KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 12:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Modem schaltet regelmäßig ab.
BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2009, 19:23 
Offline
Foren User

Registriert: Di 14. Apr 2009, 12:00
Beiträge: 4
Hallo liebe Community,

gefühlte 6 Techniker haben sich schon mit meinem Problem beschäftigt und ich habe immer noch ein großes Problem mit meinem Kabel-Anschluss. (Internet & Telefon)

Seit Ende März kratzt mein Kabelmodem regelmäßig ab und geht nicht mehr Online. Wenn ich Glück habe tut es für einige Stunden von alleine od. nach einem Reset wieder. (Power & DS leuchtet, US blinkt, rest ist aus)
Techniker haben mittlerweile Telefondose, Kabelmodem (vorher Arris, jetzt Motorola) alle möglichen Kabel in meiner Wohnung und den Verteiler/Verstärker geprüft. Die Werte welche mein "Stammtechniker" regelmäßig überprüft sind Top! Auch bei den Nachbarn (EG; 1 OG, ich bin DG).

Weiss nicht mehr weiter und muss zur Telekom o.ä. wenn Kabel das Problem nicht hinbekommt.

Wisst ihr noch was ich tun kann?
Kann es sein dass evtl. der WLAN-Router kaputt ist und das Modem aussteigen lässt? Beim Router handelt es sich um einen von KabelBW subventionierten DLINK 90,-€ Router.

Außerdem haben die Nachbarn (EG) Ende März einen zusätzlichen Anschluss für ein TV-Gerät gebohrt. Der Techniker hat sich dies auch schon angeschaut und hat vorsorglich so ein "Rückkopplungs-Gewinde" oder sowas an den neuen Anschluss geschraubt um störende Signale abzufangen.

Hat aber nix gebracht...Modem schaltet weiterhin regelmäßig ab und kommt auch nach Stromreset nicht mehr Online. Dann kommt wieder der Techniker...schraubt bissel was...es funktioniert...und übernacht steigt es dann wieder aus.

Der "Stammtechniker" ist am Ende und will als nächstes die komplette Hausanlage prüfen/tauschen. Inkl. der Käbel in der Wand :)

Bin mal gespannt.....

So long......

PS: Mein TV funktioniert einwandfrei !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2009, 19:31 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 5993
Wohnort: Karlsruhe
hast du schonmal kabel bw gebeten dein schaltsignal für dein modem zu überprüfen ob da etwas falsch läuft?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2009, 20:59 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 26. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 1188
Wohnort: Kreis Böblingen
Hier scheint was mit dem Rückweg nicht zu stimmen, ansonsten würde es auch Probleme mit dem TV-Empfang geben. Unter Umständen gibt es auch einen Ingress, aber das wurde bestimmt schon von der Netzüberwachung geprüft. Ein häufiger Störungsgrund in solchen Fällen ist eine schlechte Verbindung des Innen oder Außenleiters an irgend einer Stelle innerhalb der Hausverteilanlage. Niedrige Frequenzen können dabei schnell beeinträchtigt werden, während die höheren diese Stelle problemlos passieren.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Apr 2009, 18:27 
Offline
Foren User

Registriert: Di 14. Apr 2009, 12:00
Beiträge: 4
Keine Ahnung was ein Schaltsignal ist, aber die Werte sind lt. KabelBW TOP und könnten nicht besser sein. Ich geb es trotzdem nochmal an den Techniker (den ich heute erneut geordert habe) weiter [img]images/smiles/002.gif[/img]

Die Innen- und Außerleiter haben wir uns in meiner Wohnung schon angeschaut...am Verteiler nachgezogen. Auch hier muss ich nochmal drauf hinweisen...

Sonst noch wer eine Idee außer den Wechsel zu Mitbewerbern??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Apr 2009, 22:25 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 14. Jan 2009, 13:00
Beiträge: 14
Iss ja witzig...

...Bei mir siehts ähnlich aus !

Seid ende März schifft mein Modem inkl. Telefon sporadisch ab, das Bild vom Fernseh flackert auch Zeitweise... Mit oder ohne W-Lan Router...

Das Fernseh-Bild ist aber von Anfag an bescheiden gewesen...

Warte nach zwei Telefonaten, seit Samstag, auf eine Rückmeldung von einem Kabel-BW-Techniker... Aber Nix da... die Jungs von Kabel-BW scheint´s nicht wirklich zu interessieren.

Bin ja mal gespannt ob sich hier überhaupt was tut...

@Torion: Du wohnst nicht zufällig in Freiburg ? Vielleicht bist ja mein Nachbar, dann könnten wir zwei Techniker gleichzeitig beschäftigen [img]images/smiles/001.gif[/img]


Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Apr 2009, 22:29 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 14. Jan 2009, 13:00
Beiträge: 14
Ach und bevor ich es vergesse...

... beim Telefonieren knackt es...

... alles in allem, BESCHEIDEN !

Naja, wird schon werden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19. Apr 2009, 11:17 
Offline
Foren User

Registriert: Di 14. Apr 2009, 12:00
Beiträge: 4
Aktuell ist es bissel konstanter....wenn ich surfe schaltet es nach 'ner weile ab...jemand ne idee??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19. Apr 2009, 11:34 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 882
Das Modem schaltet sich ab?
oder
Das Internet "schaltet sich ab"?

[img]images/smiles/002.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19. Apr 2009, 17:46 
Offline
Foren User

Registriert: Di 14. Apr 2009, 12:00
Beiträge: 4
Kabelmodem geht offline und nimmer Online.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21. Apr 2009, 17:13 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 14. Jan 2009, 13:00
Beiträge: 14
Falls es hilft...

... bei mir war ein Techniker. Der hat mir die Anschlussdose getauscht. In der "alten" sei kein Endwiederstand gewesen. Außerdem hat er irgendeinen Pegel am Hauptverteiler hochgesetzt. Er meinte dass diese Konstellation sporadisch Probleme bereiten kann.

Und siehe da, alles funktioniert wieder... wunderbar !

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Apr 2009, 23:07 
Offline
Foren User

Registriert: Di 31. Mär 2009, 12:00
Beiträge: 35
Torion hat geschrieben:
Aktuell ist es bissel konstanter....wenn ich surfe schaltet es nach 'ner weile ab...jemand ne idee??


Ja mal den Stammtechniker wechseln.
Dein Modem bekommt keine Verbindung zum CMTS.
Falls es nicht das Modem ist, kann es nur an der Verbindung nach draussen liegen.
Dann ist irgendwo eine defekte Stelle.

Der Techniker sollte mal sein Modem direkt an den ÜP anschliessen (mit einem neuen Verstärker dazwischen.
Funktioniert bei ihm alles, dann liegt es eher im Haus.

Wenns im Haus ist, kann er ja dann als nächstes am Verstärker messen.
Dann bei dir an der MM-Dose.
Über die gemessenen Werte kann er dann auch sehen, ob die sich von Punkt zu Punkt stark unterscheiden.
Damit kann man den Fehler auch eingrenzen.

Tritt der Fehler bereits am ÜP auf, dann ist KabelBW am Zuge.

Gruss Moses


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de