KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
Rufweiterleitung funktioniert nicht http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=12&t=5799 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Alexlein [ Mi 12. Aug 2009, 14:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Rufweiterleitung funktioniert nicht |
Hallo, seit einigen Wochen funktioniert die Rufweiterleitung bei Nichtmelden nicht mehr. Wir haben CleverKabel50 und 2 analoge Telefone dranhängen. 1 Telefon hat einen AB. Wenn wir telefonieren (vom Telefon ohne AB) oder niemand da ist, wurde bisher auf Telefon 2 mit AB weitergeleitet und der AB ging ran. Das geht jetzt nicht mehr. Ich habe die Störung vor Wochen KabelBW gemeldet und bisher 4 Emails bekommen, dass die Störung beseitigt ist. Stimmt aber nicht. Das sind wohl nur Standardemails (einmal war sogar ein Gewitter angeblich Schuld für die Störung...). Die Hotline (unverschämt, dass man für 15 Minuten Warteschleife auch noch Geld bezahlen muss; das ist fast schon Abzocke, wenn ich das Gefühl bekomme, absichtlich lange in der Schleife zu hängen) war total überfordert und hat nur gesagt, dass dies an meinem Telefon liegen würde, denn KabelBW würde die Weiterleitungen nicht "verwalten".... Ich habe aber 5 verschiedene Telefone versucht und es geht nie. Ich wähle *61Ziel-Rufnummer# und bekomme ein Besetztzeichen. Wenn ich #61 zum Deaktivieren wähle, kommen 2 schrille Töne (Bestätigung?) Kennt jemand das Problem? Wie ich jetzt im Forum gelesen habe, gibt es jetzt einen AB bei KabelBW, der mit *61 aktiviert wird??? Das müsste dann ja Einfluss auf die Weiterleitung haben, oder? Aber das müsste doch auch die Hotline oder der Service wissen? Kann mir da jemand weiterhelfen? Wäre toll. Viele Grüße Alex |
Autor: | anera [ Di 25. Aug 2009, 20:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Für Dein problem scheint sich hier keiner zu interessieren, auch die Moderatoren nicht. Bei mir ist es seit einiger Zeit so, dass zwar die Weiterleiting funktioniert, der Anrufende mich hört, wenn ich abnehme, ich aber ihn nicht höre. Wenn ich selbst anrufe, während auf der zweiten Leitung auch telefoniert wird, ist alles in Ordnung. Du siehst, es ist alles möglich, Fehler, die der Laie nicht nachvollziehen kann. Hallo Moderatoren, habt Ihr eine Lösung!!!!! |
Autor: | Alexlein [ Sa 26. Sep 2009, 13:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
[img]images/smiles/009.gif[/img] Ja, leider ist KabelBW so ziemlich das schlechteste Unternehmen bzgl. Kundenservice, das ich kenne. Nach nunmehr weiteren Stunden an Versuchen, habe ich die Lösung gefunden. wenn ich zuerst *82Zielnummer# mache (weiterleitung bei besetzt), dann geht es anschliessend auch mit *61Zielnummer#... Kein weiterer Kommentar. KabelBW gibt hier eine erbämliches Bild ab... |
Autor: | anera [ So 4. Okt 2009, 15:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Habe am 25.09.09 abends die oben beschriebene Störung per mail an KabelBW gemeldet. Am 26.09.09 zwischen 14 u. 15 Uhr erhielt ich eine mail zurück, nach der der Mangel behoben sei. Kaum zu glauben aber wahr: Die Weiterleitung funktionierte wieder wie gewünscht!!! Also kann ich hier nur ein Lob aussprechen; so stelle ich mir Service vor. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |