KabelBW Helpdesk Archiv
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/

Systemzeit des Telefons nach eingehendem Anruf um 2h zurück
http://www.archiv.kabelbw-helpdesk.de/viewtopic.php?f=12&t=5704
Seite 1 von 2

Autor:  el greco [ So 2. Aug 2009, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Systemzeit des Telefons nach eingehendem Anruf um 2h zurück

Ich besitze ein analoges Tevion MD82877 Telefon (baugleich mit Medion MD82877).

Habe die Uhrezeit im Telefon eingestellt. Sobald ich eingehenden Anruf erhalte, stellt sich das Telefon einmalig um 2h zurück.
Wenn ich die Uhrzeit korrigiere, wiederholt sich alles, sobald jemand anruft...

Wer kann helfen?

el Greco

Autor:  frieda [ So 2. Aug 2009, 14:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo el greco,

das ist ein bekannter Fehler der (sehr wahrscheinlich) durch ein Firmware-Update des Modems korrigiert wird. [img]images/smiles/002.gif[/img]


*quengel, quengel*

Autor:  flemog [ So 2. Aug 2009, 14:34 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei KabelSchrott-ISDN funktioniert die automatische Uhrzeitumstellungerst gar nicht. Bei richtigen ISDN-Anbietern kein Problem.
_________________
Du denkst die Telekom sei schlecht?
Jetzt bist du bei Arcor und denkst "Schlimmer gehts nimmer"?
Warst du schon bei KabelBW???

Autor:  hari37666 [ So 2. Aug 2009, 22:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Systemzeit des Telefons nach eingehendem Anruf um 2h zur

el greco hat geschrieben:
Ich besitze ein analoges Tevion MD82877 Telefon (baugleich mit Medion MD82877).

Habe die Uhrezeit im Telefon eingestellt. Sobald ich eingehenden Anruf erhalte, stellt sich das Telefon einmalig um 2h zurück.
Wenn ich die Uhrzeit korrigiere, wiederholt sich alles, sobald jemand anruft...

Wer kann helfen?

el Greco


Ganz einfach im Mobilteil die Zeiteinstellung auf manuell stellen.
Da hilft kein update oder ein anderer Provider.

Gruß Hans

Autor:  Ulmer.Spatz [ Mo 3. Aug 2009, 10:25 ]
Betreff des Beitrags: 

http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?t=16599

Autor:  hari37666 [ Mo 3. Aug 2009, 10:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Ulmer.Spatz hat geschrieben:
http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?t=16599


Sagt mir gar nichts. Ich hatte das Problem auch, habe in den Foren gepostet und kein Ergebnis. Jeder wußte etwas besseres.
Erst die Einstellung im Mobilteil auf "Zeiteinstellung/manuell" brachte das gewünschte Ergebnis.

Gruß Hans

Autor:  perdos [ Do 27. Aug 2009, 15:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich habe seit einigen Monaten den Eindruck, dass auch bei ISDN die automatische Zeiteinstellung bei Kabel-BW jetzt funktioniert, bis Frühjahr war dem nicht so.

Gruß, Phil

Autor:  flemog [ Do 27. Aug 2009, 19:22 ]
Betreff des Beitrags: 

perdos hat geschrieben:
Also ich habe seit einigen Monaten den Eindruck, dass auch bei ISDN die automatische Zeiteinstellung bei Kabel-BW jetzt funktioniert, bis Frühjahr war dem nicht so.

Gruß, Phil


Kann ich nicht bestätigen. Es funktioniert definitiv nicht. Stell doch deine Uhrzeit mal von Hand falsch ein und telefonier dann raus. Bei ISDN ist es sofort wieder korrigiert. Bei KabelSchrottwirnennendasproduktauchisdn geht es nicht.
_________________
Du denkst die Telekom sei schlecht?
Jetzt bist du bei Arcor und denkst "Schlimmer gehts nimmer"?
Warst du schon bei KabelBW???

Autor:  hari37666 [ Do 27. Aug 2009, 23:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo flemdog!
Wenn einer früher meinen Namen verhonepipelt hat, habe ich ihm in den Allerwertesten getreten.
Warum liest Du überhaupt hier noch Beiträge, im KabelBW Helpdesk Forum ?

Hans

Autor:  flemog [ Fr 28. Aug 2009, 17:26 ]
Betreff des Beitrags: 

hari37666 hat geschrieben:
Hallo flemdog!
Wenn einer früher meinen Namen verhonepipelt hat, habe ich ihm in den Allerwertesten getreten.
Warum liest Du überhaupt hier noch Beiträge, im KabelBW Helpdesk Forum ?

Hans


Hallo Hans (Hari?),

leider geht mir der tiefere Sinn deines Beitrags auch nach mehrfachem Studium nicht auf. Auch half der Duden in Bezug auf "verhonepipelt" nicht weiter. Auch konnte ich keinen Bezug meines Beitrags zu deinem (User-)namen herstellen. Ich bitte daher um Erleuchtung.

Die Offenlegung der Hintergründe meines Interesses an diesem Forum sind keinerlei Voraussetzung zur Teilnahme. Eventuell ist es für einige Nutzer hilfreich (Helpdesk) zu erfahren, dass Sie keinen Fehler an ihren ISDN-Telefonen suchen müssen bzw. wie sie es selbst testen können. Mir hätte diese Information in jedem Fall geholfen. Vielleicht enthalten deinen Beiträge auch hilfreiches für die Allgemeinheit?

Ich wünsche darüber hinaus einen schönen Abend.

PS: Meinen Nickname hast du falsch geschrieben oder heißt es "verhonepipelt"? [img]images/smiles/006.gif[/img]
_________________
Du denkst die Telekom sei schlecht?
Jetzt bist du bei Arcor und denkst "Schlimmer gehts nimmer"?
Warst du schon bei KabelBW???

Autor:  hari37666 [ Fr 28. Aug 2009, 18:10 ]
Betreff des Beitrags: 

KabelSchrottwirnennendasproduktauchisdn.

Bei mir heist die Firma "KabelBW" und ich bin eigentlich ganz zufrieden.

Hans

Autor:  russini [ Mo 31. Aug 2009, 09:38 ]
Betreff des Beitrags: 

hallo,

bei mir gibts es auch das problem mit dem zeitsprung, aber jetzt habe ich erst gesehen , dass es wohl nicht an meinem telefon liegt. leider kann man bei meinem telefon zeitumstellung auf manuell nicht stellen. was nun?

Autor:  flemog [ Mo 31. Aug 2009, 17:46 ]
Betreff des Beitrags: 

russini hat geschrieben:
hallo,

bei mir gibts es auch das problem mit dem zeitsprung, aber jetzt habe ich erst gesehen , dass es wohl nicht an meinem telefon liegt. leider kann man bei meinem telefon zeitumstellung auf manuell nicht stellen. was nun?


Es ist leider recht hart aber doch einfach. Willst du ISDN musst du dich bei einem richtigen Telekommunikationsanbieter anmelden. Auf Nachfrage bestätigte mir KabelSchrott sogar das Nichtvorhandensein - u- a. - dieses Dienstes. Vorher und in den tollen Werbebildern stand davon nichts. Selbst die MA im Shop garantierten mir damals absolute Vergleichbarkeit zu Arcor und der Telekom. Für den Namen kann ich dies bestätigten.

Grüße
_________________
Du denkst die Telekom sei schlecht?
Jetzt bist du bei Arcor und denkst "Schlimmer gehts nimmer"?
Warst du schon bei KabelBW???

Autor:  lovetrain74 [ Mo 31. Aug 2009, 21:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei mir ist es das gleiche "Theater" mit dem das die Uhrzeit bei einem Anruf in meinem Siemens Gigaset SL785 übernommen wird. (KBW Analog, kein ISDN)

Komisch ist nur das ein Freund das gleiche Siemens hat mit ebenso dem gleichen KBW Anschluss, in meinem Haus Wohnt und er aber nicht das Problem hat!

Weiß jemand woran das liegt??? [img]images/smiles/017.gif[/img]

Hab mittlerweile mal eine Störungsmeldung an KBW raus gelassen weil es bei mir auftrat nachdem das letzte Firmware Update stattgefunden hat.

Autor:  geear [ Mi 16. Sep 2009, 20:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi @all [img]images/smiles/006.gif[/img], die das gleiche Problem haben, und das sind anscheinend nicht wenige.
Ich habe eben mit meinem Vermittler gesprochen. Man solle eine Störungsmeldung an die Kabelbw senden und das Problem werde umgehend behoben. [img]images/smiles/081.gif[/img][img]images/smiles/081.gif[/img] (Kabebw.de -> Kundenservice -> Kundenservice -> Störung melden.
Wohl würde das Problem an den Arris Modems liegen. [img]images/smiles/017.gif[/img] Dies kann auch die Erklärung sein, warum im selben Haus das Problem beim einen (lovetrain74) auftritt, beim anderen nicht.

Benutze Siemens Gigaset SL 780 i.V. mit Arris Modem ohne ISDN, habe das Problem von Anfang an. [img]images/smiles/031.gif[/img]

Einfach mal alle Betroffenen eine Störung melden...aber die Arris müssen halt auch verbaut werden...

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/