KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Es kommt (über dLAN) immer nur ein einziger PC ins Netz! http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=13&t=4331 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | DingHacker [ So 30. Nov 2008, 16:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Es kommt (über dLAN) immer nur ein einziger PC ins Netz! |
KabelBW Clever Kabel 16ooo Kabel Modem ist das "Arris MTA" ! Wir haben unser Netz nun über dLAN! > Steckdose! Alle PCs liegen auf der gleichen Stromleitung! Daran kanns schonmal nicht liegen! Das Netzwerk UNTEREINANDER besteht soweit ich das sehen kann! Nur kann eben nur EIN EINZIGER PC ins Internet! (Immer der der als erstes angeschlossen wird nachdem man das Modem ausschaltet und wieder einschaltet) Es sollten aber 3 PCs über dLAN ins Internet! Ergo geht vom Modem das Netzwerkkabel gleich in einen dLAN Adapter in die Steckdose! Und ich hab ein Stockwerk drüber eine Internet-Verbindung! (dLAN funktioniert also!) Nur eben die anderen 2 PCs nicht! So. Meine Vermutung ist, das ich dem Modem sagen muss, er soll die anderen 2 PCs auch noch zu lassen! Oder? Wenn ja, weiß ich nur nicht wie ich in die Konfiguration vond em Modem komme! (Software istanllieren geht auch nicht, sind eh nur n haufen UserManuals drauf.. ansonsten wohl nichts..) (Hatten früher eine FritzBox, da musste ich im Browser nur "fritz.box" eingeben und schon war ich in den einstellungen! sowas, soeine adresse brauch ich nun wohl auch für dieses KabelBW Modem! Hoffe es kann mir jemand helfen! =/ |
Autor: | _curi [ So 30. Nov 2008, 18:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das Modem kann nur mit einer einzigen MAC-Adresse arbeiten. Um mehrere Rechner gleichzeitig ins Internet zu bringen wird auf jeden Fall ein Router benötigt, der nach dem Modem angeschlossen wird und an diesen dann die Computer ran. Dann tut das ![]() |
Autor: | DingHacker [ So 30. Nov 2008, 19:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
_curi hat geschrieben: Das Modem kann nur mit einer einzigen MAC-Adresse arbeiten. Um mehrere Rechner gleichzeitig ins Internet zu bringen wird auf jeden Fall ein Router benötigt, der nach dem Modem angeschlossen wird und an diesen dann die Computer ran. Dann tut das ![]() ich will aber nich an diesen router dann 3 pcs per lan hängen ich will dlan verwenden! oder meinst du, router dazwischen, von diesem router dann per dLAN ins Strom netz und dann funktionierts? |
Autor: | Ezeqeel [ So 30. Nov 2008, 20:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Könnte man die Diskussion evtl. nur auf einen Thread beschränken? Das selbe hast du ja auch hier schon gefragt.... http://kabelbw.foren-city.de/topic,4260,-keine-internetkonnektivitaet-fehlt-mir-ein-router.html |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |