KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 06:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28. Apr 2009, 23:57 
Offline
Foren User

Registriert: Di 31. Mär 2009, 12:00
Beiträge: 35
Hi elsupremo99,

deine DL-Schwankungen scheinen typisch für die Überlastungen zu sein.
Was mich aber bei dir wundert sind die starken Schwankungen auch beim Upload.
Das ist mir in der Form bei anderen noch nicht aufgefallen.
Hast du schon mal während des Speedtest noch ein Progie mitlaufen lassen, dass die aktuelle Geschwindigkeit als Grafik aufzeichnet.
Z.B. auch der Taskmanager bietet diese möglichkeit, wenn auch nicht so komfortabel.
Es wäre mal interessant zu sehen, wie die Einbrüche erfolgen.
Ob die Geschwindigkeit konstant niedrig ist.
Oder ob sie abrupt springt.
Oder ob Lücken in der Übertragung sind.

Vielleicht kann man daraus Rückschlüsse auf die Art der Störung schliessen.

Gruss Moses


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Geschwindigkeit mitschreiben?
BeitragVerfasst: Mi 29. Apr 2009, 07:52 
Offline
Foren User

Registriert: So 8. Mär 2009, 13:00
Beiträge: 23
Kann mir eventl. jemand sagen, welches Programm ich zum Mitschreiben der Geschwindigkeit nutzen kann? Kann im Taskmanager nichts finden. Ich will auf jeden Fall den Tipp von Moses beherzigen, vielleicht bringt das ja was.

Danke allen für die Beiträge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29. Apr 2009, 15:01 
Offline
Foren User

Registriert: Do 15. Jan 2009, 13:00
Beiträge: 17
elsupremo99 hat geschrieben:
und habe Xzig Leute in meiner Umgebung mit meinem Geschwärme über endlich stabiles Internet zu KabelBW geschickt.

Und unter all denen haben wir jetzt zu leiden...

Im Taskmanager unter Netzwerk kannst du die Auslastung in % sehen. Je nachdem was bei dir unter Übertragungsrate steht, kannst du deine benutzte Bandbreite ausrechnen. Wenn da z.b. 100 MBit/s steht, dann sind 32% Auslastung 32 MBit/s.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Mai 2009, 00:29 
Offline
Foren User

Registriert: Di 31. Mär 2009, 12:00
Beiträge: 35
Hi elsupremo99,

wie bouncer schon schreibt, musst du im Taskmanager nur auf den Reiter Netzwerk klicken.
Dann zeigt er sehr schön die Auslastung im Sekundentakt an.

Von der Grafik wesentlich schlechter, dafür aber zur Geschwindigkeitmessung besser wäre von MSI der I-Speeder.
Zeigt aktuellen Spitzenwert und Durchschnittswert an.
Grafik ist nicht so toll, geht aber zur Not auch.

Aber bei meinem Vorschlag geht es weniger um die genaue Geschwindigkeit, sondern mehr um die Veränderung während der Übertragung.

Da wirst du mehrmals probieren müssen, bis dir selbst Eigenarten auffallen und du die dann auch beim Testen gerade triffst.
Normalerweise soll die Grafik während des Test eine Gerade Linie sein.

Probiere einfach mal aus, was bei dir passiert.
Dann kann man immer noch versuchen Tools zu finden, die die gefundene Eigenart verdeutlichen oder besser erfassen.

Fang mit dem Taskmanager an, dann schauen wir weiter.

Bei XP kann man beim Taskmanager übrigens auch noch neue Spalten unten dran einfügen, dann zeigt er auch die momentane Geschwindigkeit in Zahlen an. (unten nicht in der Grafik)

Gruss Moses


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de