KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Verbindungsabbrüche und kein Speed
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=13&t=5445
Seite 1 von 2

Autor:  chrischn [ Sa 20. Jun 2009, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Verbindungsabbrüche und kein Speed

Hallo

Habe jedentag Verbindungsprobleme, Die leitung schmiert ständig ab, liegt auch nicht am recher, da ich es ja am Modem sehe wie es sich immer neu resetet. Habe keinen Router nur das Arris modem.

Habe ne 32mb leitung und bekomme auch nur ganz selten die gewünschte Leistung, meist so um die 700 kb Download. Was wirklich richtig geht is der upload der is super und sehr stabil.

Tv habe ich auch nur bildstörungen, kein ton oder bildhänger was echt nerft.

Habe schon eine störungsmeldung vor fast 2 wochen aufgegeben aber es tut sich rein garnichts.

Was kann ich jetzt noch tuhen?

Autor:  DFA [ Sa 20. Jun 2009, 13:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Kannst Du uns mal sagen wie Deine Modemwerte aussehen?

Einsehbar unter 192.168.100.1

Autor:  chrischn [ Sa 20. Jun 2009, 14:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Status HW/FW Versions Event Log CM State Advanced
RF Parameters
Downstream
Freq/Power: 554.000 MHz 1 dBmV
Signal to Noise Ratio: 35 dB
Modulation: QAM256
Upstream
Freq/Power: 30.800 MHz 49 dBmV
Channel Type: DOCSIS 2.0 (ATDMA)
Symbol Rate: 5120 kSym/sec
Modulation: QAM16

Status
System Uptime: 23 days 9h:36m:44s
Computers Detected: 1
CM Status: Telephony-AC Power Iso OFF Reg Complete
Time and Date: SAT JUN 20 11:58:37 2009

Autor:  DFA [ Sa 20. Jun 2009, 14:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab mal den Rest rausgenommen, da nicht relevant.

Schau mal nach, ob Du noch einen Wert beim downstream findest, der nennt sich "power level".

SNR und upstream power level scheint ok zu sein. Ist im Rahmen.

Autor:  chrischn [ Sa 20. Jun 2009, 14:14 ]
Betreff des Beitrags: 

steht leider nur das da

Downstream
Freq/Power: 554.000 MHz 0 dBmV
Signal to Noise Ratio: 34 dB
Modulation: QAM256

von power level steht da leider nichts

Autor:  DFA [ Sa 20. Jun 2009, 14:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Fehler, habs übersehen. 0 dBmV is der Wert, bzw. 1 dBmV im ersten posting. Die Werte ansich sind alle in Ordnung.

Hast Du den schlechten download Wert durchgehend oder nur zu bestimmten Tageszeiten?

Autor:  chrischn [ Sa 20. Jun 2009, 15:21 ]
Betreff des Beitrags: 

durchgehend morgens mittags abends...

Autor:  frieda [ Sa 20. Jun 2009, 16:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo chrischn,

sind denn im EventLog des Modems aktuelle Fehlermeldungen eingetragen?


*quengel, quengel*

Autor:  DFA [ Sa 20. Jun 2009, 16:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Oh siehste frieda, die hab ich vorhin noch rausgelöscht -.- Mein Fehler.

Autor:  chrischn [ Sa 20. Jun 2009, 18:33 ]
Betreff des Beitrags: 

würde sagen ja, hier der komplette Log

DOCSIS(CM) Events
Date Time Event ID Event Level Description
6/20/2009 6:44 20000200 3 No Ranging Response received - T3 time-out
6/20/2009 6:44 16040100 4 DCC-ACK not received
6/20/2009 6:49 20000200 3 No Ranging Response received - T3 time-out
6/20/2009 6:50 20000300 3 Ranging Request Retries exhausted
6/20/2009 6:50 14020600 3 DCC aborted unable to communicate on new upstream channel
6/20/2009 7:57 20000200 3 No Ranging Response received - T3 time-out
6/20/2009 7:58 16040100 4 DCC-ACK not received
6/20/2009 8:03 20000200 3 No Ranging Response received - T3 time-out
6/20/2009 8:03 20000300 3 Ranging Request Retries exhausted
6/20/2009 8:03 14020600 3 DCC aborted unable to communicate on new upstream channel
6/20/2009 10:08 20000200 3 No Ranging Response received - T3 time-out
6/20/2009 10:08 16040100 4 DCC-ACK not received
6/20/2009 10:13 20000200 3 No Ranging Response received - T3 time-out
6/20/2009 10:14 20000300 3 Ranging Request Retries exhausted
6/20/2009 10:14 14020600 3 DCC aborted unable to communicate on new upstream channel
6/20/2009 11:43 20000200 3 No Ranging Response received - T3 time-out
6/20/2009 11:43 16040100 4 DCC-ACK not received
6/20/2009 11:48 20000200 3 No Ranging Response received - T3 time-out
6/20/2009 11:48 20000300 3 Ranging Request Retries exhausted
6/20/2009 11:48 14020600 3 DCC aborted unable to communicate on new upstream channel

Zuletzt bearbeitet von chrischn am 20 Jun 2009 18:51, insgesamt einmal bearbeitet

Autor:  frieda [ Sa 20. Jun 2009, 18:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Das sieht leider ganz schlecht aus.
Du solltest in jedem Fall bei KabelBW Störung melden.

P.S. Bitte entferne (aus Sicherheitsgründen) den unteren Teil (PACKETCABLE(MTA) Events) aus Deinem Post.



*quengel, quengel*

Autor:  chrischn [ Sa 20. Jun 2009, 18:49 ]
Betreff des Beitrags: 

mhh, danke für die hilfsbereitschaft !

aber ne Störungsmeldung habe ich ja schon gemacht vor 2 wochen, da kam bis jetzt nichts zurück, kein anruf keine mail. [img]images/smiles/012.gif[/img]

würde ja mal da anrufen aber ich habe nur die kostenflichtige 1,42Min Nummer gefunden was etwas frech in meinen augen ist.

Autor:  frieda [ Sa 20. Jun 2009, 18:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Entschuldige bitte- das Du schon Störung gemeldet hast, habe ich überlesen.

Du kannst über folgende Rufnummer Störung melden: 01805 888 150


*quengel, quengel*

Autor:  chrischn [ Sa 20. Jun 2009, 18:58 ]
Betreff des Beitrags: 

danke, ruf ich gleich an

EDIT:

Laut dem sehr freundlichen Mann gerade eben, habe ich keine störung an der Leitung. Dann bilde ich es mir wohl ein das vor mir das Modem sich selbstständig resettet. Muss ich wohl zum augenarzt.

Dann meinte er welches Betriebssystem ich habe, ich sagte es passiert auch wenn kein rechner an ist ! Was diese frage ja beantwortet.

Danach wurde aufgelegt !
[img]images/smiles/104.gif[/img]

Weiß jemand wo es nen KABELBW laden in Heidelberg gibt, möchte mich mal persönlich vorstellen

Autor:  bananu [ Sa 20. Jun 2009, 19:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Jaja das ist wieder mal typisch. Die leiern ihr einfallsloses Skript runter. Denen kann man 100x sagen daß der gleiche Rechner bisher problemlos lief und man aber auch gar nix verändert hat vor dem Problem und trotzdem geht das Geleier los, PC neu starten, kein Router, Modem aus und an blah blah. Ich möcht einmal erleben daß ein Internetanbieter sagt "oh da müssen wir eine Leitungsstörung haben, wir werden das mal untersuchen, wir bitten um Entschuldigung". Nee man wird stattdessen als Nutzer wie Oberdoof hingestellt.

Aber weil man ja fast Monopolist ist oder von mir aus Oligopolist da darf man sich das ja erlauben. Vielleicht müssen die Gesetzgeber mal was machen wie bei der Bahn mit den Verspätungen. Wenn du mehr als X Stunden/Tage eine Müll-Leitung hast, bekommst zu Y € zurückerstattet. Na DAS wär doch mal was nettes *g*

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/