KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 06:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 16. Dez 2008, 14:54 
Offline
Foren User

Registriert: Di 16. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 1
Hallo,

ich habe für meine Arbeit nun eine Home-Office Lösung via VPN Secure Client erhalten.

Wenn ich nun meinen Geschäftslaptop Zuhause an meinen Router anschließe, kann ich mich zwar via VPN SecureClient auf dem Firmenserver einwählen, jedoch wird jedes Paket abgelehnt.

Hab schon die IP des Laptops in die DMZ eingegeben, leider ohne Erfolg...

Kann mir hier jemand helfen?

viele Grüße,
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18. Dez 2008, 18:22 
Offline
Foren User

Registriert: Di 25. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 101
Wohnort: Böblingen
Für VPN ist der 524 nix. der taugt was vor dem Server, aber nicht um einen VPN Leitung aufzubauen.
Vielleicht mal mit dem Netgear FWG114P probieren.
Mit einem ProSafe Router dürfte es keine Probleme geben.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de