KabelBW Helpdesk Archiv http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/ |
|
von wegen: "alles wieder einwandfrei" !! http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=12&t=5791 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | G. Rolf [ Di 11. Aug 2009, 17:02 ] |
Betreff des Beitrags: | von wegen: "alles wieder einwandfrei" !! |
Hallo zusammen, wie schön, dass mein Internet funktioniert - das analoge Telefon tut Selbiges nämlich seit Montag, den 3. August nicht mehr. Täglich habe ich entsprechende Hilferufe an den Kundendienst von KabelBW gemailt und angegeben, wann mich ein Techniker daheim erreichen könnte. Reagiert wurde nur mit den bekannten automatischen Mails, man "werde bald ..." und auf ein Störungsticket, man hätte mich leider unter der angegebenen Tel. Nr. nicht erreicht !!! Toll, wenn ich doch gemeldet habe, dass mein Telefon "tot" ist. Bereits am 4. August habe ich nämlich von einer Nachbarin aus die teure Hotline angerufen, viel Spaß [img]images/smiles/013.gif[/img] mit dem Band gehabt, bis ich dann einen lebendigen Mann dran bekam. Mit diesem wurde vereinbart, dass ein Techniker-Besuch per E-Mail verabredet werde. Was weiter geschah - siehe oben. (Falls es jemand nur lächerlich findet, wenn einer ganz bewusst kein Handy verwendet, mag er jetzt xmal laut lachen ![]() Jetzt versuche ich, Hilfe von euch zu bekommen. Mein Telefon ist ein: Panasonic KX-FC225G : Normalpapier-Faxgerät mit DECT Schnurlostelefon. Ich kann das Wählen hören, sonst aber nichts. Das Kabel-Modem ist von Motorola. Wenn ich jenes von KabelBW mitgeteilte Reset mache, blinken eines oder beide grünen Dioden (TEL 1 und TEL 2) eine Weile, dann nicht mehr. Gerade jetzt z. B. leuchten von oben 4 grüne Dioden, darunter die orange (LINK), die 3 folgenden darunter (TEL 1 und 2, sowie Standby) sind aus. Alle Stecker-Verbindungen habe ich inzwischen mehrfach geprüft - und nichts gefunden! Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. (bei allen Tipps bitte berücksichtigen: Achtung, Oldie - versteht wenig von moderner IT !) Schon mal vielen Dank im Voraus und beste Grüße G. Rolf |
Autor: | G. Rolf [ Do 13. Aug 2009, 23:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo zusammen, viele von euch haben´s gelesen, aber niemand scheint Abhilfe zu wissen !!?? Heute bekam ich folgende so tröstliche wie falsche E-Mail: Betreff Ihre Störungsmeldung ------------------------------------------------------------------------ Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihren Hinweis. Selbstverständlich sind wir immer bestrebt, solche Einschränkungen durch technische Sofortmaßnahmen so schnell wie möglich zu beheben. Die von Ihnen gemeldete Störung wurde inzwischen von unseren Technikern beseitigt. Ihr Produkt steht Ihnen nun wieder in gewohnter Qualität zur Verfügung. Mit entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bitten um Ihr Verständnis. Sollten wider Erwarten doch noch Probleme bestehen, bitten wir Sie, sich mit uns unter 01805/888150 in Verbindung zu setzen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Kundenservice Da kommt man sich reichlich vera.... vor !!!! [img]images/smiles/014.gif[/img] |
Autor: | Ex-Mad [ Fr 14. Aug 2009, 06:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Am besten zu verschiedenen Zeit mal probieren, den Netzstecker vom Modem ziehen. Aber kann auch sein, daß ein Technikerbesuch unumgänglich ist. Trau mich schon nicht mehr mein Modem auszustecken, weil beim Umbau wir mit dem Techniker auch eine halbe Stunde rumgemacht hatten, bis das Telefon funktioniert hatte. _________________ CK 20.000, Motorola SBV5121E, Siemens Gigaset 4035, D-Link Dir-635, Humax PR-HD1000C, Toshiba 37X3030DG, Dreambox DM-600C + 160 GB WD Platte (verbunden per Sitecom Homeplug 85 Mbit) |
Autor: | hosifox [ Fr 14. Aug 2009, 06:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn die Tel.1 Lampe aus ist, kannst du nicht telefonieren, dass hat nichts mit deinen Telefonen zu tun. Rufe bei der Hotline an, die können dir helfen. |
Autor: | G. Rolf [ Fr 14. Aug 2009, 10:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Hosifox, du scheinst hier immer abzuwiegeln - gehörst du zu KabelBW ? Ich hatte doch geschrieben, dass ich mich schon vielfach per E-Mail und auch per Telefon beim Kundendienst gemeldet hatte ! Und was du mir über die Diode TEL 1 schreibst, das habe selbst ich als Oldie gewusst. Nichts für ungut. G. Rolf |
Autor: | origam [ Fr 14. Aug 2009, 13:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
KabelBW geht bei dem Problem bewusst auf Tauchstation. Musst du sehr hartnäckig sein und permanent die kostenlosen Möglicheiten zur Störungsmeldung nutzen. Oder im Fall Telefon ein Einschreiben mit minimal 10 Tagen Frist zur Fehlerbehebung. Darauf wird dann manchmal reagiert. Zeitgleich kannst du bei der Bundesnetzagentur den Fall schildern, auf §47a TKG verweisen, die müssten den Laden solangsam kennen und machen noch zusätzlichen Druck. Der Verlag heise auch ein guter Ansprechpartner. Aber nur die Fälle die Telefon betreffen, das gehört zur Grundversorgung und muss sicher gestellt sein. _________________ Neu! Die KabelBW Diät-Option: Gegen die Wand reden - 150cal/h |
Autor: | hosifox [ Fr 14. Aug 2009, 18:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ob ich dort arbeite oder nicht lassen wir mal dahin gestellt. Aber wenn du bei der Hotline nicht anrufst, wirst du noch viele Tage ohne Telefon sein. E-Mail schreiben ist gut aber anrufen ist besser [img]images/smiles/002.gif[/img] . Blinkt die Tel. 1 Lampe auch wenn du dein Telefon vom Modem trennst? |
Autor: | G. Rolf [ Sa 15. Aug 2009, 09:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo zusammen, danke für eure Antworten! Aber da sind jetzt 2 gegensätzliche Empfehlungen. Einmal: "Musst du sehr hartnäckig sein und permanent die kostenlosen Möglicheiten zur Störungsmeldung nutzen." (origam) und andererseits: "Aber wenn du bei der Hotline nicht anrufst, wirst du noch viele Tage ohne Telefon sein." (hosifox). Was ist denn nun eher zutreffend?? [img]images/smiles/017.gif[/img] Außerdem habe ich ja Beides schon getan - gemailt praktisch jeden Tag - seit dem 3. August !! An hosifox: Ohne Router (und Internetverbindung) leuchtet am Motorola-Modem die oberste Diode (POWER) und die unterste (STANDBY). Das Kabel zum Telefon Abziehen und wieder Einstecken ändert daran gar nichts. Ein schönes Wochenende allerseits - über weitere Antworten mit guten Ideen würde ich mich freuen. MfG G. Rolf |
Autor: | hosifox [ Sa 15. Aug 2009, 10:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hast du mal den Adapter gewechselt? |
Autor: | G. Rolf [ Sa 15. Aug 2009, 10:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also, hosifox, das ist haargenau so eine Frage, wie ich sie im Falle einer ""Hilfe"" über Telefon befürchte - deshalb möchte ich doch einen Techniker-Termin: 1. Welchen Adapter meinst du? 2. Wie könnte ich ihn wechseln? 3. Meinst du einen zweiten (Ersatz)?! 4. Woher und warum sollte ich den haben???!! G. Rolf |
Autor: | G. Rolf [ Sa 15. Aug 2009, 11:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo origam, an die Bundesnetzagentur habe ich eben eine Mail geschickt. Aber ich finde auf den Sites vom heise Verlag keine passende Adresse. Kannst du mir da bitte weiterhelfen? Danke und beste Grüße G. Rolf |
Autor: | hosifox [ Sa 15. Aug 2009, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der Adapter wo dein Telefon eingesteckt ist und dann ins Modem geht. Du müsstest noch einen 2. bekommen haben. |
Autor: | G. Rolf [ Sa 15. Aug 2009, 11:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich sehe ein schwarzes Teil, das auf der dem Modem zugewandten Seite konisch geformt ist. Davon habe ich kein zweites bekommen! Sorry. G. Rolf |
Autor: | hosifox [ Sa 15. Aug 2009, 11:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Teile geben gerne mal den Geist auf. Wenn du die Hotline anrufst werden sie dich das auch fragen. |
Autor: | G. Rolf [ Sa 15. Aug 2009, 12:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo hosifox, gerade habe ich mit dem (hier einzigen) Fachhändler telefoniert (bei Nachbars!). Der kennt sich aus - vermittelt auch KabelBW-Verträge - und sagt, er könne nicht prüfen, ob der Adapter intakt ist oder nicht. Was jetzt?? Vielleicht wäre es an der Zeit, dass du dich outest als KabelBW-Mitarbeiter oder nicht. Falls das nicht möglich ist, obwohl es so ist, wäre es doch jetzt fair, sofort zu veranlassen, dass ich dieses Ersatzteil geschickt bekomme. "Du müsstest noch einen 2. bekommen haben." Oder ?? MfG G. Rolf |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |