KabelBW Helpdesk Archiv

Beiträge: Juni 2005 bis Januar 2011
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 04:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 20. Dez 2008, 19:49 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 4
Wohnort: Mannheim
Hallo zusammen, [img]images/smiles/009.gif[/img]

am Arris-Kabelmodem habe ich eine Fritzbox 7170 angeschlossen, diese betreibe ich als DHCP-Server und verbinde so mein Netzwerk. Dies hat bis Freitag funktioniert. Seit Freitag habe ich keine Verbindung mehr zum Internet, ohne dass an irgendeiner Konfiguration etwas geändert wurde. Die Fritzbox erhält zwar eine IP von Kabelbw, die PCs kommen aber nicht mehr ins Internet ("Kann Webseite nicht finden"). Eine zweite baugleiche Fritzbox zeigt die gleiche Reaktion. Verbinde ich einen PC direkt mit dem Arris-Kabelmodem habe ich Zugang zum Internet.
Bin für jeden Tipp zur Fehlersuche dankbar!<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Dez 2008, 00:56 
Offline
Foren User

Registriert: Di 21. Okt 2008, 12:00
Beiträge: 17
Hallo, installiere mal die neueste Firmware (http://download.avm.de/fritz.box/fritzb ... 4.67.image). Dann stelle die FB auf Werkseinstellungen zurück. Dann Ansicht auf Experten wieder ändern und "Internet über LAN" ,"Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)", Zugangsdaten werden nicht benötigt (IP),IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen, DHCP-Hostname "fritz.fonwlan.box" unter erweiterte Einstellungen->Internet->Zugangsdaten einstellen.

"Stellen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung ein. Diese Werte werden zur Sicherung der Priorisierung der Netzwerkgeräte benötigt."

Nicht vergessen auf die richtige Geschwindigkeit einzustellen. Hat man nur ein Gerät angeschlossen ist das kein Problem aber sind mehrere dran werden als default nur 128 kbit UL/Gerät vergeben.

Dann Stecker vom Modem ziehen und Stecker wieder rein.
Dann sollte es klappen.

cu moby<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Dez 2008, 12:28 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 4
Wohnort: Mannheim
Hi moby,
erstmal danke für deine hilfe!
bis auf den Eintrag "fritz.fonwlan.box" hatte ich alles bereits so eingetragen, auf die neuste FW ist drauf. Ich komme trotzdem nicht ins web - ich krieg ne IP von kabelbw, aber irgendwie kann er die dns nicht auflösen. ich mal das AVM-Diagnosetool laufen lassen - screenshotz ist angehängt. was mir auch auffällt - der IE7 geht immer wieder in den offline-modus wenn die verbindung nicht funktioniert. welchen wert muss ich eigentlich bei upstream und downstream einstellen?

gruss
köök<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->

 Beschreibung: Dateigröße: 110.23 KB Angeschaut: 43 mal
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Dez 2008, 13:52 
Offline
Foren User

Registriert: Mi 10. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 7
Wohnort: Isny
trag beim DHCP nix ein und ich denke dann sollte das flutschen.


Uli<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Dez 2008, 16:07 
Offline
Foren User

Registriert: So 7. Dez 2008, 13:00
Beiträge: 4
Wohnort: Mannheim
Hallo [img]images/smiles/006.gif[/img] ,

ich glaube Problem ist gelöst und Ursache gefunden(nur für den Fall dass jemand anderes auch über so ein Phänomen stolpert): Ein Switch in Netzwerk stand auf DHCP-Server (SMC7004ABR), und so kam die Namesauflösung durcheinander. Warum die Einstellung von "DHCP disabled" auf "enabled" geändert wurde weiss ich nicht, mal beobachten...

Danke an alle
KööK<!--td.attachrow { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; }td.attachheader { font: normal 11px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; background-color: #D1D7DC; }table.attachtable { font: normal 12px Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color : #000000; border-color : #000000; border-collapse : collapse; }-->


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de