KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

LAN-Anschluss
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=13&t=4886
Seite 1 von 1

Autor:  Wickie [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags:  LAN-Anschluss

Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich habe seit 1 Woche auf Kabel-BW umgestellt und habe nun mein LAN an das Kabel-BW Modem angeschlossen. Dafür habe ich das Netzwerk-Kabel aufgetrennt und wie ich es bisher gewohnt war die Anschlüsse 4 und 5 für DSL verwendet. Doch leider habe ich am Router kein Signal. Ist die Belegung bei Kabel-BW anderst? Kann mir jemand Helfen?

Gruß

Wickie

Autor:  Cool J. [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Du musst ein einfaches LAN KAbel nehmen, DSL gibbet im KBW Netz nicht.

Autor:  Wickie [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Weißt du zufällig welche Kabel von Netzwerk-kabel belegt sind?

Autor:  andy [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

dumme frage: wieso nimmst du nicht einfach n kabel das du nicht auftrennst?
notfalls einfach mal messen wo signal drauf ist und wo nicht
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  Wickie [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Na ganz einfach, weil ich eine Leitung in den 2. Stock gelegt habe...

Autor:  origam [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Arris-Modem sendet mit 100Mbit/s, nicht mit 10. Und dann brauchst 4 Drähte. Oder schaltest einen Hub davor, 10Mbit, aber dürft schwer zu kriegen sein. Dann stellt das Arris glaub auch auf 10 um.
Oben dann Hub anschliessen dürft nicht klappen.

Autor:  Wickie [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

und welche kabel sind die 4?

Autor:  CSW-TEAM [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Schau mal da......

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0510151.htm


Gruß CSW

Autor:  Wickie [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

die belegung des Kabels habe ich, aber auf welchen ports wird bei Kabel-BW übertragen??

Autor:  _curi [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Ein Lankabel hat 8 Adern.
Für 100 mbit/s Fullduplex braucht man alle 8.
Die Stecker sind RJ-45, die Belegung der Drähte ist 1zu1 auf beiden Seiten.

Autor:  Wickie [ Do 1. Jan 1970, 02:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke, für die Hilfe.

Gruß

Wickie

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/