Das mit der Mac ist mir schon klar

Nur hat der eben nicht gesagt, welche er damit meinte...
Gut...Heute kam der Anruf eines Technikers: Das Modem ist über die Standard-IP nicht mehr erreichbar, weil im Moment eine Beta Firmware aufgespielt wurde. Sobald diese Final ist, habe ich wieder zugriff (super...wie komm ich nun an meine logs, wenn was ist? -.-)
Und dann natürlich wie immer das Selbe: Ihre Werte sind Optimal, wir können keinen Fehler feststellen. Komisch. Jetzt gerade surfe ich wieder mit ~0,1 - 2Mbit anstatt der 100Mbit -.- Mit oder ohne Router spielt hierbei keine Rolle. Habe es noch extra an 2 verschiedenen Rechner mit mehreren verschiedenen Kabel getestet...

Kein Kommentar ...... Direkt eben wieder angerufen: "Störung wird weitergegeben"
Das man so etwas nicht direkt testen kann wie bei teledoof -.- Unglaublich das Volk dort.
Und wenn ich dann schon hör: "Haben Sie eine Firewall?" "Welchen Browser benutzen Sie" "Eventuell hat der PC falsche Einstellungen"
Da könnt ich direkt das scheiß Modem an die Wand knallen... Die verkaufen einen echt für blöd ... Da besteht das Problem nun seit Monaten und sogar ein Techniker hat diese extremen Schwankungen schon live erlebt (sei normal nach nem modem neustart... Klar was sonst *ironie*)
Naja, werde nun fleißig meine Rechnungen nicht mehr bezahlen, bis sich da was tut (Rat meines Anwalts)... Zahle doch nicht jeden Monat für nichts... Komischerweise gabs mit Docsis 2 + 32Mbit nie Probleme und der Speed war Tag und Nacht konstant...
Und nun noch direkt mit dem File Download den Speed getestet:
Datei von:
http://cdimage.debian.org/debian-cd/5.0.4/i386/iso-cd/Speed Zuhause: max. 1-10Mbit (könnte ja am Server dort liegen, würde Kabel-BW nun sagen)
Aber wie gut, das man nen Rootserver hat

Speed max. 70-80Mbit
Da kann mir keiner mehr erzählen, das es an meinen Rechnern hier liegt, wenn ich an jedem nur um die 1-10Mbit habe (ohne router) und mein Rootserver die Datei mit 80Mbit zieht