Hallo, also folgende Hard -Software spielt hier die Hauptrolle:
Laptop mit integriertem Wlan Modem Motorola SBV5121 D-link Router Dl-524 BS: Windows Vista
Ist der Rechner über Lan Kabel mit dem Modem direkt verbunden ist alles paletti. Habe jetzt den Router an das Modem und eine Verbindung zwischen Laptop/Router via Wlan eingerichtet (keine Probleme). Um eine Internetverbinung herszustellen, habe ich beim Router unter dem Punkt Wan Folgende Einstellung gemacht bzw. gelassen.
Dynamische IP Hostname: (laut Hotline nicht wichtig) mal mit mal ohne probiert. MTU: auf 1500 (standard) gelassen, wobei ich da einen Wert von 1492 im Sinn habe. Primär und Sekundär DNS beide auf 0.0.0.0 gelassen. restlichen drei Optionen auf Aktiviert gelassen.
Ich habe auch das Modem vom Netz genommen und 30 sek gewartet, um es wieder anzuschließen. Aber kein Erfolg. Bei dem zweiten Anruf der Hotline, wo mir dann geraten wurde auch den Router mal vom Strom zu nehmen (Warum auch immer)(habe es der netten Stimme zuliebe getan) kein Erfolg, wollte ich nochmal mit der Frau die einzelnen Einstellungen durchgehen. Sie sagte beim DHCP müsste Dynamisch eingestellt sein und nicht Statisch. Fragte ich sie wo ich das in dem Router ändern könnte. Sie verwies mich nur auf den D-Link Support.
Kennt jemand das Problem oder kann mir noch ein paar Tipps geben? [img]images/smiles/100.gif[/img]
Nachtrag: habe gelesen, dass ein Stromreset alleine nicht hilft. Werde auch mal nach dem SSDP Dienst schauen. Aber wie oben schon erwähnt klappt die Internetverbindung wenn es direkt mit dem Modem verbunden ist. Muss ich bei dem Router Zugangsdaten eingeben? Wie funktioniert das bei Kabel BW mit dem einwählen. Komme erst am WE wieder zu der Baustelle.
|