KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Störung Seit 01.11.2008
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=13&t=4297
Seite 1 von 3

Autor:  pablo26 [ Mo 24. Nov 2008, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Störung Seit 01.11.2008

Hallo,

ich habe seit 01.11.08 eine Störung! Ich habe Cleverkabel32 und erreiche gerade mal eine speed von 8000-10000 laut dem
Kabelbw speed test!
Ich habe auch sofort bei der Störungshotline angerufen! Jetzt warte ich schon fast 4Wochen und keiner Meldet sich bei Mir Ich rufe im mal wieder an, und jeder erzählt mir etwas anderes .Ich bin sehr enttäuscht zumal ich Neukunde bin!

Autor:  pablo26 [ Do 27. Nov 2008, 08:51 ]
Betreff des Beitrags: 

besteht weiterhin! und kein schwein in der Technik juckt das!

Autor:  pablo26 [ Di 9. Dez 2008, 11:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Problem besteht weiterhin! Keine antwort auf email oder fax!!!!!!!!!!!

Autor:  baerfelix [ Di 9. Dez 2008, 19:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo pablo26,

geben sie mir doch mal ihre Kundennummer durch dann schau ich mal was ich herausfinden kann oder ob es ein offensichtliches Problem gibt.

MFG Felix Bär

Autor:  baerfelix [ Do 11. Dez 2008, 17:01 ]
Betreff des Beitrags: 

~~ANTWORT~~

Hallo pablo26,

laut der Zentrale ist eine ENTstörung dieses Jahr nicht mehr geplant/möglich/durchführbar. Im Januar 2009 sollte alles wieder funktionieren dann laut der Aussage.
Auch wurde mir gesagt, dass sich am 9.12 jemand mit ihnen in Verbindung gesetzt hätte und eben dieses ihnen shcon mitgeteilt worden ist.

MFG Felix Bär

Autor:  Stukow [ Do 11. Dez 2008, 17:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo baerfelix,

ich bin auch Kabel Bw Kunde (seit anfang des Jahres) und habe seit dem 31.11.2008 eine Störung des Internets.Auch meine Download und Uploadwerte schwanken ständig zwischen 10Mbit und 1Mbit alles drin.Der Internetseitenaufbau ist teils extrem langsam bis kaum vorhanden.Neustart und Reset des Modems brachte keine Besserung.

Innerhalb dieser 11 Tage habe ich den Kundenservice 4mal per Mail kontaktiert.

Den telefonischen Kundenservice erreiche ich auch kaum da selbst nach 8-10 min niemand rangeht und wahrscheinlich auch nicht rangehen wird und 14ct/min sich so langsam zu mehreren Euros häufen [img]images/smiles/011.gif[/img] ).

Die letzten beiden Emails des Kundenservice waren 1 zu 1 die Kopie standartisiert [img]images/smiles/011.gif[/img]

Mir kommt es so vor als wenn es niemanden interessiert ob man Probleme hat.Wenn man zur Zeit nichts machen kann sollte man das auch zugeben da wär ich vielleicht eher zufrieden als mit solch einer hinhalte Taktik.Ich gebe eine Telnummer an und niemand ruft zurück.

Ich bin sehr enttäuscht und frustriert von Kabel Bw [img]images/smiles/011.gif[/img]


Könntest du das bitte mal checken Plz Gebiet ist 72xxx

mfg

Autor:  baerfelix [ Do 11. Dez 2008, 18:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Stukow.
Dein Ärgernis ist natürlich verrständlich.
Momentan treten solche "Störungen" häufiger auf. Anscheinend muss es da irgendwie ein paar Probleme geben.

Du könntest mir deine Daten (Name,Straße,Ort,Postleitzahl(+Kundennummer nicht unbedingt nötig)) per Private Nachricht schreiben und ich werd mich sofort mal schlau machen ob es dies bezüglich irgendwelche Informationen gibt.

MFG Felix Bär

Autor:  baerfelix [ Do 11. Dez 2008, 18:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Stukow hat geschrieben:
Hallo baerfelix,

ich bin auch Kabel Bw Kunde (seit anfang des Jahres) und habe seit dem 31.11.2008 eine Störung des Internets.Auch meine Download und Uploadwerte schwanken ständig zwischen 10Mbit und 1Mbit alles drin.Der Internetseitenaufbau ist teils extrem langsam bis kaum vorhanden.Neustart und Reset des Modems brachte keine Besserung.

Innerhalb dieser 11 Tage habe ich den Kundenservice 4mal per Mail kontaktiert.

Den telefonischen Kundenservice erreiche ich auch kaum da selbst nach 8-10 min niemand rangeht und wahrscheinlich auch nicht rangehen wird und 14ct/min sich so langsam zu mehreren Euros häufen [img]images/smiles/011.gif[/img] ).

Die letzten beiden Emails des Kundenservice waren 1 zu 1 die Kopie standartisiert [img]images/smiles/011.gif[/img]

Mir kommt es so vor als wenn es niemanden interessiert ob man Probleme hat.Wenn man zur Zeit nichts machen kann sollte man das auch zugeben da wär ich vielleicht eher zufrieden als mit solch einer hinhalte Taktik.Ich gebe eine Telnummer an und niemand ruft zurück.

Ich bin sehr enttäuscht und frustriert von Kabel Bw [img]images/smiles/011.gif[/img]


Könntest du das bitte mal checken Plz Gebiet ist 72xxx

mfg


~~ANTWORT~~

Hallo Ramazan.
Wie am Telefon mitgeteilt hab ich bei der Zentrale angerufen und es wurde mir gesagt, dass heute gegen 11-12 Uhr eine E-mail an sie rausgegangen worden ist nachdem man sie via Telefon nicht erreichen konnte.
Sie haben mir ja dann gesagt, dass sie diese bereits gelesen haben und in dieser E-Mail das selber oder nahezu das selbe drinnsteht wie in der 1. E-Mail die sie bekommen haben.
Weiterer Ablauf:
Ich werde mich nochmal schlau machen ob es momentan generell ein Kabelnetz-Problem in Tübingen und Umgebung gibt wozu es durch solche Schwankugen kommen kann.
Was sie machen könnten:
--Schritt 1--
Gehen sie auf http://www.kabelbw.de
--Schritt 2--
Klicken sie bei den Reitern (Diese in der Mitte) auf INFO & SERVICE dann auf KUNDENSERVICE
--Schritt 3--
Nun klicken sie auf STÖRUNG MELDEN.
--Schritt 4--
Geben sie Alle Daten soweit ein und schildern sie ihr Problem nochmal genau.

Vorteil dieser Störungsmeldung gegenüber einer normalen E-Mail an den Kundenservice ist einfach der, dass diese direkt zum Störungsabteil kommt und auch weiter verarbeitet wird.
Über den normalen Kundenservice wird ihnen, wie sie schon selbst sagten überwiegend vorgefertigte "Drucke" geschickt die absolut keine zufriedenstellende Lösung sein können.

MFG Felix Bär

Autor:  pablo26 [ Do 11. Dez 2008, 19:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Vielen DANK!!!

Autor:  Stukow [ Mo 15. Dez 2008, 17:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo habe am Freitag nen Anruf vom Kundenservice bekommen die Frau sagte das am Modem die volle Bandbreite ankommt Voll Download max 8Mbit häää? ich hatte ansonten immer 10Mbit) versuchte sich nur herauszureden!! Davon das das Internet mal besser geht dann wieder langsam also das es woll kaum an mir liegen kann hat Sie auch kaum interessiert.Ein Techniker würde mal anrufen (was bis jetzt auch nicht geschah ) und oder könnte mal vorbeikommen und sich das anschauen wodurch auch wieder Hohe Zusatzkosten anfallen können falls man das Problem selbst zu verschulden hat.Auch wenn ich mir zu 100% sicher bin das dass Problem an Kabel Bw liegt gehe ich sowas nicht ein.

Jetzt muss ich die noch 1 Jahr so ertragen bis ich raus bin [img]images/smiles/013.gif[/img]

Autor:  mado [ Do 18. Dez 2008, 20:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo!
Sind diese Probleme mit der Verbindung ein oft auftretens Problem bei Kabel-Internet ... oder liegt das mit den Störungen eher an KBW? Ein Freund von mir hat kaum Probleme, allerdings in NRW bei Unitymedia - da is der Service nich viel besser, aber die Quali der Leitung scheint zu stimmen... Überlege nämlich zu Kabel zu wechseln. [img]images/smiles/017.gif[/img]

Autor:  Stukow [ Sa 20. Dez 2008, 00:15 ]
Betreff des Beitrags: 

läuft wieder besser hoffe das bleibt jetzt ziemlich lange so

Autor:  pablo26 [ Mi 7. Jan 2009, 23:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Störung besteht immer noch. Keine Rückmeldung keine antwort in der hotline werde ich immer gebeten geduldig zu sein! Habe keine lust mehr zu warten!Wenn es bis ende Januar nicht tut werde ich meinen Vertrag kündigen! Das kann es doch nicht sein die wissen nicht einmal an was es liegt!

Zuletzt bearbeitet von pablo26 am 07 Jan 2009 22:02, insgesamt einmal bearbeitet

Autor:  andy [ Mi 7. Jan 2009, 23:32 ]
Betreff des Beitrags: 

januar besserung in sachen geschwindigkeit bin ma gespannt seit 1.10 bin ich kunde die ersten tage gings noch aber dann.. [img]images/smiles/009.gif[/img]
_________________
Unser Forum ist umgezogen. Neue Adresse:
Http://www.kabelbw-helpdesk.de/forum

Autor:  PK700 [ Fr 9. Jan 2009, 22:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,
ich erhielt heute einen Rückruf von KabelBW wegen meiner Störungsmeldung betr. Geschwindigkeitsverlust in den Nachmittags- und Abendstunden. Der Einbruch bei der Downloadgeschwindigkeit in den Nachmittags- und Abendstunden kommt wegen einer Bandbreitenübelastung zustande. Eine entsprechende Bandbreitenerweiterung ist geplant und wird in den kommenden Wochen umgesetzt. Einen genauen Termin konnte mir der Techniker nicht nennen. Bis dahin ist eine andere Lösung des Problems nicht möglich. Z.Zt. habe ich nur wieder 5-8 Mbit/sec Download.
_________________
Liebe Grüße
PK700

CK50
Technisat PR-K

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/