiles/002.gif[/img]

LG Manuel
_________________
Forum für Kirmessimulationen und deren Downloads...alles Kostenlos...www.nlvr.siteboard.org
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Feb 2010, 19:18 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 295
Wohnort: Stuttgart
leute die sich 100er leitungen bestellen, wollen (meiner meinung nach) auch maximale leistung, und da sind 7mbit nicht akzeptabel, schon garnicht bei entsprechend guter hardware [img]images/smiles/002.gif[/img]

sonst könnte man gleich argumentieren, dass 100mbit eh unnötig sind und auch 20 oder sogar 10mbit reichen würden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Feb 2010, 20:07 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 882
Sehr komisch.

Hatte dem Googlefund:

"Stand: 06.02.2010 17:07, D-LINK DIR-655/DE Wireless N Router Rangebooster D-LINK DIR-655/E, 300 MBit (DIR-655/DE) WAN 1x10/100, LAN 4x10/100/1000 MBit"

vertraut. Aber er scheint wirklich 1 GB Schnittstelle zu haben..

Öhm.
Hast du irgendwelche QOS Einstellungen vorgenommen?
Neuste Firmware?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Feb 2010, 20:11 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 295
Wohnort: Stuttgart
is der wan speed auf auto gestellt oder fix (oder vielleicht versehentlich sogar fix auf 100mbit?)?

könnte sein dass sich das ding aus welchen gründen auch immer nur mit 100mbit statt mit 1gbit mit dem modem verbindet...

probier mal die wan geschwindigkeit manuell fix auf 1000mbit zu stellen innen optionen obs hilft.

Zuletzt bearbeitet von ninjafox am 08 Feb 2010 19:26, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Feb 2010, 20:14 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 882
Welche Farbe am Modem hat die LINK LED wenn der Dir 655 dazwischen ist? :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Feb 2010, 20:56 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
also ich habe den dir 655 und ich komm wenns gut läuft auf 108mb/s

ist deine verbindung zum pc denn auch gigabit?
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Feb 2010, 21:28 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 882
Da er mit dem PC direkt am Modem auf die 100 mbit/s kommt ist seine PC Schnittstelle Gigabit, ja ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Feb 2010, 22:46 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:00
Beiträge: 205
Wohnort: HD
ninjafox hat geschrieben:
leute die sich 100er leitungen bestellen, wollen (meiner meinung nach) auch maximale leistung, und da sind 7mbit nicht akzeptabel, schon garnicht bei entsprechend guter hardware [img]images/smiles/002.gif[/img]

sonst könnte man gleich argumentieren, dass 100mbit eh unnötig sind und auch 20 oder sogar 10mbit reichen würden...


Er hat ja 93 Mbit an der 100er Leitung.
Das reicht völlig...deswegen würde ich nicht die Pferde scheu machen.

Ausserdem heisst das ganze bei KabelBW "mit bis zu 100 Mbit"
Im Prinzip müsste er sich auch mit 15 Mbit zufrieden geben, da mit "bis zu" beworben wird.

Und wie ich schon sagte...Modem und Router müssen auch noch Pakete hin und her schieben, sodass automatisch die Datenrate mit Router etwas runter geht...das ist völlig normal...

LG Manuel
_________________
Forum für Kirmessimulationen und deren Downloads...alles Kostenlos...www.nlvr.siteboard.org
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Feb 2010, 22:51 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 1. Aug 2009, 12:00
Beiträge: 295
Wohnort: Stuttgart
nein das ist nich normal.... schon garnet das mit den datenpaketen hin und herschieben wie du es formulierst... das ding hat nen 1gbit wan port, da sollten 100mbit mindestens drin sein.

wenner 100mbit voll hat ohne router und mit dir-655 mit gigabit wan port dann keine vollen 100mbit dann is das so nicht in ordnung...

der router sollte die 100mbit locker schaffen und somit ist eine frage nach abhilfe angebracht.

er beschwert sich auch nicht dass kabelbw nicht die 100mbit liefert, sondern dass er keine 100mbit reinbekommt mit router.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12. Feb 2010, 09:05 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 13:00
Beiträge: 62
Danke für die Infos!!! Ich habe bei Dlink angerufen und die waren so freundlich und werden mir einen neuen Router schicken! Ich werde mich melden sobald ich das neue Gerät habe.


P.s früher habe ich die 100mbits locker mit dem dir655 geschafft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12. Feb 2010, 13:34 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 882
Krass das Dlink wegen 5% weniger Leistung ein neues Gerät verschickt oO


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de