KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 07:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 11. Okt 2005, 17:33 
Offline
Foren User

Registriert: Di 11. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 5
Mahlzeit.

Samstag, 10:30 Uhr, es war mal wieder soweit. Mein Internet Anschluss geht mal wieder nicht.

Kennen wir ja. Alles klar, Modem aus, Router aus, Rechner aus. Modem an...

Power Grün
DS - Grün
US Grün... Blink Blink Blink...

[img]images/smiles/013.gif[/img][img]images/smiles/013.gif[/img][img]images/smiles/013.gif[/img]

Okay, ganz ruhig, ist ja auch schon oft genug passiert. 30 minuten gewartet, oha, siehe da: es geht! okay gefreut. aber um 11:15 uhr -> nix geht mehr. das ist der status bis jetzt übrigens.

okay hotline angerufen. nach 20 Minuten aufgelegt. okay ne stunde später nochmal versucht, nach ca. 17 minuten durchgekommen.

nein, keine störung bei mir im ort bekannt
nein, modem ist nicht erreichbar vom "service mitarbeiter"
nein, er kann leider nichts machen. er gibt das an die "techniker" weiter
- wird das noch was dieses wochenende ?
Ja natürlich! Die Kollegen rufen Sie heute sicher noch an!
- hmmm alles klar...

Sonntag - kein Anruf. Okay rufen wir halt nochmal an. Immernoch nichts neues.
Der Herr vom Service gibt es nochmals weiter...

Montag - null nix nada reaktion
Dienstag - (Heute morgen um 8:00 uhr) klingelt mein Handy:

Ja, sind Sie um 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr daheim ? ich würde kurz vorbei kommen und mir das Anschauen.

Klar [img]images/smiles/005.gif[/img] immer... muss ja auch nicht arbeiten. end vond er gschicht... meine schwiegermutter darf morgen um 09:00 uhr bei mir antanzen und die tür aufmachen.

Ich frage mich wirklich was es dieses mal ist. Kabel sind alle von mir nochmal kontrolliert worden, Modem mehrmals resettet, Kabel mit 75 Jahre altem Rotwein bestochen worden etc. leider garnichts gebracht.

Wie gesagt, solche Probleme habe ich seit DitraWeb von KabelBW übernommen wurde.

Die qualitative Hilfe und Aussagen der Service Mitarbeiter sind zu 99% auf dem Level der Deutschen Telekom. Null Aussagekraft, Null Verständnis.

Da ich selbst in der Technischen Grosskunden Betreuung Arbeite frage ich mich wirklich wie man darauf kommt einem KUNDEN etwas zu Versprechen. Hauptsache er legt einfach auf ? [img]images/smiles/017.gif[/img]

Wieso habe ich auf meine 3 Beschwerde Emails und 2 Beschwerde Briefe noch nie eine Antwort oder Reaktion bekommen ?

Es ist wirklich traurig, ich hoffe langsam wirklich das die Telekom es hoffentlich endlich bald mal schafft DSL so auszubauen das es bei mir Verfügbar ist. KabelBW wird langsam eine richtige Zumutung. Vorallem wenn man Beruflich (Bereitschaftsdienste von Daheim, d.h. via VPN via KabelBW in die Firma) auf den Internet Anschluss angewiesen ist.

ein leicht genervter ex-ditraweb kunde

PS.

Zum Forum: sehr schöne Idee [img]images/smiles/002.gif[/img] !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Okt 2005, 18:02 
Offline
Foren User

Registriert: So 5. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 7825
Wohnort: 73734 Esslingen
Hey Nopsi,

erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum und Danke für dein Lob.

Ich selbst kann mich bisher nicht über den KabelBW Service beklagen und habe auch immer binnen 3 Stunden einen Rückruf erhalten, allerdings muss ich auch sagen, daß bei uns in Esslingen am Neckar kein I-Net / Telefon verfügbar ist.

Ich kann deinen Unmut verstehen und ich hoffe die Kollegen von KabelBW können dir bald helfen.

Liebe Grüße
Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Internet
BeitragVerfasst: Mi 30. Nov 2005, 23:57 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Ich kenne das Problem!
Das Kabel zum Modem ist bei mir etwas shice gewesen, dann musste ich imemr auf die Kabeldose draufschlagen oder das Kabel rausdrehen...usw....dann hab ich kurzerhand den Stecker gewechselt---> Jetzt gehts!

Hat jemand Erfahrungen mit dem Router, der spinnt bei mir laufend, bin aber jetzt mal froh das es schon 2 Wochen ohne Probleme hält... :)
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2005, 12:42 
Offline
Foren User

Registriert: Di 11. Okt 2005, 12:00
Beiträge: 5
KabelBW-Admin hat geschrieben:
Hey Nopsi,
Ich selbst kann mich bisher nicht über den KabelBW Service beklagen und habe auch immer binnen 3 Stunden einen Rückruf erhalten, allerdings muss ich auch sagen, daß bei uns in Esslingen am Neckar kein I-Net / Telefon verfügbar ist.

Ich kann deinen Unmut verstehen und ich hoffe die Kollegen von KabelBW können dir bald helfen.

Liebe Grüße
Chris


3 Stunden ? Keine Chance. dauert in der Regel zwischen 12 und 48 Stunden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2005, 12:42 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 12. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 31
Wohnort: Baden-Württemberg
habe bisher auch ziemlich durchwachsene erfahrungen mit kabel-bw internet gemacht. ausfälle kommen schon öfters mal vor, einmal hats sogar ne ganze woche gedauert, bis das problem behoben wurde! besonders erchütternd finde ich, dass die störungshotline meistens (nicht immer) sher schlecht ist. im grossen und ganzen sind die leute sehr nett, aber bei vielen hört das wissen spätestens nach "starten sie modem, rechner und router neu" auf. beim letzten ausfal lhat es ganze 4 tage gedauert, bis man mir überhaupt an der hotline geglaubt hat, dass eine störung vorliegt und weitere 2 tage, bis sich ein techniker bei mir gemeldet hat und den fehler behoben hat.

seit einiger zeit habe ich jetzt ein ganz neues phänomen, das mir bisher unbekannt war. bei downloads bricht ganz plötzlich die verbindung total zusammen, der download ist futsch und im nächsten augenblick steht die verbindung wieder. getrennt war ich jedoch nicht. keine ahnung, was das soll. ist aber ziemlich nervig. versuche schon seit ca 1 woche mir einige grössere files runterzuladen (alle zwischen 40 und 100 mb - und keine illegalen downloads!) und kann jedes mal von vorne anfangen. (an den download-servern liegts übrigens definitv nicht!)
_________________
Nokia DBOX2 (Enigma)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2005, 12:42 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Puky hat geschrieben:
seit einiger zeit habe ich jetzt ein ganz neues phänomen, das mir bisher unbekannt war. bei downloads bricht ganz plötzlich die verbindung total zusammen, der download ist futsch und im nächsten augenblick steht die verbindung wieder. getrennt war ich jedoch nicht. keine ahnung, was das soll. ist aber ziemlich nervig. versuche schon seit ca 1 woche mir einige grössere files runterzuladen (alle zwischen 40 und 100 mb - und keine illegalen downloads!) und kann jedes mal von vorne anfangen. (an den download-servern liegts übrigens definitv nicht!)


Das ist nicht zufällig das Problem von Kabel BW das die jede Stunde die IP refreshen wollen nein??!
Eigentlich sollte das alle 90 Tage geschehen... [img]images/smiles/012.gif[/img]
Dieses Reset hab ich alle Stunde und ich bin nicht alleine...
http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?t=643&start=0
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2005, 12:42 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 12. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 31
Wohnort: Baden-Württemberg
Man, hoffentlich fixen die das Problem bald. So langsam bin ich echt tierisch sauer. Ich brauch dringend ein paar Projektfiles vom Uni-Server, aber kann mir mal einer sagen, wie ich ein 9GB File jemals erfolgreich ziehen soll, wenn dauernd die Verbindung kappt? Resume Funktion geht natürlich nicht... [img]images/smiles/013.gif[/img]
_________________
Nokia DBOX2 (Enigma)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2005, 12:42 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Puky hat geschrieben:
Resume Funktion geht natürlich nicht... [img]images/smiles/013.gif[/img]


Doch! Es kommt nur drauf an wie bzw mit welchem Programm du downloadest! Ich benutze GetRight! Resume geht da locker und es wird auch voller Download erreicht, denn bei dem Internetexplorer-Standard da wird der Download bei mir immer langsamer... [img]images/smiles/019.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2005, 12:42 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 12. Dez 2005, 13:00
Beiträge: 31
Wohnort: Baden-Württemberg
keine ahnun gwie die das machen, aber die download-wiederaufnahme ist serverseitiggeblockt. man bekommt bei unserem server nach dem login eine session zugeteilt, die verfällt nach einer weile, dadurch kann man keinen resume machen. (ist vom prinzip her ähnlich wie bei den grossen file-hostern rapidshare oder megaupload, da geht das auch nicht).

aber ganz davon abgesehen bin ich schon froh, dass mir die idee mit dem router/modem reset kam (im kabel-bw forum bin ich "sammy"). so kann man sich immerhin etwa ausrechnen, wann die verbindung wieder abbricht.

trotzdem plädiere ich schwer dafür, die lease time übergangsweise zu erhöhen, das müsste serverseitig mit ein paar handgriffen machbar sein, mir fällt auch so direkt nichts ein, was dabei zu grösseren problemen führen könnte. und man hätte das problem zumindest übergangsweise gelöst bis es von d-link ein update gibt.
_________________
Nokia DBOX2 (Enigma)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2005, 12:42 
Offline
Foren User

Registriert: So 27. Nov 2005, 13:00
Beiträge: 3872
Wohnort: 76275 Ettlingen
Puky hat geschrieben:
trotzdem plädiere ich schwer dafür, die lease time übergangsweise zu erhöhen, das müsste serverseitig mit ein paar handgriffen machbar sein, mir fällt auch so direkt nichts ein, was dabei zu grösseren problemen führen könnte. und man hätte das problem zumindest übergangsweise gelöst bis es von d-link ein update gibt.


Ich bin immernoch der Meinung das ein Update von DLink nicht nötig ist, sondern eher eins von Kabel BW! Übrigens: Es brings nix das Modem neuzustarten um eine Stunde online zu sein, sondern du musst den Router neustarten [img]images/smiles/002.gif[/img]
_________________
www.drl.onpw.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de