KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 11:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verbindungsabbrüche !!!
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Di 25. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3
Hallo ,ich bin Neukunde bei Kabelbw ,wohne in Konstanz und hab jetzt seit 3 Tagen KabelBw Internet mit der 10mbit leitung !
Jetzt kann ich aber max. 30min - 1 Stunde im Internet surfen ,weil dann irgendwann die Verbindung flöten geht !

WARUM ???? (ist ein bißchen nervig ! )

Mein System : von KabelBW ein Motorola Modem
Netgear wgr 614v4 Router
Mein Rechner hängt am Kabel
Mein Laptop wlan eingebaut (Toshiba A2001QZ glaube ich)

So ich wenn jetzt nach dem Verbindungsabbruch wieder ins Internet will geht das nur wenn ich den Router wieder Resete oder von Strom hänge !
Also ,damit wir das gleich ausschließen können mein Router is nicht Defekt habe in einer anderen Wohnung getestet über telekom ,lief ohne Probleme 4 Stunden durch !
Jetzt was ,mache ich falsch oder mache ich überhaupt was falsch ? Passt mein Router nicht zum KabelBW-Netz (sehr unwahrscheinlich) ? Was kann ich mach das sowas nicht noch öfters passiert ???

Gruß aus Konstanz !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Di 25. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 3
So da mir nach 37 Aufrufen immernoch keiner helfen konnt und mir der nette Service-mann sagt hat ich soll mal alles durch testen : mit router ohne router usw...

Dabei ist raus gekommen das ich ohne Router im internet bleibe ohne abbrüche ,also zumindst lief es mal über eine stunde durch !

Woran könnt es denn jetzt liegen ,hab ich was am Router falsch eingestellt ???

Gruß Lalebims !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mo 6. Jun 2005, 12:00
Beiträge: 209
Wohnort: Mannheim
Lalebims hat geschrieben:
So da mir nach 37 Aufrufen immernoch keiner helfen konnt und mir der nette Service-mann sagt hat ich soll mal alles durch testen : mit router ohne router usw...

Dabei ist raus gekommen das ich ohne Router im internet bleibe ohne abbrüche ,also zumindst lief es mal über eine stunde durch !

Woran könnt es denn jetzt liegen ,hab ich was am Router falsch eingestellt ???

Gruß Lalebims !


Hast du vielleicht eine automatische Trennung im Router aktiviert bzw. die permanente verbindung deaktiviert???
Ich kenne deinen Router nicht, aber bei der Fritzbox kann man das im Systemprogramm einstellen.
_________________
Liebe Grüsse aus Mannheim
Henri Mannem


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 26. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 11
...

Zuletzt bearbeitet von lunne am 27 März 2008 16:13, insgesamt einmal bearbeitet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 1. Jan 1970, 02:00 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 26. Mär 2008, 13:00
Beiträge: 11
Könnt mir vorstellen das es am Router liegt, hab auch den 614 allerdings noch vie V1 und hab wirklich nur Probleme, andauernd abstürze, etc. Hier im Geschäft haben wir ihn für eine Anwenung auch - genau das gleiche.

Grüße aus Markdorf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2008, 17:39 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 12. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 6
Hallo

Ich habe Februar 2008 die 10 M/bits leitung von Kabel BW und bei mir kommt das selbe probleme ich bekomme häufiger internetabbrüche wenn der router am Modem hängt aber wenn ich mein Pc direkt am Modem anschliese kann ich tage lange ohne Probleme ins internet woran leigt das nur?

Zur information ich habe eine Router von D-Link der Router is ein DI-604 und funktioniert noch das habe ich alles schon getestet.

Jetzt is die frage liegt das an KabelBW oda was muss man für KabelBW im Router einstellen oda muss ich da überhaupt was eintragen ?

Danke schonmal im Vorraus für die hilfe

MFG kamikaze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2008, 18:10 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 882
Bist du per Router denn dann mit WLAN im Internet oder auch über Kabel?
Also Fakt ist einfach, das DLINK ein BilligAnbieter ist, und das bei denen öfters mal vorkommt....
Aber gut, wenigstens verschenkt KabelBW die Teile, sonst macht das kein Anbieter ^^. Schade nur das sie die billigsten auf dem Markt sind [img]images/smiles/019.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2008, 18:13 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 12. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 6
also der router hat kein Wlan anschluss das heißt ich bin über kabel drinne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2008, 18:40 
Offline
Foren User

Registriert: Do 10. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 882
Dochdoch, der Router von DLink der von KabelBW kommt hat WLAN :)

Aber ok, solange du über Kabel drin bist ist WLAN als Störungsquelle schonmal auszuschließen. Dann ist es tatsächlich das Gerät an sich..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2008, 18:44 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 12. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 6
ja und was kann ich dagegen machen oda wie kann man das problem beheben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2008, 17:14 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 12. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 6
leute ich bekomme ständig abstürze das kanns doch net sein -.-
man muss doch dagegen was machen können ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2008, 17:33 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Mär 2007, 12:00
Beiträge: 584
Wohnort: 73547 Lorch-Waldhausen
Na ja! Der DI-604 ist auch nicht mehr das neuste Modell. Da finde ja man auf der Dlink Seite fast nix mehr. Was heisst häufig Abstürze? Mein 624er stürtzt auch alle paar Wochen mal. Dann muss ich halt hinlaufen. Strom raus - Strom rein und die Kiste läuft wieder.
_________________
CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2008, 20:15 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 12. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 6
naja das prob is nur den d-link haben wir nicht von kabel bw den haben wir schon vorher gekauft haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2008, 20:32 
Offline
Foren User

Registriert: Fr 30. Mär 2007, 12:00
Beiträge: 584
Wohnort: 73547 Lorch-Waldhausen
hmmmm.... vielleicht kennste jemand, der Dir mal einen ausleihen kann um zu testen, ob es damit auch die Probleme gibt.
_________________
CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15. Apr 2008, 20:34 
Offline
Foren User

Registriert: Sa 12. Apr 2008, 12:00
Beiträge: 6
ja ok dann versuch ich es mal mit einem anderen geht.

ach mal ne andere frage muss man beim router für kabel BW was einstellen also ich mein von der ip und so ?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de