KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Muss Modem immer neu starten http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=13&t=6790 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Goofy [ So 24. Jan 2010, 16:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Muss Modem immer neu starten |
Mein Laptop hängt an einem Arris-Modem. Direkt über ein Ethernetkabel, kein W-Lan. Wenn man den Laptop einschaltet besteht nicht automatisch eine Internetverbindung. Erst wenn man das Modem neu startet wird eine Verbindung aufgebaut. Häufig bricht diese Verbindung nach einem Zeitraum von einigen Sekunden bis ca. einer Minute wieder ab. Wenn man dann das Modem ein zweites mal neu startet, dann wird die Verbindung wieder aufgebaut und bricht dann auch nicht mehr ab. An was kann das liegen? Ich hätte gerne eine Internetverbindung, ohne zum Modem laufen zu müssen. |
Autor: | TNN85 [ So 24. Jan 2010, 18:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
komisch. schonmit anderen pcs ausprobiert? Wenns da genauso ist, einfahc mal biem support melden. vlt is des modem futsch |
Autor: | _curi [ Mo 25. Jan 2010, 02:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würde davon ausgehen, dass du auch Internet haben solltest wenn du kurz das LanKabel aus dem PC rausziehst und neu reinsteckst, hauptsache die Lan-Verbindung wird nochmal neu aufgebaut? Hört sich nach nem bösen WindowsBug an..... OnBoard Karte? |
Autor: | Goofy [ Do 28. Jan 2010, 03:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mit anderen PCs? an dem Modem hing lange ein PC dran, mit mit dem gab es keine Probleme. Lief allerdings über USB. Windows-Bug? Der Laptop ist relativ neu und Windows noch net so arg lang drauf. Mach mir keine Angst... Hab auch schon, wie hier in FAQ beschrieben, das Modem mehrere Minuten vom Stromnetz genommen und den Reset-Knopf gedrückt. Leider Erfolglos. |
Autor: | _curi [ Do 28. Jan 2010, 03:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Du musst das Prozedere JEDESMAL duchführen nachdem du das Gerät hochgefahren hast? Dann probier das mal: Schalte den Laptop an aber starte das Modem NICHT neu durch. Dann geh auf Start -> ausführen -> "cmd" + Enter -> "ipconfig" + Enter und kopier uns mal alles rein was da drin steht. DANN starte das Modem neu durch, wiederhole das Prozedere und kopier uns nochmal alles rein. Sag mal du hast das USB Kabel aber mittlerweile abgemacht oder? Wenn NEIN, dann kann es daran liegen. Entferne es. |
Autor: | Hemapri [ Do 28. Jan 2010, 20:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vermutlich kommt nur nicht gleich eine IP-Forderung vom PC. Das kann unter Umständen ein paar Minuten dauern. Wenn man das Modem neu startet, dann wird vom öffentlichen Netzwerk her eine Kommunikation mit dem angeschlossenen Netzwerkadapter erzwungen. So kommt die Verbindung zustande. Das Problem ist beim PC zu suchen. MfG |
Autor: | ninjafox [ Do 28. Jan 2010, 20:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
vielleicht würde ausnahmsweise etwas helfen in diesem fall, was ich vom kbw support per mail bekommen hab vorn paar tagen... einen versuch wärs wert [img]images/smiles/002.gif[/img] Zitat: 1.Wenn Sie Windows XP oder Vista nutzen, deaktivieren Sie den SSDP Suchdienst.
Bitte führen Sie folgende Schritte durch. -> Start -> Ausführen -> hier "services.msc" eintragen und mit "OK" bestätigen -> im Fenster Dienste den "SSDP-Suchdienst" mit einem Doppelklick öffnen -> den Starttyp auf "deaktiviert" setzen und mit "OK" verlassen -> "Dienststatus" auf "Beenden" setzen -> PC neu starten das Kabelmodem kurz vom Strom trennen |
Autor: | Goofy [ Fr 29. Jan 2010, 02:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
_curi hat geschrieben: Start -> ausführen -> "cmd" + Enter -> "ipconfig" + Enter C:\Dokumente und Einstellungeon\Goofy\ipconfig Windows-IP-Konfiguration Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: IP-Adresse . . . . . . . . . . . . : 85.216.59.12 Subnetzmaske . . . . . . . . . . . : 255.255.252.0 Standardgateway . . . . . . . . . 85.216.56.1 kein Unterschied, ob Modem neu gestartet oder nicht. Steht das selbe dran. |
Autor: | Goofy [ Fr 29. Jan 2010, 03:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, ich muss das Prozedere jedesmal durchführen. Manchmal klappt es beim ersten Neustart des Modems und bleibt stabil. Manchmal bricht es ab, nach dem zweiten Neustart ist es aber immer stabil. KabelBW-Support Tipp mit SSDP deaktivieren hat nichts gebracht. USB-Kabel ist nicht dran. _curi hat geschrieben: Ich würde davon ausgehen, dass du auch Internet haben solltest wenn du kurz das LanKabel aus dem PC rausziehst und neu reinsteckst Das hat funktioniert. Habe den Ethernetstecker kurz am Laptop ausgestöpselt und hatte beim Einstöpseln sofort eine Internetverbindung. |
Autor: | TNN85 [ Fr 29. Jan 2010, 03:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dann kannst du im Prinzip auch die Nezwerkverbindung deaktivieren und wieder aktivieren. ist das gleiche wie netzwerkkabel ziehen und wieder reinstecken. |
Autor: | Goofy [ Fr 29. Jan 2010, 03:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
na da geht aus- und einstecken schneller [img]images/smiles/002.gif[/img] bin damit jetzt mal zufrieden (keine Lauferei und Warterei...), aber ganz fachgerecht ist das ja auch nicht... Was könnte ich tun, damit es einfach nur funktioniert? |
Autor: | _curi [ Fr 29. Jan 2010, 14:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also doch Windows-Bug. Entweder der DHCP Dienst hat eine Macke oder TCP/IP selbst. Welches Windows hast du? Installieren wir mal beides neu würd ich vorschlagen |
Autor: | Goofy [ Sa 30. Jan 2010, 13:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
XP PC plattmachen? Ich bin grad recht fertig, die Daten vom alten PC auf den Laptop zu übertragen, da kann ich doch nicht schon wieder alles runterwerfen und Windows neu Installieren... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |