KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 14:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: T Sinus 111 Dsl - Problem!
BeitragVerfasst: Mi 10. Jun 2009, 13:32 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 10. Jun 2009, 12:00
Beiträge: 1
Hallo,
heute wurden die Leitungen auf Kabelbw umgestellt und über T-Online komme ich ja jetzt nicht mehr online.
Deswegen habe ich versucht meinen Router T Sinus 111 Dsl an das Modem von Kabelbw anzuschließen, was aber nicht funktioniert, da er nicht vorhandene Zugangsdaten haben will.
Habe im Internet gelesen, dass ich WAN auf DHCP umstellen muss und automatische IP beziehen soll. Aber aufgrund der fehlenden Zugangsdaten komme ich gar nicht so weit.
Hoffe mir kann jemand helfen, bin grad über Lan mit dem Modem verbunden

grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Jun 2009, 13:46 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 10. Jun 2009, 12:00
Beiträge: 224
Wohnort: Mannheim
Hallo DnBlover,

der von Dir beschriebene Router hat ein integriertes DSL-Modem- [img]images/smiles/002.gif[/img]
und funktioniert nur dann mit dem KabelBW-Anschluss, wenn man das Modem abschalten kann. [img]images/smiles/009.gif[/img]
Zugangsdaten benötigst Du beim KabelBW-Anschluss keine. :)

P.S. Vergiss nicht das Modem zu Resetten (kurz vom Strom nehmen), ansonsten wird keine IP-Adresse zugewiesen. [img]images/smiles/002.gif[/img]


*quengel, quengel*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: T Sinus 111 Dsl - Problem!
BeitragVerfasst: Do 11. Jun 2009, 09:36 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 26. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 1188
Wohnort: Kreis Böblingen
DnBlover hat geschrieben:
Deswegen habe ich versucht meinen Router T Sinus 111 Dsl an das Modem von Kabelbw anzuschließen, was aber nicht funktioniert, da er nicht vorhandene Zugangsdaten haben will.


Es scheitert nicht an den Zugangsdaten, sondern an der Hardware des Gerätes. Diese ist für einen WAN-Anschluss nicht ausgelegt und funktioniert nur an einem DSL-Anschluss. An einem Kabelmodem kann man es nicht betreiben.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de