KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Probleme mit Linksys
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=13&t=5186
Seite 1 von 1

Autor:  Razeel [ Di 28. Apr 2009, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Probleme mit Linksys

Hallo,

ich benutze das Arris Touchstone und habe mir nun den Linksys WRT54GC gekauft, da ich mein Notebook und meine PS3 per Wlan mit dem Internet verbinden möchte.

Nun versuche ich schon verzweifelt seit Tagen via Router eine Verbindung mit dem Internet herzustellen.
Linksys liefert eine Konfigurations-CD mit, die den Router einrichtet.
Dies klappt soweit problemlos, allerdings verbindet sich der Router nicht mit dem Internet.

Da ich in dem Gebiet nicht so affin bin, hoffe ich dass ihr mir helfen könnt!

Autor:  DFA [ Di 28. Apr 2009, 14:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn er konfiguriert wird, welchen Verbindungstyp nimmst Du?

Du musst auf jeden Fall darauf achten daß Du "dynamische IP Adresse" nimmst.

Auf keinen Fall PPPoE. Mit der DSL Technik hat KabelBW nichts zu tun.

Autor:  Razeel [ Di 28. Apr 2009, 15:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo DFA,

ich wähle die Option Kabel.

Wo kann man die dynamische IP einstellen?

Habe jetzt auch mal DHCP ausprobiert, allerdings auch ohne Erfolg.

Lg

Autor:  DFA [ Di 28. Apr 2009, 16:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Also Option Kabel hört sich ja schonmal gut an. So sollte es eigentlich funktionieren.

Falls noch nicht geschehen, wenn Du den Router anklemmst solltest Du das Modem für ca. 10 Sekunden stromlos machen, solltest Du übrigens immer machen wenn Du ein anderes Gerät an das Modem anschliesst.

Autor:  Razeel [ Di 28. Apr 2009, 16:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi,

hab jetzt alles wie beschrieben getan, leider ohne Erfolg.
Ich bin momentan über USB im Netz, hat es viell damit etwas zu tun? Viell gibt es einen Konflikt zwischen den einzelnen Komponenten.

Habe wieder die Meldung bekommen, dass der Router erfolgreich konfiguriert wurde, aber leider keine Verbindung zum Internet hergestellt werden konnte.

Lg

Autor:  DFA [ Di 28. Apr 2009, 16:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Und wenn Du den Rechner direkt an den LAN Port vom Modem anschliesst, funktioniert das denn?

Autor:  Razeel [ Di 28. Apr 2009, 16:31 ]
Betreff des Beitrags: 

nein,
grade probiert.
funktioniert nur mit usb...

Autor:  DFA [ Di 28. Apr 2009, 16:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Das ist aber richtig komisch.

Dann solltest Du eigentlich den Router als Fehlerquelle ausschliessen können.

Normalerweise brauchst Du nichts weiter tun um ins Internet zu kommen als Netzwerkkabel an Modem und PC anschliessen, Modem einschalten, booten lassen und es funktioniert.

Autor:  Razeel [ Di 28. Apr 2009, 16:48 ]
Betreff des Beitrags: 

gibt es noch andere Lösungsansätze?
hab jetzt nochmal probiert meine playstation anzuschließen, aber auch die bekommt keine verbindung, bzw schafft es nichtmal eine ip zu erhalten

Autor:  DieWaldfee [ Di 28. Apr 2009, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  WRT54GS

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meinen Linksys Router WRT54GS anzuschließen und es funktioniert auch alles bis auf die W-LAN Verbindung,also genau daselbe Problem. Mein Laptop kann sich zwar mit dem Router per W-Lan verbinden nur bekommt er keine Verbindung ins Internet?!?!? Was kann ich tun um endlich mit dem Läppi ins Internet zu können? Probiere schon seit Tagen das Prob. in den Griff zu bekommen---- Mit dem PC über den Router Port komm ich rein... Bin am verzweifeln , aber möchte nicht diese Teure HOTLINE anrufen.

Hoffe es kann jemand helfen.

Viele Grüße
Die Waldfee

Autor:  DieWaldfee [ Mi 29. Apr 2009, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  JUBEL

Bei mir hat es jetzt geklappt....!

Einfach nochmal alles reseten. Zuerst Kabel BW Modem und das Ethernetkabel vom Router weglassen. Dann den Router reseten und dann das Ethernet Kabel vom Modem an den Router anschließen. Dann ging es auf einmal.

Autor:  DFA [ Mi 29. Apr 2009, 12:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Razeel hat geschrieben:
gibt es noch andere Lösungsansätze?
hab jetzt nochmal probiert meine playstation anzuschließen, aber auch die bekommt keine verbindung, bzw schafft es nichtmal eine ip zu erhalten


Wird DHCP automatisch zugewiesen?

Autor:  Razeel [ Mi 29. Apr 2009, 16:38 ]
Betreff des Beitrags: 

ja, da kann man alles einstellen.
hab es auf automatisch

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/